Sachsen-Anhalter bei Olympia Olympia 2016: Sachsen-Anhalt schickt elf Sportler nach Rio

Halle (Saale) - 25 Tage, bevor in Rio das Sport-Spektakel im Zeichen der Ringe beginnt, ist der monatelange Schlagabtausch um die Startplätze beendet. Am Dienstag hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) weitere 247 Athleten in das Aufgebot für die Sommerspiele vom 5. bis 21. August berufen. In dieser dritten und letzten Nominierungsrunde waren noch einmal sechs Sachsen-Anhalter dabei. Elf sind es nun insgesamt im 425-köpfigen Rio-Team, der Handballer Finn Lemke steht unter Vorbehalt auf der Liste.
Die Zahl derer, die die Qualifikationshürden letztlich meistern konnten, ist in Sachsen-Anhalt gering, die Ausfall-Quote beängstigend hoch. Schließlich waren 2014 vom Landessportbund Sachsen-Anhalt und dem Olympiastützpunkt (OSP) 36 Athleten in das Rio-Team berufen worden, darunter sieben Paralympics-Starter. Wasserspringer und Rennkanuten haben es nicht geschafft. Wie auch Boxer und Slalomkanuten, die schon 2012 fehlten.
„Die Quantität ist real enttäuschend, keine Frage“, sagte dazu OSP-Chef Helmut Kurrat, „das kann man nicht schönreden. Wir hatten höhere Erwartungen.“ Die Ergebnisse in der Vorsaison und in den Monaten vor der Nominierung haben auf eine größere Anzahl von Nominierungen hoffen lassen. Den Abwärtstrend forcierten insbesondere die Magdeburger Leichtathleten. Weder die ambitionierten Diskuswerfer noch die 400-Meter-Läufer des Clubs aus der Landeshauptstadt haben es in das Rio-Aufgebot geschafft.
Die Tendenz ist allerdings nicht neu. Im Jahr 2000 waren es noch 27 Athleten, die Sachsen-Anhalt in Sydney an den Start schickte. Zehn Medaillen waren ihre Ausbeute. Vier Jahre später in Athen brachten es 21 Athleten auf 14 Mal Edelmetall. Doch seitdem geht es stetig bergab: 2008 in Peking waren 16 Sportler dabei, die drei Medaillen holten. Vor vier Jahren in London gingen nur 14 Sportler in die olympischen Rennen und kehrten mit gerade einmal Bronze zurück.
Gleich nach den Rio-Spielen, so kündigte Kurrat deshalb an, werde man versuchen, die Fehler, die zweifellos gemacht worden sind - auch trainingsmethodisch - aufzudecken. Sportart für Sportart. Die Verantwortlichen des Olympiastützpunktes werden dazu auch gemeinsam mit den Mitarbeitern des Landessportbundes und der jeweiligen Spitzenverbände in eine dreitätige Klausur gehen.
