1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. Vor 15 Jahren: Wie der VfB Leipzig den großen FC Bayern besiegte

Vor 15 Jahren Wie der VfB Leipzig den großen FC Bayern besiegte

Von Ullrich Kroemer 12.05.2017, 13:13
Auch Oliver Kahn im Bayern-Tor konnte die Niederlage beim VfB Leipzig nicht verhindern.
Auch Oliver Kahn im Bayern-Tor konnte die Niederlage beim VfB Leipzig nicht verhindern. imago

Leipzig - Es war eisig an jenem Januarmittwoch zu Beginn des Jahres 2002, als der große FC Bayern München in der damaligen Fußball-Diaspora einschwebte. Der VfB Leipzig, damals Vierter in der viertklassigen Oberliga, hatte den aktuellen Weltpokal- und Champions-League-Sieger zu Gast im Bruno-Plache-Stadion. Doch wie sich Dixie Dörner, 2001/02 Trainer in Probstheida im Gespräch mit der MZ erinnert, wäre die Partie um ein Haar gar nicht angepfiffen worden.

„Das Spiel stand kurz vor dem Ausfall, weil der Platz gefroren war und verschiedene Stellen vereist waren”, sagt Dörner. „Irgendwie haben wir es dann hingekriegt, dass der Rasen doch bespielbar war. Aber die Bayern haben dann dementsprechend auch so Fußball gespielt, mit halber Kraft, um sich nicht zu verletzen.”

Großes Lob von Oliver Kahn für den VfB Leipzig

Das Team des VfB hingegen hatte mit dem Acker keine Probleme. „Die Mannschaft war als unterklassiges Team unheimlich motiviert”, sagt Dörner. „Der Platz hat für den VfB Leipzig keine Rolle gespielt.”

So kam es zu dem kleinen Leipziger Fußballwunder – wenn es auch nur ein Testspiel war –, dass der Underdog die Stars um Oliver Kahn, Stefan Effenberg und Giovane Elber mit 2:1 (1:0) bezwang. Mike Sadlo und Peter-Sebastian Gunkel trafen für die Leipziger; den Münchnern gelang durch den eingewechselten Alexander Zickler nur noch der Anschluss.

Schema: VfB Leipzig - Bayern München 2:1 (1:0)

VfB: Grundmann (46. Schöne) - Lenz, Görke, Großmann (56. Brestrich), Nacev, Ferl (73. Weißenberger), Kanitz, Räbsch (56. Petzold), Krznaric, Sadlo, Gunkel (73. Weiß)

Bayern: Kahn (46. Dreher) - Thiam, Scholl (46. Pizarro), N. Kovac (46. Zickler), R. Kovac (46. Linke), Hargreaves, Effenberg (46. Santa Cruz), Fink, Tarnat (46. Feulner), Jancker (46. Sagnol), Elber (46. Jeremies)

Schiedsrichter: Hoyzer (Berlin)
Zuschauer: 8750 im Bruno-Plache-Stadion

Noch bevor der FC St. Pauli im Februar 2002 den Marketinggag als Weltpokalsiegerbesieger landete, war dieses Kunststück dem VfB gelungen.

FCB-Trainer Ottmar Hitzfeld staunte hernach: „Der VfB Leipzig hat heute gut gespielt und einen starken Eindruck hinterlassen. Kompliment – ich hätte nicht gedacht, dass der VfB so gut mitspielt. Dixie hat sein Team glänzend eingestellt.” Und Oliver Kahn musste eingestehen: „Leipzig hat eine gute Mannschaft. Wir haben aber heute einfach zu wenig gezeigt. Für diese Bodenverhältnisse war es aber ein gutes Spiel.”

Einige Bayern-Stars waren offenbar ob der Blamage missgestimmt; Jens Jeremies und Pablo Thiam verweigerten im Gegensatz zu Thomas Linke den Trikottausch mit den Leipzigern. VfB-Keeper Gunnar Grundmann ließ sich in der Euphorie zu der Aussage hinreißen: „Ganz Deutschland lacht nun über die Münchner."

Dixie Dörner traut RB Leipzig ein gutes Ergebnis zu

Zwar halfen die 70.000 Euro Einnahmen dem VfB finanziell, um Kredite und laufende Kosten zu decken. Gute Erinnerungen an die weitere Saison haben jedoch beide Teams nicht. Bayern wurde nur Dritter in der Bundesliga und schied auch in Champions League und DFB-Pokal vorzeitig aus. Der VfB verpasste den Aufstieg, blieb Vierter in der NOFV-Oberliga.

An RB Leipzig, die an diesem Samstag (15.30 Uhr) den Rekordmeister in Leipzig empfangen, war im Januar 2002 noch nicht zu denken. Nun könnte der Rekordaufsteiger das zweite Leipziger Team werden, das den FC Bayern schlägt – ganz ohne gefrorenen Boden.

Dörner, der 100 Spiele für die DDR-Nationalmannschaft bestritt, prophezeit: „Beide Mannschaften können das locker angehen, normalerweise müsste das für die Zuschauer ein schönes Spiel werden.” Doch der 66-Jährige sieht den Deutschen Meister im Vorteil.

„Ich denke, dass es für die Bayern ein Prestigespiel wird, dass sie zeigen wollen, dass sie die beste Mannschaft in Deutschland sind”, sagt Dörner. „Ich traue RB Leipzig aufgrund ihrer starken Saison ein gutes Ergebnis zu. Aber ich denke, dass die Bayern von ihrer Erfahrung her mehr in die Waagschale legen können.” (mz)

Die Spiele des FC Bayern München gegen Leipzig im Überblick:

Pflichtspiele in der Bundesliga:

1.9.1993: FC Bayern - VfB Leipzig 3:0
Tore: Nerlinger, Matthäus, Schupp

19.2.1994: VfB Leipzig - FC Bayern 1:3
Tore: Anders/Scholl, Nerlinger, Ziege

21.12.2016: FC Bayern - RB Leipzig 3:0
Tore: Thiago, Alonso, Lewandowski

Freundschaftsspiele:

18.7.1997: FC Sachsen Leipzig - FC Bayern 1:3
Tore: Lucic/Hamann, Elber, Münch

16.1.2002: VfB Leipzig - FC Bayern 2:1
Tore: Sadlo, Gunkel/Zickler

10.7.2003: Stadtauswahl Leipzig - FC Bayern 0:9
Tore: Ze Roberto (2), Scholl (2), Misimovic (2), Pizarro (2), Elber