1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. U19-WM in Helsingborg: U19-WM in Helsingborg: Deutsches Floorball-Team im B-Finale

U19-WM in Helsingborg U19-WM in Helsingborg: Deutsches Floorball-Team im B-Finale

Von Mathias Liebing 02.05.2015, 18:50
Axel Kuch (16, rechts) im Spiel des deutschen Floorball-U19-Nationalteams gegen Ungarn bei der U19-WM in Helsingborg (Schweden)
Axel Kuch (16, rechts) im Spiel des deutschen Floorball-U19-Nationalteams gegen Ungarn bei der U19-WM in Helsingborg (Schweden) Matthias Kuch Lizenz

Helsingborg - Die deutschen Floorball-Junioren stehen im B-Finale der U19 Weltmeisterschaft im schwedischen Helsingborg. In einem packenden und bis in die letzten Sekunden spannenden Halbfinale besiegte das Team um die Weißenfelser Martin Gladigau und Axel Kuch Ungarn mit 5:3 (0:0, 1:1, 4:2). Im B-Finale, in dem es um den Aufstieg unter die besten acht Teams der Welt geht, treffen die Deutschen am Sonntag um 10.30 Uhr nun auf Dänemark.

Zu Beginn der Halbfinalpartie gegen Ungarn taten sich die deutschen Talente schwer. Die Osteuropäer, die sich in ihrer Gruppe vor Kanada den zweiten Platz gesichert hatten, setzten den Favoriten schon im Aufbauspiel unter Duck. Im Ergebnis kam Deutschland kaum zum gewohnten schnellen Passspiel und nur sehr selten zu Aktionen in der gegnerischen Hälfte. „Die Ungarn waren mit ihren beiden starken Stürmern immer brandgefährlich. Die haben uns das Leben echt schwer gemacht“, sagt Axel Kuch, der nach seinen xx Vorrundentreffern am Samstag ohne eigenes Tor blieb. Immer wieder versuchte der frühere Weißenfelser, der bislang der überragende Stürmer der B-WM war, mit seinen Schüssen durchzudringen, scheiterte aber ein ums andere Mal an dem hervorragenden ungarischen Torhüter Erik Hotz.

Zweimal geriet die deutsche Mannschaft bis zur 50. Minute in der Halbfinalpartie sogar in Rückstand, konnte das Match in der Schlussphase aber verdientermaßen drehen. „Mit unserem wirklich außergewöhnlichen Mannschaftsgeist haben wir das Spiel heute gewonnen. Nachdem es in meiner Ruhe eben nicht so lief, war die zweite Reihe heute spielentscheidend“, schätzte Kuch ein, der besonders den Wernigeröder Stürmer Tom Fiedler hervorhob. „Tom kam heute nur zu zwei Einsätzen aufs Feld und macht in einem den vorentscheidenden Treffer zum 4:3. Das ist sensationell.“ Das abschließende 5:3 fiel nach einem weiten Auswurf des Bonner Torhüters Sebastian Spöhle auf seinen Teamkollegen Niklas Bröker.

Im Finale gegen Dänemark erwartet Martin Gladigau vom UHC Weißenfels ein körperlich hartes Spiel: „Wir werden viel blocken und arbeiten müssen. Aber durch unseren Zusammenhalt werden wir das schaffen und den Aufstieg in die A-Division perfekt machen.“ Das Spiel, welches ab 10.30 Uhr auf floorball.de live übertragen wird, findet im Gegensatz zu den bisherigen Partien in der deutlich größeren Helsingborg Arena statt. Dort werden sich die etwa 150 deutschen Fans ein lautstarkes Duell mit den Schlachtenbummlern aus Dänemark liefern. Keine zehn Kilometer trennen Helsingborg vom dänischen Helsingör, von wo einige hundert Fans erwartet werden. (mz)