Seniorenfußball Seniorenfußball : Klare Sache im Stadion

Naumburg - Bei den „Alten Herren“ gab es am Wochenende folgende Resultate.
SG Naumburg - Goseck/U-M Weißenfels 3:0 (1:0). Die Domstädter brachten ihren Gästen - bei denen Feldspieler René Paul, Trainer des Kreisligisten LSG, zwischen die Pfosten musste und super hielt - die zweite Saisonniederlage bei. Die besten Chancen der Kombination Goseck/U-M hatte Peter Schmidt, der erst den Pfosten traf und dann zweimal freistehend am SG-Keeper scheiterte. Für den Sieger waren Mihail Popescu, Rico Dornau per Kopf sowie Jan Stenke erfolgreich.
FC ZWK Nebra - FSV Klosterhäseler 2:2 (2:1). Die Gäste hatten Besetzungsprobleme und verstärkten sich mit einigen Spielern ihres Kreisklasse-Teams. Die Nebraer gingen durch Ronny Ihle (23.) in Führung, aber vier Minuten später glich Christoph Loos mit einem satten Schuss ins rechte untere Eck aus. Als der FSV zu weit aufgerückt war, überlief Ihle die Verteidigung der Klosterhäseler und markierte auch den zweiten ZWK-Treffer. Florian Loos sorgte für den Endstand.
TSV Großkorbetha - SV Germania Schönburg-Possenhain 2:0 (2:0). Die schnellen und technisch versierten Gastgeber zogen ein sehenswertes Kombinationsspiel auf und gingen durch Mario Langheinrich (20.) in Führung, der einen Querpass von Germania-Mike Kutschbach im eigenen Strafraum dankend annahm. Während sich die Gäste kaum eigene Torchancen erarbeiten konnten, weil die TSV-Abwehr sehr sicher stand, erhöhte Colin Fischer (31.) auf 2:0 für die Platzherren. In der zweiten Halbzeit waren die Schönburg-Possenhainer zwar spielbestimmend, aber außer einem Schuss von Michael Heinrich und einem Kopfball von Marc Schlippe, die beide ihr Ziel verfehlten, kam dabei nichts Zählbares heraus.
Blau-Weiß Farnstädt - FC RSK Freyburg 4:7 (3:4). Erneut wurde der Auftritt der RSK-Oldies ein Torfestival. Dirk Müller (2./nach Pass von Tino Jaenisch), Frank Geithe (8./nach Flanke von Daniel Helbig), Jaenisch (21./nach einem Solo sowie erneut Jaenisch (23./nach einem Steilpass von Enrico Brehme) sorgten für eine 4:0-Führung der Gäste. Doch diese mussten bald erkennen, dass diese Partie für sie kein Selbstläufer werden wird. Nach einem Eigentor von Ronny Schmidt (27.) verkürzten nämlich Rüdiger Höschel (30.) und Stefan Michalsky (34.) bis zur Pause auf 3:4. Nach Wiederbeginn agierten die Jahnstädter dann wieder konzentrierter. Geithe (43./per Kopf nach Flanke von Chris Klang), Jaenisch (62./per Kopf nach Eckstoß von Helbig) sowie Helbig selbst (66.) bauten den Vorsprung auf vier Treffer aus, ehe Michalsky (70.) noch einmal verkürzte.
SV Mertendorf - Blau-Weiß Bad Kösen 2:5 (1:1). Miko Krause (15.) brachte die Wethautaler per Strafstoß in Front, ehe Christian Ratzka (35.), Michael Seitz mit einem Hattrick (46./48./56.) sowie Mario Hiller (58.) das Ergebnis zugunsten der Kurstädter zum 1:5 drehten. Matthias Littmann erzielte in der 59. Minute den zweiten Treffer der Gastgeber.
Eintracht Lossa - FSV Kölleda 2:6 (0:3). Tettenborn, Tott und Zeise schossen für die spielstarken Thüringer eine klare Pausenführung heraus. Tobias Vetter verkürzte dann, aber Tettenborn stellte den alten Abstand wieder her. Jens Habermann sorgte für eine erneute Resultatsverbesserung aus Sicht der Eintracht-Oldies, ehe dem Kölledaer Herr ein Doppelpack gelang.
Friesen Naumburg - 1. FC Weißenfels 3:4 (1:0). Nach einer Flanke von Torsten Pöhlandt brachte Dennis Simeit-Drozdek die Friesen in Front. Ein weiterer klarer Treffer der Gastgeber wurde vom Referee wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Verletzungsbedingt konnten die Weißenfelser im weiteren Verlauf nur zu zehnt agieren. Die Platzherren verhielten sich fair und spielten im zweiten Abschnitt ebenfalls nur mit zehn Mann. Die Gästen drehten das Ergebnis zum 1:4, unter anderem mit einem von Uwe Rackowitz verwandelten Foulelfmeter. Doch die Friesen gaben sich nicht auf. Pöhlandt (nach Flanke von Daniel Bunge) und Jens Bauer brachten sie noch auf 3:4 heran. Der Ausgleichstreffer wollte aber nicht mehr fallen.
TV Saubach - Fortuna Bad Bibra 1:5 (0:3). Im Nachbarschaftsderby bestimmten die Gäste klar die Szenerie. Peter Iwanow (9.) per Handelfmeter), Jens Mielchen (21.) sowie Markus Wind (29.) mit einem Schuss in den linken Winkel sorgten für eine deutliche Pausenführung der Fortunen, für die René Becker (45.) per Kopf nach einem Eckstoß von Thomas Ebbers den vierten Treffer nachlegte. Nachdem Saubach das Ehrentor erzielt hatte, stellte Ebbers den Endstand her.
SV Rudersdorf - ESV Herrengosserstedt 1:2 (0:1). Sie können doch noch gewinnen, die ESV-Oldies. In diesem kurzfristig vereinbarten Vergleich erzielte André Bisch nach Vorlage von Michael Schmidt das 0:1. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang Bisch - diesmal nach Pass von Christian Danisch - auch der zweite Treffer der Herrengosserstedter. Sören Kobinger verpasste die Chance, mit dem 0:3 den Sack zuzumachen. So wurde es noch einmal spannend. Die Gastgeber beförderten den Ball bei einem Strafstoß zunächst über den Kasten, und zehn Minuten vor Schluss gelang ihnen doch das Anschlusstor.