TV 1922 Saubach TV 1922 Saubach: Ende einer Ära - Bernd Sperling zieht sich vom Vorsitz zurück

Saubach - Nach mehr als vier Jahrzehnten im Zeichen der Saubacher Sportbewegung hat sich der erste Vorsitzende des TV 1922 Saubach offiziell aus seiner aktiven Vorstandsrolle zurückgezogen. Bernd Sperling trat ebenso wie der zweite Vorsitzende Axel Götze und die langjährige Schatzmeisterin Christine Pfleger nicht noch einmal zur Vorstandswahl an, die 2020 turnusmäßig stattfand. Angesichts dessen hatten sich Vereinsmitglieder in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken gemacht, wie die Staffelstabübergabe erfolgreich gestaltet werden kann – insbesondere, da der Verein im Jahr 2022 einem besonderen Jubiläum entgegensehen kann.
Auf mehrere Schultern verteilt
„Wir möchten in Zukunft die zahlreichen Aufgaben des 1. Vorsitzenden auf mehrere Schultern verteilen“, erklärte Simone Strahl zur Mitgliederversammlung des Vereins. Zukünftig wird der neue Vorstand deshalb nach Ressort-Prinzip arbeiten. Dafür werden die Aufgaben in die Bereiche Geschäftsführung, Finanzen und Sportkoordination eingeteilt sowie um die Ressorts PR und Marketing, Organisation, Repräsentation und Vereinsjugend ergänzt.
Am Ende fiel die Wahl der Sportfreundinnen und -freunde einstimmig auf Philip Walter, der zukünftig als Geschäftsführer des Vereins agiert, Michael Schubel, der die Funktion des Sportkoordinators übernimmt, sowie Astrid Schlegel, die die Aufgaben im Bereich Finanzen wahrnimmt. Verstärkt wird der geschäftsführende Vorstand von Simone Strahl im Ressort PR und Marketing, Marco Dietrich im Bereich Organisation, Bernd Sperling bei Repräsentationsaufgaben sowie Colin Schaks bei Themen der Vereinsjugend.
Weiterhin gehören dem erweiterten Vorstand des TV 1922 Saubach auch die jeweiligen Abteilungsleiter an: Axel Götze (Tischtennis), Christine Pfleger (Gymnastik), Peter Müller (Volleyball) sowie Andreas Götze und Thomas Kuhn (als Doppelspitze in der Abteilung Fußball).
Stehende Ovationen
Der neu gewählte Vorstand für die Jahre 2020 bis 2024 nutzte die Gelegenheit zur Mitgliederversammlung, um langjährigen Sportlern und Ehrenamtlern für ihr Engagement zu danken. „Seit 1922 gibt es in unserem Verein Menschen, die sich der Sportbegeisterung in unterschiedlichen Rollen und Funktionen hingegeben haben. Ihnen allen gilt heute unser Dank“, so Neu-Vorstandsmitglied Simone Strahl. „Sehr viele von ihnen haben sich für Jahre oder gar Jahrzehnte für den Verein engagiert“, betonte die Verantwortliche für PR und Marketing (siehe auch Kasten). Blumen und Urkunden gab es daher zunächst für die Mitglieder des alten Vorstands.
Eine besondere Überraschung hatten die Mitglieder des Sportvereins schließlich noch für den langjährigen Vorsitzenden parat. „Mit dem Ausscheiden von Bernd Sperling aus dem Amt des 1. Vorsitzenden geht geradezu eine Ära zu Ende“, richtete sich Simone Strahl unter großem Applaus und stehenden Ovationen der Mitglieder direkt an den Kahlwinkler. Dem Abschied wohne neben Dankbarkeit auch ein bisschen Wehmut inne, denn der Verein müsse sich „an ein Engagement ohne dich an oberster Stelle gewöhnen“.
Trikot als Erinnerung
Auch wenn man diese Veränderung als Chance begreife, so bleibe der Name Bernd Sperling doch immer mit dem TV Saubach verbunden. Zum Abschluss der Danksagung überreichte der neue Vorstand Bernd Sperling noch ein besonderes Vereins-Trikot, das ihm als „kleine Erinnerung“ an seine außergewöhnlichen Leistungen um den Saubacher Sportverein in 43 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit dienen soll.
Als besondere Würdigung seines mehr als vier Jahrzehnte langen Wirkens ernannte ihn die Mitgliederversammlung außerdem zum Ehrenmitglied. Auf seinen Rat muss der neue Vorstand indes nicht verzichten, denn künftig wird Bernd Sperling den Vorstand weiter in Repräsentationsaufgaben unterstützen. (er/tok)