Schon vor vier Jahren im Vorfeld der Londoner Spiele hatte Kurrat aufgrund sinkender Starterzahlen eine Analyse angekündigt. Drei Schwerpunkte seien danach festgelegt worden, wo der Hebel angesetzt werden müsse: bei einer besseren Nachwuchsentwicklung, einer solideren Förderung der Elitesportschulen und einer Verstärkung des Trainer-Pools in den Schwerpunktsportarten. „Letzteres ist relaisiert worden“, sagte Kurrat, Punkt zwei sei in Arbeit und was den Nachwuchs betrifft, so Kurrat, sei man sich klar gewesen, dass das so schnell nicht greift. (mz/mit sid)
Das deutsche Olympiateam für Rio:
BADMINTON (7) Männer (3): Michael Fuchs (Bischmisheim/Doppel und Mixed), Johannes Schöttler (Bischmisheim/Doppel), Marc Zwiebler (Bischmisheim/Einzel) Frauen (4): Johanna Goliszewski (Mülheim/Doppel), Birgit Michels (Bonn/Mixed), Carla Nelte (Refrath/Doppel), Karin Schnaase (Lüdinghausen/Einzel)
BEACHVOLLEYBALL (6) Männer (2): Markus Böckermann, Lars Flüggen (beide Hamburg) Frauen (4): Karla Borger, Britta Büthe (beide Stuttgart), Laura Ludwig, Kira Walkenhorst (beide Hamburg)
BOGENSCHIESSEN (2) Männer (1): Florian Floto (Querum) Frauen (1): Lisa Unruh (Berlin)
BOXEN (6) Männer (6): David Graf (VfL Sindelfingen/bis 91 kg), Artem Harutyunyan (Eilbeck/bis 64 kg), Arajik Marutjan (Schwerin/bis 69 kg), Serge Michel (Traunreut/bis 81 kg), Erik Pfeifer (Lohne/über 91 kg), Hamza Touba (Kaarst/bis 52 kg)
FECHTEN (4) Männer (3): Max Hartung (Dormagen/Säbel), Peter Joppich (Koblenz/Florett), Matyas Szabo (Dormagen/Säbel) Frauen (1): Carolin Golubytskyi (Tauberbischofsheim/Florett)
FUSSBALL (44) Männer (22): 18-köpfiges Team, plus vier Ersatzspieler, Bekanntgabe des Kaders am 14. Juli Frauen (22): 18-köpfiges Team, plus vier Ersatzspielerinnen, Bekanntgabe des Kaders am 14. Juli
GEWICHTHEBEN (5) Männer (4): Nico Müller (Obrigheim/bis 77 kg), Alexej Prochorow (Baunatal/über 105 kg), Jürgen Spieß (Speyer/bis 105 kg), Almir Velagic (Speyer/über 105 kg) Frauen (1): Sabine Kusterer (Durlach/bis 58 kg)
GOLF (4) Männer (2): Alex Cejka (München), Martin Kaymer (Mettmann) Frauen (2): Sandra Gal (Düsseldorf), Caroline Masson (Gladbeck)
HANDBALL (15) Männer (15): 14-köpfiges Team plus ein Ersatzspieler, Bekanntgabe des Kaders am 14. Juli
HOCKEY (36)
Männer (18): Linus Butt (Crefelder HC), Florian Fuchs, Moritz Fürste (beide UHC Hamburg), Mats Grambusch, Tom Grambusch (beide Rot-Weiss Köln), Martin Häner (Berliner HC), Tobias Hauke (Harvestehuder THC), Timm Herzbruch (HTC Uhlenhorst Mülheim), Nicolas Jacobi (UHC Hamburg), Mathias Müller, Timor Oruz, Christopher Rühr, Moritz Trompertz (alle Rot-Weiss Köln), Niklas Wellen (Crefelder HC), Christopher Wesley (Nürnberger HTC), Martin Zwicker (Berliner HC). - Ersatz: Oskar Deecke (Crefelder HC), Oliver Korn (UHC Hamburg) Frauen (18): Lisa Altenburg (UHC Hamburg), Franzisca Hauke (Rot-Weiss Köln), Eileen Hoffmann (UHC Hamburg), Hannah Krüger (Münchner SC), Nike Lorenz (Mannheimer HC), Julia Müller (Amsterdamsche H&BC), Janne Müller-Wieland (UHC Hamburg), Pia-Sophie Oldhafer (Rot-Weiss Köln), Selin Oruz (Düsseldorfer HC), Cécile Pieper (Mannheimer HC) , Kristina Reynolds (Hamburger Polo Club), Anne Schröder (Der Club an der Alster), Lisa Marie Schütze), Annika Marie Sprink (beide Düsseldorfer HC), Charlotte Stapenhorst, Jana Teschke. - Ersatz: Yvonne Frank, Katharina Otte (alle UHC Hamburg)
JUDO (13) Männer (7): Andre Breitbarth (Braunschweig/über 100 kg), Tobias Englmaier (München-Großhadern/bis 60 kg), Karl-Richard Frey (Leverkusen/bis 100 kg), Sven Maresch (Berlin/bis 81 kg), Marc Odenthal (Mönchengladbach/bis 90 kg), Sebastian Seidl (Abensberg/bis 66 kg), Igor Wandtke (Hannover/bis 73 kg) Frauen (6): Mareen Kräh (Spremberg/bis 52 kg), Jasmin Külbs (Zweibrücken/über 78 kg), Luise Malzahn (Halle/bis 78 kg), Miryam Roper (Leverkusen/bis 57 kg), Martyna Trajdos (Eimsbüttel/bis 63 kg), Laura Vargas Koch (Berlin/bis 70 kg)
KANU (16) Männer (10) Rennsport (6): Sebastian Brendel (Potsdam/C1 1000 m), Marcus Groß (Berlin/K2 und K4 1000 m), Max Hoff (Essen/K1 und K4 1000 m), Tom Liebscher (Dresden/K2 200 m, K4 1000 m), Ronald Rauhe (Potsdam/K1 und K2 200 m), Max Rendschmidt (Essen/K2 und K4 1000 m) Slalom (4): Hannes Aigner (Augsburg/K1), Franz Anton (Leipzig/C2), Jan Benzien (Leipzig/C2), Sideris Tasiadis (Augsburg/C1) Frauen (6)Rennsport (5): Tina Dietze (Leipzig/K2 und K4 500 m), Sabrina Hering (Hannover/K4 500 m), Steffi Kriegerstein (Dresden/K4 500 m), Conny Waßmuth (Potsdam/K1 200 und 500 m), Franziska Weber (Potsdam/K2 und K4 500 m) Slalom (1): Melanie Pfeifer (Augsburg/K1)
KUNSTTURNEN (10) Männer (5): Andreas Bretschneider (Chemnitz), Lukas Dauser (Unterhaching), Fabian Hambüchen (Wetzlar), Marcel Nguyen (Unterhaching), Andreas Toba (Hannover) Frauen (5): Tabea Alt (Ludwigsburg), Kim Bui (Stuttgart), Sophie Scheder, Pauline Schäfer (beide Chemnitz), Elisabeth Seitz (Stuttgart)
LEICHTATHLETIK (92) Männer (41): Arthur Abele (Ulm/Zehnkampf), Nils Brembach (Potsdam/20 km Gehen), Matthias Bühler (Weinheim/110 m Hürden), Alyn Camara (Leverkusen/Weitsprung, Tobias Dahm (Sindelfingen/Kugelstoßen), Carl Dohmann (Baden-Baden/50 km Gehen), Karsten Dilla (Leverkusen/Stabhochsprung), Robin Erewa (Wattenscheid/4x100 m), Rico Freimuth (Halle/Zehnkampf), Arne Gabius (Hamburg/Marathon), Tobias Giehl (München/400 m Hürden), Christoph Harting (Berlin/Diskuswurf), Robert Harting (Berlin/Diskuswurf), Fabian Heinle (Stuttgart/Weitsprung), Robert Hering (Leipzig/4x100 m), Max Heß (Chemnitz/Dreisprung), Raphael Holzdeppe (Zweibrücken/Stabhochsprung), Lucas Jakubczyk (Berlin/100 m/ 4x100 m), Daniel Jasinski (Wattenscheid/Diskuswurf), Alexander John (Leipzig/110 m Hürden), Kai Kazmirek (Rhein-Wied/Zehnkampf), Sven Knipphals (Wolfsburg/4x100 m), Alexander Kosenkow (Wattenscheid/4x100 m), Christopher Linke (Potsdam/20 km Gehen), Eike Onnen (Hannover/Hochsprung), Florian Orth (Regensburg/5000 m), Aleixo Platini Menga (Leverkusen/200 m), Hendrik Pfeiffer (Wattenscheid/Marathon), Philipp Pflieger (Regensburg/Marathon), Hagen Pohle (Potsdam/20 und 50 km), Mateusz Przybylko (Leverkusen/Hochsprung), Julian Reus (Wattenscheid/100 m), Richard Ringer (Friedrichshafen/5000 m), Thomas Röhler (Jena/Speerwurf), Tobias Scherbarth (Leverkusen/Stabhochsprung), Roy Schmidt (Leipzig/4x100 m), David Storl (Leipzig/Kugelstoßen), Homiyu Tesfaye (Frankfurt/1500 m), Gregor Traber (Stuttgart/110 m Hürden), Johannes Vetter (Offenburg/Speerwurf), Julian Weber (Mainz/Speerwurf) Frauen (51): Jackie Baumann (Tübingen/400 m Hürden), Alexandra Burghardt (Mannheim/4x100 m), Shanice Craft (Mannheim/Diskuswurf), Pamela Dutkiewicz (Wattenscheid/100 m Hürden), Jenny Elbe (Dresden/Dreisprung), Daniela Ferenz (Neckar/Enz/4x400 m), Julia Fischer (Berlin/Diskuswurf), Sara Gambetta (Leipzig/Kugelstoß), Kristin Gierisch (Chemnitz/Dreisprung), Nadine Gonska (Mannheim/200 m), Rebekka Haase (Thum/100 m/4x100 m), Anna Hahner (Gengenbach/Marathon), Lisa Hahner (Gengenbach/Marathon), Betty Heidler (Frankfurt/Hammerwurf), Christina Hering (München/800 m), Nadine Hildebrand (Sindelfingen/100 m Hürden), Lara Hoffmann (Köln/4x400 m), Christin Hussong (Zweibrücken/Speerwurf), Marie-Laurence Jungfleisch (Stuttgart/Hochsprung), Kathrin Klaas (Frankfurt/Hammerwurf), Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen/1500 m), Maren Kock (Regensburg/1500 m), Fabienne Kohlmann (Karlstadt-Gambach-Lohr/800 m), Sanaa Koubaa (Hilden/3000 m Hindernis), Gesa Felicitas Krause (Frankfurt/3000 m Hindernis), Yasmin Kwadwo (Mannheim/4x100 m), Gina Lückenkemper (Dortmund/200 m), Lisa Mayer (Langgöns/Oberkleen/200 m), Malaika Mihambo (LG Kurzpfalz/Weitsprung), Friederike Möhlenkamp (Köln/4x400 m), Laura Müller (Redhlingen/4x400 m), Nadine Müller (Halle/Diskuswurf), Christina Obergföll (Offenburg/Speerwurf), Jennifer Oeser (Leverkusen/Siebenkampf), Tatjana Pinto (Paderborn/100 m), Claudia Rath (FRankfurt/Siebenkampf), Maya Rehberg (Kronshagen/Kiel/3000 m Hindernis), Cindy Roleder (Leipzig/100 m Hürden), Annika Roloff (Holzminden/Stabhochsprung), Lisa Ryzih (Ludwigshafen/Stabhochsprung), Carolin Schäfer (Friedrichstein/Siebenkampf), Anja Scherl (Regensburg/Marathon), Christina Schwanitz (Thum/Kugelstoßen), Ruth Sophia Spelmeyer (Oldenburg/400 m), Linda Stahl (Leverkusen/Speerwurf), Martina Strutz (Schwerin/Stabhochsprung), Diana Sujew (Frankfurt/1500 m), Sosthene Moguenara (Saarbrücken/Weitsprung), Lena Urbaniak (Filstal/Kugelstoß), Alexandra Wester (Köln/Weitsprung), Charlene Woitha (Berlin/Hammerwurf)
