Sind die goldenen Zeiten vorbei? Das sind Sachsen-Anhalts Olympia-Medaillen seit der Wiedervereinigung

Halle (Saale)/MZ/SZA - Auch bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio sind wieder Athletinnen und Athleten aus Sachsen-Anhalt vertreten. Könne sie Edelmetall zu ihren Klubs in die Heimat bringen? Diese Sachsen-Anhalter haben zwischen 1992 und 2016 Olympia-Medaillen gewonnen.
Olympia in Barcelona 1992: 14 Medaillen (7 Gold/4 Silber/3 Bronze)
Gold (7): Dagmar Hase (Schwimmen, 400m F), Silke Renk (Leichtathletik, Speer), Thomas Lange (Rudern, Einer), André Willms, Andreas Hajek (beide Rudern, Doppelvierer), Ulrich Papke, Ingo Spelly (beide Kanurennsport, C 2 - 1000 m)
Silber (4): Dagmar Hase (Schwimmen, 200 m R, 4 × 100 m L), Ulrich Papke, Ingo Spelly (beide Kanurennsport, C 2 - 500 m)
Bronze (3): Karen Forkel (Leichtathletik, Speer), Kathrin Neimke (Leichtathletik, Kugel), Olaf Heukrodt (Kanurennsport C 1)
Olympia in Atlanta 1996: 10 Medaillen (4/3/3)
Gold (4): André Willms, Andreas Hajek beide (Rudern, Doppelvierer), Mark Zabel (Kanurennsport, K 4), Ilke Wyludda (Leichtathletik, Diskuswerfen)
Silber (3): Dagmar Hase (Schwimmen, 400 m F, 800 m F, 4 × 200 m F)
Bronze (3): Dagmar Hase (Schwimmen, 200 m F), Aimo Heilmann (Schwimmen, 4 × 200 F), Uta Rohländer (Leichtathletik, 4 × 400 m)
Olympia in Sydney 2000: 7 Medaillen (2/2/3)
Gold (2): Jana Thieme-Ullrich (Rudern, Doppelzweier), Manuela Lutze (Rudern, Doppelvierer)
Silber (2): Mark Zabel, Björn Bach (beide Kanurennsport, K 4)
Bronze (3): André Willms, Andreas Hajek beide Rudern, Doppelvierer), Antje Buschschulte (Schwimmen, 4 × 200 m F)
Olympia in Athen 2004: 14 Medaillen (1/9/4)
Gold (1): Manuela Lutze (Rudern, Doppelvierer)
Silber (9): Nadine Kleinert (Leichtathletik, Kugelstoßen), Andreas Wels (Wasserspringen, Synchron), Marcus Becker, Stefan Henze (Beide Kanuslalom, C 2), Mark Zabel, Björn Bach, Andreas Ihle (alle Kanurennsport, K 4), Stefan Kretzschmar (Handball), Christian Schöne (Handball)
Bronze (4): Antje Buschschulte (Schwimmen, 200 m R, 4 × 100 m L, 4 × 200 m F), Stefan Pfannmöller (Kanuslalom C1)
Olympia in Peking 2008: 3 Medaillen (2/0/1)
Gold (2): Conny Waßmuth, Andreas Ihle (beide Kanurennsport, K4)
Bronze (1): Manuela Lutze (Rudern, Doppelvierer)
Olympia in London 2012: 1 Medaille (0/0/1)
Bronze (1): Andreas Ihle (Kanurennsport K 2)
Olympia in Rio de Janeiro 2016: 2 Medaillen (1/0/1)
Gold (1): Julia Lier (Rudern, Doppelvierer)
Bronze (1): Finn Lemke (Handball)