1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Vor 2300 Zuschauern: Mitteldeutsche Basketball Club: Wölfe feiern Derbysieg gegen Chemnitz99ers

EIL

Vor 2300 Zuschauern Mitteldeutsche Basketball Club: Wölfe feiern Derbysieg gegen Chemnitz99ers

Von Tobias Schlegel 29.10.2016, 19:21
Sergio Kerusch (MBC) heizt den Fans ein
Sergio Kerusch (MBC) heizt den Fans ein Andreas Bez

Chemnitz - Der Mitteldeutsche Basketball Club hat einen wichtigen Auswärtserfolg bei einem direkten Verfolger der zweiten Liga Pro A eingefahren. Am Samstagabend siegten die Weißenfelser im Ostderby bei den Chemnitz99ers 79:65. Bester Werfer vor 2300 Zuschauern, darunter auch viele Schlachtenbummler aus Weißenfels, in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle waren Andrew Warren und Sergio Kerusch mit je 19 Punkten. 

Die Partie begann ausgeglichen. Mit einem erfolgreichen Dreier startete der MBC in Person von Andrew Warren in die Begegnung, Dominique Johnson ließ kurz darauf einen weiteren Drei-Punkte-Wurf folgen. Doch auch die Gastgeber wussten, den Ball im Korb unterzubringen. Zwar blieb Weißenfels immer in Front, einen Vorsprung konnte man sich zunächst aber nicht erspielen. Gegen Ende des Viertels bekamen die Niners jedoch Foulprobleme. Der MBC nutzte das und kam an der Freiwurflinie zu Punkten. So gingen die Wölfe mit einer 20:11-Führung ins zweite Viertel.

Nach jeweils zwei Punkten von Sergio Kerusch und Tyson Hinz wurde die MBC-Führung das erste Mal zweistellig (24:16). Doch ein 10:2-Lauf brachte Chmenitz wieder heran, ein Dreier von Sergio Kerusch ließ den MBC kurz verschnaufen. Die Niners waren nun aber drin in dieser Partie, wenn offensiv auch nicht alles klappte. Allerdings ließen auch die Weißenfelser in dieser Phase kurz vor der Halbzeit einiges liegen, so dass es eng blieb. Djordje Pantelic jagte noch mal einen Dreier durch die Reuse, Chemnitz tat es ihm aber gleich. Letztlich ging der MBC mit einer 33:29-Führung in die Halbzeit.

Ein Dreier und ein Korbleger brachten die Chemnitzer zu Beginn der zweiten Hälfte seit langem wieder in Front (33:34). Kerusch und Warren konterten für den MBC und holten die Führung zurück (38:34). Beide waren bis dato auch die erfolgreichsten Punktesammler auf Seiten der Wölfe, die sich im Laufe des Viertels wieder einen knappen Vorsprung erspielen konnten, der meist aber nur bei maximal fünf Zählern lag. Die Unparteiischen verfolgten hingegen das gesamte Spiel über eine recht kleinliche Linie und pfiffen viele Aktionen als Foul. Das sorgte wiederrum für eine Menge Freiwürfe auf beiden Seite. Ein Dreier von Marcus Hatten ließ den MBC vor dem Ende des Viertels noch mal etwas enteilen und so ging es beim Stand von 54:48 in den Schlussabschnitt.

Diesen läutete wieder Kerusch mit einem erfolgreichen Dreier ein. Warren legte noch einen drauf und nun betrug der Vorsprung der Wölfe zwölf Punkte (60:48). Dieser Zwischenlauf war letztlich entscheidend für den Sieg und mit dem Vorsprung im Rücken, lief der Ball auch besser durch die Reihen der Wölfe und die Würfe fanden nun immer häufiger den Weg ins Ziel. Chemnitz gab bis zum Schluss nicht auf, hatte dem ganzen letztlich aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. (mz)