1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 05er verschenken wieder zwei Punkte

05er verschenken wieder zwei Punkte

Von Frank Harnack 13.03.2005, 20:56

Dessau/MZ. - Die Reaktionen auf das aus Dessauer Sicht enttäuschende Ergebnis gegen Eilenburg war nahezu bei allen Spielern gleich. Kaum einer, der nicht mit einem fassungslosen Kopfschütteln vom Platz ging. Cheftrainer Dieter Hausdörfer versuchte bei der Pressekonferenz gefasst zu bleiben. "Es gibt sicherlich drei bis vier Spieler, über die ich jetzt meckern könnte. Aber das machen wir intern. Fest steht, dass wir mit etwas mehr Konzentration drei Punkte geholt hätten", sagte er und spielte damit auf die Szene an, die zum 2:2 führte. Peter Freund ließ sich auf der rechten Seite überlaufen und konnte die Flanke in den Strafraum nicht verhindern. Dort standen drei 05er mit Sicherheitsabstand zum Eilenburger Matthias Polten und sahen zu, wie dieser unplatziert aufs Tor köpft. Dessaus Torwart Stefan Spielau schien den Ball schon in den Händen zu haben, und dann lag das Leder plötzlich doch im Netz. "Wir haben ein Torwartproblem", wiederholte Hausdörfer einen Satz, den er schon im vergangenen Sommer sagte.

Doch niemand wollte Spielau die alleinige Schuld an diesem Treffer oder am Endergebnis geben. Das Spiel stand generell auf ganz schwachem Niveau, ein Fehlpass jagte oft den nächsten, bei beiden Teams haperte es an der Abstimmung. Die Gastgeber wirkten erstaunlicherweise gehemmt und nervös, trotz der guten Leistungen in den vergangenen Wochen. Die nur 260 Zuschauer im Schillerpark sahen mehr Krampf als Kampf. Eilenburg nutzte dabei in der 18. Minute eine regelrechte Fehlerkette im Abwehrverhalten der 05er zum 0:1 durch Thomas Hönemann. Nach 33 Minuten ließ der Slowake Ladislav Stefke längst verloren geglaubtes Können aufblitzen und versenkte einen Freistoß aus knapp 20 Metern zum 1:1 im Eilenburger Netz und riss sich vor Freude das Trikot vom Leib. Seine vierte gelbe Karte war die Konsequenz.

Nach der Pause änderte sich nichts am Leistungslevel auf dem Rasen. Hausdörfer versuchte zu reagieren, nahm den blass gebliebenen Swen Dreyer, aber auch Thomas Sawetzki und Holger Koppeng heraus, brachte Christian Hüller, Martin Stutz und Torsten Pfeiffer. Beleben konnte er dadurch das Spiel nicht. "Es ist bedenklich, wenn man die Leistung der eingewechselten Spieler sieht", so Hausdörfer. Und trotzdem schien Dessau auf dem Weg zum Sieg. Eine lange Flanke von Sören Westphal nickte Marcel Geidel nach 80 Minuten zum 2:1 ein. Praktisch im Gegenzug fiel dann der Ausgleich.

Dessau 05: Spielau - Freund, Arnoldi, Schwibbe - Koppeng (74. Pfeiffer), Geidel, Westphal, Stefke, Sawetzki (79. Hüller) - Bebber, Dreyer (65. Stutz)