Tom Schwarz - Ilja Mezencev Tom Schwarz - Ilja Mezencev live: Boxen in TV und Stream

Magdeburg - Nach der deftigen Niederlage gegen Box-Superstar Tyson Fury will Schwergewichtler Tom Schwarz am Samstagabend wieder als Sieger aus dem Ring steigen. Der Profi kämpft in der Magdeburger Stadthalle gegen den Hamburger Ilja Mezencev.
Lesen Sie hier: Tom Schwarz über die Trennung von seiner Freundin Tessa
„Die letzten drei Monate waren die härtesten meines Lebens, aber nun will ich noch mehr. Ich weiß was ich erreicht habe und was ich kann. Das wird Ilja zu spüren bekommen“, sagte Schwarz. Mitte Juni hatte der 25-Jährige in Las Vegas gegen Fury in der 2. Runde durch Technischen K.o. verloren.
Tom Schwarz über Mezencev: „Er unterschätzt mich schon wieder“
Schwarz und Mezencev standen vor vier Jahren bereits einmal gemeinsam im Ring. Damals gewann Schwarz durch K.o. und sicherte sich den vakanten Gürtel des Junioren-Weltmeisters. „Ich bin besser geworden, Ilja ist besser geworden. Ich überschätze mich keinesfalls. Aber er unterschätzt mich schon wieder. Das ist immer schon ein großer Fehler gewesen“, meinte der Boxer aus dem Magdeburger SES-Stall. Für Schwarz ist der Kampf immens wichtig. Eine weitere Niederlage würde wohl das Ende jeglicher WM-Träume bedeuten.
Mezencev gibt sich vor dem verspäteten Rückkampf durchaus selbstbewusst. „Jetzt bin ich auf einem Niveau, wo Tom nicht mithalten kann. Damals habe ich wohl ein paar Stufen übersprungen. Ich habe danach noch einmal alles von vorn gelernt“, sagte der 23 Jahre alte Student. Seit der Niederlage gegen Schwarz hat Mezencev alle seine Kämpfe gewonnen.
Tom Schwarz - Ilja Mecenzev: Boxen live im TV und als Stream
Der Kampfabend in Magdeburg wird am Samstag live vom MDR in der Sendung „Sport im Osten“ übertragen. Die Übertagung dauert von 22.50 Uhr bis 01.05 Uhr. Neben Schwarz und Mecenzev boxen auch noch Adam Deines gegen Jewgeni Machejenko (Halbschwergewicht) und Peter Kadiru gegen Andrej Mazanik (Schwergewicht). Reporter sind Eik Galley und Torsten Püschel, Moderator ist René Kindermann. Auf mdr.de wird es auch einen Live-Stream zum Kampabend geben. (dpa/red/mz)