Zwei Starts in Ruhpolding So lief die Biathlon-Sommer-WM für Franziska Hildebrand aus Köthen

Ruhpolding/SID/MZ - Olympiasiegerin Denise Herrmann hat bei der Sommer-WM in Ruhpolding das Podium verpasst. Im verregneten Sprint erreichte die 33-Jährige mit 39,3 Sekunden Rückstand den sechsten Platz. Es gewann Lisa Vittozzi, die nach dem Erfolg der dreimaligen Winter-Weltmeisterin Dorothea Wierer im Supersprint am Freitag den nächsten WM-Sieg der Italienerinnen sicherte.
„Ich kam direkt aus dem Training und war ein bisschen müde. Es war hart, aber okay“, sagte Herrmann nach dem Rennen: „Ich will natürlich ein bisschen mehr.“
Juliane Frühwirt und Vanessa Voigt liefen auf den Plätzen neun und zehn in die Top 10, Anna Weidel rundete als Zwölfte das gute Ergebnis für den Deutschen Skiverband (DSV) ab. Franziska Hildebrand erreichte Rang 27, Janina Hettich den 31. Platz.
Franziska Hildebrand: Platz 27 bei Sommer-WM
Für Hildebrand verlief die Sommer-WM insgesamt nicht wie geünscht. Die Qualifikation für den Super-Sprint am Freitag hatte sie mit drei Schießfehlern als 36. verpasst. Im Sprint am Sonntag blieb die Köthenerin zwar fehlerfrei am Schießstand, konnte als 27. aber läuferisch nicht mit den Besten mithalten.
Auch die deutschen Männer blieben am zweiten Tag ohne Podest. Lucas Fratzscher (Oberhof) fehlten im Sprint über 7,5 Kilometer als Fünfter 3,2 Sekunden auf den dritten Platz, Landsmann Johannes Kühn wurde dahinter Sechster. Justus Strelow erreichte mit dem neunten Platz sein zweites Top-10-Ergebnis der Weltmeisterschaften.
Der Frankenhainer Philipp Horn hatte am Freitag für einen erfolgreichen Auftakt in die Sommer-WM gesorgt. Im Supersprint setzte sich der 27-Jährige vor den beiden Schweden Sebastian Samuelsson und Peppe Femling durch. Am Sonntag warten zum Abschluss der WM noch die Massenstarts der Männer und Frauen.