1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Karriere-Ende: Wladimir Klitschko beendet Box-Karriere

Karriere-Ende Wladimir Klitschko beendet Box-Karriere

03.08.2017, 08:07
Wladimir Klitschko beendet seine Karriere.
Wladimir Klitschko beendet seine Karriere. imago sportfotodienst

Köln - Der ehemalige Boxweltmeister Wladimir Klitschko beendet seine Karriere. „Ich habe mir nach meinem letzten Kampf gegen Anthony Joshua bewusst genügend Zeit zur Entscheidungsfindung genommen. Ich habe als Amateur und Profi alles erreicht und kann jetzt gesund und zufrieden die spannende Karriere nach der Karriere angehen“, sagte Klitschko in einer Mitteilung seines Managements am Donnerstag. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über den Rücktritt des 41-Jährigen berichtet.

„Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich eine so lange und erfolgreiche sportliche Laufbahn haben würde. Ich danke allen von Herzen, die mich dabei immer unterstützt haben. Vor allem meiner Familie, meinem Team und meinen vielen Fans“, sagte Klitschko weiter.

Klitschko tritt mit Niederlage ab

Der Ex-Champion aus der Ukraine hat sich damit entschieden, die Offerte für einen Rückkampf gegen seinen Bezwinger Anthony Joshua auszuschlagen. Den ersten Kampf hatte Klitschko am 29. April in London gegen den britischen Olympiasieger durch technischen K.o. in der elften Runde verloren. Seitdem war es fraglich gewesen, ob der jüngere Bruder von Vitali Klitschko noch einmal in den Ring steigen würde. Bei einem Rückkampf wäre es neben den Titeln von WBA und IBO auch um den Gürtel des Verbandes IBF gegangen.“

Klitschko in seinem Statement weiter: „Ich habe die Welt bereist, habe neue Sprachen gelernt, Geschäfte gemacht, mich intellektuell weitergebildet, Menschen in Not geholfen. Bin Wissenschaftler, Entrepreneur, Motivator, Hotelier, Trainer, Investor und vieles mehr geworden.“ 

Fokus auf das nächste Kapitel

„Es gibt Punkte in unserem Leben, da müssen oder wollen wir in unserer Karriere das nächste Kapitel aufschlagen. Jetzt bin ich an der Reihe. Ich hoffe, dass meine nächste Karriere, die ich schon seit einigen Jahren vorbereite, mindestens genauso erfolgreich wird wie meine erste Karriere - wenn nicht sogar erfolgreicher.“

„Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist.", sagt der ehemalige deutsche Box-Weltmeister Henry Maske. „Wladimir weiß aber genau, was es bedeutet, nicht nur erhobenen Hauptes in einen Ring zu steigen, sondern auch erhobenen Hauptes aus einem Ring heraus. Letzteres ist sehr viel schwieriger. Ich hätte Verständnis für jede Entscheidung gehabt, doch sportlich wie menschlich ist der Rücktritt noch mehr zu respektieren.“

Ukrainischer Präsident kommentiert Rücktritt

Auch sein Manager, Bernd Bönte, äußert sich über Klitschkos bemerkenswerte Karriere: „Wladimir hat sich die Entscheidung nach seinem großartigen Kampf im Wembley-Stadion gegen Joshua nicht leicht gemacht, aber er hatte immer gesagt, wenn die Motivation nicht mehr da ist, werde er aufhören. Deshalb ist das jetzt definitiv der richtige Entschluss. Wladimir darf auf eine einzigartige Karriere zurückblicken.

„Er dominierte über ein Jahrzehnt das Schwergewicht, boxte in ausverkauften Hallen und Stadien im In- und Ausland, und Millionen Fans weltweit verfolgten seine Kämpfe im TV. Es war mir eine Ehre, Wladimir auf diesem einmaligen Weg begleiten zu dürfen.“

Der ukrainischer Präsident Petro Poroschenko sagte: „Wladimirs Triumphe werden uns immer als ein Beispiel eisernen Willens im Gedächtnis bleiben. Die Ukraine ist stolz auf dich, Champion.“

Viele Fußball-Vereine äußern sich

Deutscher Olympischer Sport-Bund: „Einer der Größten verlässt die Sportbühne. Vor den Erfolgen von Wladimir Klitschko kann man nur den Hut ziehen. DANKE!“

Boris Becker, Tennis-Legende: „Gratulation zu einer herausragenden Karriere. Lange Zeit Schwergewichts-Weltmeister, stolzer Vater, Bruder und vieles mehr.“

FC Bayern München: „Ein Champion beendet seine Karriere! Alles Gute für deinen weiteren Weg, Wladimir Klitschko.“

Borussia Dortmund: „Einer der Größten!“

Hamburger SV: „Alles Gute für deinen weiteren Weg, Klitschko - wir ziehen unseren Hut! Im Volksparkstadion bist du jederzeit wieder willkommen!“

Hertha BSC Berlin: „Rock' auch die 13. Runde!“

Schalke 04: „Ein Riese macht Schluss. Alles Gute für deine Zukunft.“

Jerome Boateng (Fußball-Weltmeister): „Klitschko ist eine Legende. Viel Erfolg für dein nächstes Kapitel.“

(dpa)