Tischtennis Tischtennis : Als Vierter in die Rückrunde

Naumburg/mp/tok - Nach dem klaren 14:1-Erfolg gegen Schlusslicht Taucha III in der vergangenen Woche stand für die erste Mannschaft des Freyburger TTV nun die letzte Partie des Jahres in der Bezirksklasse an: Bei Tabellenführer Nonnewitz wollten die Jahnstädter 100 Prozent geben, um die Hinrunde erfolgreich abzuschließen. Die ersten beiden Doppel gingen verloren, doch Huth/Messner verhinderten mit einem überzeugenden Auftritt den Fehlstart der Gäste. Obwohl Jens Pannicke und Jean-Paul Messner mit jeweils zwei Siegen ihre gute Form unterstrichen, konnten die Freyburger nie aufschließen und hinkten zu jeder Zeit der Partie einem Rückstand hinterher. Vor allem Fritz Pannicke überzeugte dieses Mal nicht und musste in beiden Spielen seinen Gegnern zum Sieg gratulieren. Der Sieg von Felix Pannicke zum Ende der Partie war reine Ergebniskosmetik.
Durch seinen 9:6-Sieg geht der TTV Nonnewitz als Tabellenführer in die kurze Winterpause. Freyburg beendet die erste Halbserie auf Rang vier. Ein kleines Trostpflaster ist der erste Platz in der Spielerrangliste der Liga für Jens Pannicke, der in der gesamten Hinrunde nur eine Partie verlor. Weiter geht es für die Jahnstädter am 13. Januar mit der Heimpartie gegen Lützen.
Kliem gewinnt drei Einzel
Die dritte Mannschaft der Freyburger war in der 1. Kreisklasse bei der vierten Vertretung des TTV Taucha gefordert und wollte mal wieder punkten, um die Abstiegsplätze noch vor Ende der Hinrunde zu verlassen. Obwohl die Jahnstädter durchaus ihre Chancen hatten, hagelte es zu Beginn zwei Niederlagen in den Doppeln. Daraufhin fanden vor allem Hans-Dieter Kliem (drei Siege) und Bernd Seidel (zwei Siege) besser ins Spiel, jedoch liefen die Gäste bis zum Ende der Partie immer wieder Rückständen hinterher. Roland Ditz hatte in seinem letzten Spiel sogar die Chance, ein Unentschieden für sein Team zu sichern, musste jedoch trotz zwischenzeitlicher Führung seinem Gegner zu dessen knappem 3:2-Sieg gratulieren. Am Ende stand eine 6:8-Niederlage, bei der die Freyburger durchaus Chancen auf Punkte gehabt haben. Mit 1:13 Punkten bleiben sie vor dem letzten Spiel der ersten Halbserie - am heutigen Mittwoch daheim gegen Lützen III - auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Niederlage gegen Domstädter
Die erste Jugendmannschaft der Freyburger bestritt ihre letzten beiden Spiele vor der Winterpause. Gegen die VSG Weißenfels zeigte das Team in Bestbesetzung eine fast tadellose Leistung und setzte sich mit 9:1 durch. Dabei konnten Nick Arnold, Nele Niebling und Luca Max Mohrmann jeweils alle ihre Spiele gewinnen.
In der Partie gegen Domstadt Naumburg mussten die Gäste von der Unstrut auf ihre Nummer eins, Nick Arnold, verzichten. Dabei erwischten die Freyburger mit drei Niederlagen einen klassischen Fehlstart gegen die stark aufspielenden Gastgeber. Obwohl Nele Niebling und Simon Kretzschmar in der ersten Einzelrunde punkteten, konnte Freyburg den Abstand nicht verkürzen. Mit einem knappen 3:2-Erfolg über Mohrmann sicherten die Domstädter ihren Heimerfolg in dieser Partie. Die Siege von Niebling und Anton Dietrich gegen Ende der Partie waren lediglich Ergebniskosmetik. Trotz der 4:6-Niederlage werden die Freyburger als Zweiter die Hinrunde beenden. Für die siegreichen Naumburger punkteten Johann Trosits (2,5), Friedrich Boltze (1,5), Kristin Kindel (1,5) und Linus Braun (0,5).