1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Relegation: Relegation: FC Carl Zeiss Jena gewinnt Aufstiegshinspiel bei Viktoria Köln

Relegation Relegation: FC Carl Zeiss Jena gewinnt Aufstiegshinspiel bei Viktoria Köln

28.05.2017, 17:32
Jubel nach Tor zum 3:0 für Jena.
Jubel nach Tor zum 3:0 für Jena. imago sportfotodienst

Köln - Der FC Carl Zeiss Jena hat sich im Aufstiegsrennen um die 3.Fußball-Liga eine passable Ausgangssituation verschafft. Der Meister der Regionalliga Nordost gewann das Hinspiel der Relegation am Sonntag beim Weststaffel-Primus Viktoria Köln mit 3:2 (2:0). Timmy Thiele (21. Minute) und Firat Sucsuz (28.) hatten den Thüringer Traditionsverein mit ihren Treffern bereits vor der Pause souverän in Führung gebracht, ehe nach Wiederanpfiff abermals Thiele (66.) erhöhte. Mike Wunderlich (72.) per Foulstrafstoß und Dominik Lanius (87.) gelang für Köln lediglich der Anschluss.

Im Rückspiel am Donnerstag (17.00 Uhr/live im MDR) genügt den Jenaern nun ein Unentschieden, um nach fünf Jahren Viertklassigkeit wieder in den bezahlten Fußball zurückzukehren. Dabei hatte Jena vor 6.241 Zuschauern vorsichtig begonnen. Köln spielte zu umständlich, um aus der anfänglichen Überlegenheit Profit zu schlagen. Bei einem Konter war Thiele dann schon im Fallen, als sich sein Schuss von der rechten Strafraumgrenze ins entlegene Eck senkte.

Kurz darauf erhöhte Sucsuz abermals per Konter. Die Thüringer spielten nun druckvoll und brachten die Kölner Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. Niclas Erlbeck, Sucsuz (38./39.) und Manfred Starke (41.) verpassten jedoch die Vorentscheidung.

Köln nach der Pause engagierter

Nach der Pause begann Köln engagiert. Bei seinem Treffer stand Lukas Nottbeck (50.) jedoch im Abseits. Die Rheinländer bemühten sich nun redlich. Doch Jena gelang es, das Spiel wieder zu beruhigen und schließlich sogar noch zu erhöhen.

Dazu sah Kölns Toptorschütze Wunderlich in der Nachspielzeit die Rote Karte und wird im Rückspiel nun gesperrt fehlen. Trotz der Anschlusstreffer hat Jena nun beste Chancen, am Donnerstag den Aufstieg vor heimischer Kulisse perfekt zu machen. Das Ernst-Abbe-Sportfeld ist mit 13 800 Zuschauern bereits ausverkauft. (dpa)