1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Rio 2016: Rio 2016: Erstes Olympisches Flüchtlingsteam im Maracana bejubelt

Rio 2016 Rio 2016: Erstes Olympisches Flüchtlingsteam im Maracana bejubelt

06.08.2016, 09:41
Das erste Flüchtlingsteam der Olympischen Spiele bei der Eröffnungsfeier im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro.
Das erste Flüchtlingsteam der Olympischen Spiele bei der Eröffnungsfeier im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro. imago sportfotodienst

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele ist das erste Flüchtlingsteam in der Geschichte des Wettbewerbs begeistert empfangen worden. Die zehn Athleten, für die das Internationale Olympische Komitee (IOC) eine eigene Mannschaft gegründet hatte, liefen als vorletztes Team im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro ein - gefolgt von Gastgeber Brasilien.

Zu den Teilnehmern gehört unter anderem die syrische Schwimmerin Yusra Mardini, die in Berlin lebt und trainiert. Die Flagge trug derweil die südsudanesische Leichtathletin Rose Lokonyen Nathike. Insgesamt zeigten sich bei der Eröffnungsfeier 207 Teams den Fans.

Derweil hat die beliebte Kindersendung „Sesamstraße” ihre Fans weltweit dazu aufgerufen, das Flüchtlingsteam bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zu unterstützen. „Es gibt eine super besondere Mannschaft in Rio. Sie ist voller Athleten aus unterschiedlichen Ländern, die ihre Heimat verlassen mussten: das Flüchtlingsteam“, erklärt die Plüschfigur Grobi den fast zwei Millionen Twitter-Followern der Sesamstraße. „Sie waren so traurig, aber jetzt bekommen sie die Chance, das zu tun, was sie lieben.” Grobi weiter: „Los, feuern wir sie an: Team Refugee, Team Refugee, Team Refugee!”