MODERNER FÜNFKAMPF (4) Männer (2): Patrick Dogue (Potsdam), Christian Zillekens (Potsdam) Frauen (2): Annika Schleu (Berlin), Lena Schöneborn (Bonn)
RADSPORT (33) Männer (17) Straße (4): Emanuel Buchmann (Ravensburg/Straßenrennen), Simon Geschke (Berlin/Straßenrennen/Zeitfahren), Maximilian Levy (Cottbus/Straßenrennen), Tony Martin (Cottbus/Straßenrennen/Zeitfahren) Bahn (9): Henning Bommel (Finsterwalde/Mannschaftsverfolgung), Joachim Eilers (Chemnitz/Teamsprint und Keirin), René Enders (Erfurt/Teamsprint), Roger Kluge (Eisenhüttenstadt/Omnium), Max Niederlag (Chemnitz/Teamsprint und Sprint), Nils Schomber (Büttgen/Mannschaftsverfolgung), Kersten Thiele (Göttingen/Mannschaftsverfolgung), Dominic Weinstein (Villingen-Schwenningen/Mannschaftsverfolgung). - Alternate Athlete: Theo Reinhardt (Berlin/Mannschaftsverfolgung)Mountainbike (2): Manuel Fumic (Kirchheim/Teck), Moritz Milatz (Freiburg) BMX (2): Luis Brethauer (Cottbus). - Ersatz: Julian Schmidt (Cottbus) Frauen (16) Straße (4): Lisa Brennauer (Kempten/Straßenrennen/Zeitfahren), Romy Kasper (Forst/Straßenrennen), Claudia Lichtenberg (München/Straßenrennen), Trixi Worrack (Erfurt/Straßenrennen/Zeitfahren) Bahn (9): Charlotte Becker (Datteln/Mannschaftsverfolgung), Mieke Kröger (Bielefeld/Mannschaftsverfolgung), Anna Knauer (Eichstätt/Omnium), Stephanie Pohl (Cottbus/Mannschaftsverfolgung), Gudrun Stock (Erfurt/Mannschaftsverfolgung), Kristina Vogel (Erfurt/Teamsprint, Sprint und Keirin), Miriam Welte (Kaiserslautern/Teamsprint, Sprint und Keirin). - Ersatz: Emma Hinze (Cottbus/Teamsprint), Lisa Klein (Saarbrücken/Mannschaftsverfolgung) Mountainbike (2): Helen Grobert (Remetschwiel), Sabine Spitz (Murg) BMX (1): Nadja Pries (Erlangen)
REITEN (15) zwölfköpfiges Team plus drei Ersatzreiter, Bekanntgabe der Kader nach dem CHIO in Aachen
RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK (6) Frauen (6): Jana Berezko-Marggrander (Einzel), Natalie Hermann (Gruppe), Anastasija Khmelnytska (Gruppe), Daniela Potapova (Schmiden), Julia Stavickaja (Gruppe), Sina Tkaltschewitsch (Gruppe/alle Schmiden)
RINGEN (7) Männer (3): Denis Kudla (Schifferstadt/gr.-röm. bis 85 kg), Eduard Popp (Neckargartach/gr.-röm. bis 130 kg), Frank Stäbler (Musberg/gr.-röm. bis 66 kg) Frauen (4): Aline Focken (Krefeld/Freistil bis 69 kg), Nina Hemmer (Ückerath/Freistil bis 53 kg), Luisa Niemesch (Weingarten/Freistil bis 58 kg), Maria Selmaier (Jena/Freistil bis 75 kg)
