1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. Nachrichten-Portal zu RB Leipzig: RBLive: Neues Portal für Fans von RB Leipzig gestartet

Nachrichten-Portal zu RB Leipzig RBLive: Neues Portal für Fans von RB Leipzig gestartet

26.08.2016, 11:43

Endlich wieder Bundesliga-Fußball in Mitteldeutschland! RasenBallsport Leipzig hat im Sommer 2016 den Aufstieg geschafft. Mit leidenschaftlichem Offensiv-Fußball begeisterten die „Roten Bullen“ Fußballfans in der Region. Schon in der vergangenen Saison zählte RBL den höchsten Zuschauerschnitt aller Ostvereine, ab September werden alle zwei Wochen bis zu 43.000 Fans die Leipziger Arena pilgern, um das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl gegen Teams wie Bayern München, Borussia Dortmund oder den FC Schalke 04 zu unterstützen.

Doch RB Leipzig ist mehr als nur erfolgreicher Fußball. Der Klub ist unter Fußballfans umstritten, das Sponsoring von Red Bull ruft regelmäßig Kritiker hervor: Weil die Bullen – anders als andere Aufsteiger – namenhafte Spieler wie Timo Werner oder Naby Keita verpflichten können. Oder, weil der Klub seit dem Aufstieg im Sommer bereits über den Bau eines neuen Stadions nachdenkt. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten der „Roten Bullen“ polarisieren. Der Klub erzeugt täglich Nachrichten, Gerüchte und Meldungen, verteilt auf unzählige Medienportale, Blogs und in die sozialen Netzwerke.

Allumfassend, medienneutral, immer aktuell

Um allen Interessierten, Sympathisanten und vor allem den Fans von RB Leipzig künftig alle relevanten Informationen übersichtlich und immer aktuell zu präsentieren, hat die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung nun das Web-Portal RBLive! ins Leben gerufen.

RBLive! ist ein Portal für Neuigkeiten rund um die „Roten Bullen“: Die wichtigsten Interview-Aussagen, die neusten Transfer-Gerüchte, aktuelle Social Media-Postings der Spieler oder die interessantesten Fakten vom RB-Trainingsgelände am Cottaweg: Die RBLive!-Redaktion behält täglich alle Medienkanäle rund um den Leipziger Erstligisten im Auge und informiert, sobald bei RBL etwas Neues passiert. So können sich die User mit nur einem Klick jederzeit und medienübergreifend über das aktuelle Geschehen bei den „Roten Bullen“ informieren.

Übersichtlich und kostenfrei abonnierbar

Für die Nutzer bieten sich unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten: Sie können sich auf der Startseite die aktuelle Neuigkeiten zu RB Leipzig anzeigen lassen oder zielgerichtet in zehn Kategorien nach eigener Präferenz die neuesten Infos anzeigen lassen. Außerdem können alle Kategorien per kostenfreien RSS-Feed abonniert und somit Neuigkeiten zu RBL noch schneller abgerufen werden.

Die redaktionelle Arbeit bei RBLive! übernimmt die MZ-Sportredaktion unter Leitung von Christian Elsaeßer. Unterstützt wird die Redaktion dabei durch den „Rotebrauseblogger“ Matthias Kießling und die freien Journalisten Martin Henkel und Ullrich Kroemer.