RUDERN (39) Männer (28): Anton Braun (Berlin/Vierer ohne), Felix Drahotta (Leverkusen/Achter), Tobias Franzmann (Saarbrücken/Leichtgewichtsvierer ohne), Hans Gruhne (Potsdam/Doppelvierer), Marcel Hacker (Magdeburg/Doppelzweier), Malte Jakschik (Castrop-Rauxel/Achter), Eric Johannesen (Hamburg/Achter), Jonathan Koch (Frankfurt/Leichtgewichtsvierer ohne), Maximilian Korge (Berlin/Vierer ohne), Stephan Krüger (Rostock/Doppelzweier), Andreas Kuffner (Berlin/Achter), Moritz Moos (Mainz/Leichtgewichts-Doppelzweier), Maximilian Munski (Lübeck/Achter), Hannes Ocik (Schwerin/Achter), Jason Osborne (Mainz/Leichtgewichts-Doppelzweier), Maximilian Planer (Bernburg/Vierer ohne), Maximilian Reinelt (Ulm/Achter), Martin Sauer (Berlin/Achter/Stm.), Lucas Schäfer (Marburg/Leichtgewichtsvierer ohne), Richard Schmidt (Trier/Achter), Lauritz Schoof (Rendsburg/Doppelvierer), Karl Schulze (Berlin/Doppelvierer), Philipp Wende (Leipzig/Doppelvierer), Lars Wichert (Hamburg/Leichtgewichtsvierer ohne), Felix Wimberger (Passau/Vierer ohne). - Ersatz: Tim Grohmann (Leipzig/Doppelzweier und -vierer), Johannes Weißenfeld (Herdecke/Achter, Vierer ohne), Torben Johannesen (Hamburg/Achter, Vierer ohne) Frauen (11): Mareike Adams (Essen/Doppelzweier), Marie-Cathérine Arnold (Hannover/Doppelzweier), Carina Bär (Heilbronn/Doppelvierer), Marie-Louise Dräger (Rostock/Leichtgewichts-Doppelzweier), Kerstin Hartmann (Ulm/Zweier ohne), Julia Lier (Halle/Doppelvierer), Kathrin Marchand (Leverkusen/Zweier ohne), Lisa Schmidla (Krefeld/Doppelvierer), Ronja Fini Sturm (Brandenburg/Leichtgewichts-Doppelzweier), Annekatrin Thiele (Leipzig/Doppelvierer). - Ersatz: Julia Richter (Berlin/Doppelzweier und -vierer)
SCHIESSEN (15) Männer (9): Daniel Brodmeier (Niederlauterbach/Gewehr, KK-liegend und KK-Dreistellung), Ralf Buchheim (Potsdam/Flinte, Skeet), Oliver Geis (Kriftel/Pistole, Schnellfeuer), Michael Janker (Dießen/Luftgewehr), Henri Junghänel (Breuberg/Gewehr, KK-liegend), Julian Justus (Homberg/Ohm/Luftgewehr), André Link (Mundelsheim/Gewehr, KK-Dreistellung), Andreas Löw (Wiesbaden/Flinte, Doppel-Trap), Christian Reitz (Regensburg/Pistole, Schnellfeuer) Frauen (6): Jana Beckmann (Nienburg/Flinte Trap), Barbara Engleder (Triftern/Gewehr, KK-Dreistellung und Luftgewehr), Selina Gschwandtner (Reischach/Luftgewehr), Monika Karsch (Regensburg/Sportpistole und Luftpistole), Eva Rösken (Ehrenkirchen/Gewehr, KK-Dreistellung), Christine Wenzel (Ibbenbüren, Flinte, Skeet)
SCHWIMMEN (29) Männer (17) Becken (16): Paul Biedermann (Halle/200 m Freistil/4x200 Freistil), SteffenDeibler (Hamburg/100 m Schmetterling/4x100 m Freistil/4x100 m Lagen), Christian Diener (Potsdam/200 m Rücken), Christoph Fildebrandt (Saarbrücken/200 m Freistil/4x200 m Freistil), Jan-Philip Glania (Frankfurt/100 und 200 m Rücken/4x100 Lagen), Jacob Heidtmann (Elmshorn/400 m Lagen), Philip Heintz (Heidelberg/200 m Lagen), Johannes Hintze (Potsdam/400 m Lagen), Björn Hornikel (Sindelfingen/100 m Freistil/4x100 m Freistil), Marco Koch (Darmstadt/200 m Brust), Clemens Rapp (Heidelberg/400 m Freistil/4x200 m Freistil), Florian Vogel (München/400 m Freistil/4x200 m Freistil), Christian vom Lehn (Essen/100 m Brust/4x100 m Lagen), Florian Wellbrock (Magdeburg/1500 m Freistil), Damian Wierling (Essen/50 und 100 m Freistil/4x100 m Freistil/4x100 m Lagen), Philipp Wolf (München/4x100 m Freistil) Freiwasser (1): Christian Reichert (Wiesbaden) Frauen (12) Becken (11): Leonie Beck (Würzburg/800 m Freistil), Dorothea Brandt (Essen/50 m Freistil), Annika Bruhn (Saarbrücken/200 m Freistil/4x100 m Lagen/4x200 m Freistil), Lisa Graf (Berlin/200 m Rücken), Vanessa Grimberg (Stuttgart/4x100 m Lagen), Franziska Hentke (Magdeburg/200 m Schmetterling/400 m Lagen), Sarah Köhler (Frankfurt/400 und 800 m Freistil/4x200 Freistil), Leonie Kullmann (Berlin/4x200 m Freistil), Jenny Mensing (Wiesbaden/200 m Rücken/4x100 m Lagen), Paulina Schmiedel (Hamburg/4x200 m Freistil), Alexandra Wenk (München/200 m Lagen/100 m Schmetterling/4x100 m Lagen) Freiwasser (1): Isabelle Härle (Essen)
SEGELN (12) Männer (7): Philipp Buhl (Sonthofen/Laser), Ferdinand Gerz (München/470er), Erik Heil (Berlin/49er), Paul Kohlhoff (Kiel/Nacra 17), Thomas Plößel (Berlin/49er), Oliver Szymanski (München/470er), Toni Wilhelm (Dogern/RS:X-Windsurfen) Frauen (5): Annika Bochmann (Berlin/470er), Victoria Jurczok (Berlin/49erFX), Anika Lorenz (Berlin/49erFX), Marlene Steinherr (Berlin/470er), Carolina Werner (Kiel/Nacra 17)
TAEKWONDO (3) Männer (2): Tahir Gülec (Nürnberg/bis 80 kg), Levent Tuncat (Lengerich/bis 58 kg) Frauen (1): Rabia Gülec (Nürnberg/bis 67 kg)
TENNIS (10) Männer (5): Dustin Brown (Winsen/Aller/Einzel), Philipp Kohlschreiber (Augsburg/Einzel/Doppel/evt. Mixed), Philipp Petzschner (Bayreuth/Doppel/evt. Mixed), Jan-Lennard Struff (Warstzein/Einzel), Alexander Zverev (Hamburg/Einzel) Frauen (5): Annika Beck (Bonn/Einzel), Anna-Lena Grönefeld (Nordhorn/Doppel/evt. Mixed), Angelique Kerber (Kiel/Einzel/Doppel/evt. Mixed), Andrea Petkovic (Darmstadt/Einzel/Doppel/evt. Mixed), Laura Siegemund (Metzingen/Einzel/Doppel)
TISCHTENNIS (8) Männer (4): Timo Boll (Düsseldorf/Einzel und Team), Dimitrij Ovtcharov (Orenburg/Hameln/Einzel und Team), Bastian Steger (Bremen/Team). - Ersatz: Patrick Franziska (Düsseldorf/Team) Frauen (4): Han Ying (Tarnobrzeg/Einzel und Team), Shan Xiaona (Berlin/Team), Petrissa Solja (Berlin/Einzel und Team). - Ersatz: Sabine Winter (Kolbermoor/Team)
TRAMPOLINTURNEN (1) Frauen (1): Leonie Adam (Stuttgart)
TRIATHLON (1) Frauen (1): Anne Haug (Saarbrücken)
WASSERSPRINGEN (8)
Männer (4): Stephan Feck (Leipzig/3-m-Brett synchron), Patrick Hausding (Berlin/3-m-Brett und synchron, Turm synchron), Sascha Klein (Dresden/Turm und synchron), Martin Wolfram (Dresden/Turm) Frauen (4): Maria Kurjo (Berlin/Turm), Tina Punzel (Dresden/3-m-Brett und synchron), Nora Subschinski (Berlin/3-m-Brett und synchron), Elena Wassen (Berlin/Turm)