1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. MEC Saale Bulls
  6. >
  7. Heimsieg gegen Hamburg: Saale Bulls holen sich mit Heimsieg gegen Hamburg Platz sieben zurück

Heimsieg gegen Hamburg Saale Bulls holen sich mit Heimsieg gegen Hamburg Platz sieben zurück

Von Christian Elsaeßer 17.12.2017, 20:48
Halles Stürmer Nathan Burns scheitert an Hamburgs Goalie Lucas Di Berardo.
Halles Stürmer Nathan Burns scheitert an Hamburgs Goalie Lucas Di Berardo. Eckehard Schulz

Halle (Saale) - Mit Geschmack ist es ja immer so eine Sache. Es durfte jedenfalls trefflich gestritten werden über die Weihnachtstrikots, die die Saale Bulls am Sonntagabend im Heimspiel gegen die Crocodiles Hamburg erstmals zur Schau trugen. Rot, mit Mustern, die arg an die beliebten Weihnachts-Pullover-Contests erinnerten. "Die Idee dafür kam aus der Mannschaft selbst", erklärte Saale-Bulls-Präsident Daniel Mischner.

Wie auch immer man die Jerseys nun finden mochte, zu einer schönen Leistung auf dem Eis leisteten sie jedenfalls keinen Beitrag. 3:1 endete die Partie. Doch es war alles andere als eine Eishockey-Gala. "Ich bin zufrieden mit den drei Punkten, das ist wichtig. Aber ich kann nicht zufrieden damit sein, wie wir gerade Eishockey spielen", sagte Saale-Bulls-Trainer Dave Rich.

Saale Bulls: Trainer Dave Rich trotz des Sieges unzufrieden

30 Minuten lang wirkten die Saale Bulls tatsächlich reichlich uninspiriert, die Gäste wirkten wacher und immer einen Schritt schneller. Folgerichtig fiel das 0:1 durch Christos Stambolidis (26.), nachdem die Bulls-Verteidigung den Puck hinter dem eigenen Tor vertändelt hatte. Die eigenen Chancen hatten die Gastgeber bis dahin gerade kläglich liegen gelassen. Zum Beispiel Nathan Robinson, der zweimal allein vor Gästetorhüter Lucas di Berardo scheiterte. Philipp Gunkel passierte im Schlussabschnitt dasselbe.

Immerhin: Die Bulls wurden nach dem Rückstand zwingender und kamen auch zum Ausgleich. Jannik Striepeke traf nach guter Vorarbeit von Gunkel zum Ausgleich (31.). Es war ein Wachruf für die stärkste Phase der Gastgeber, denen vor der zweiten Pause ein zweiter Treffer aberkannt wurde.

Saale Bulls: Robinsons Geniestreich bringt das 2:1

Auch nach dem zweiten Seitenwechsel waren die Saale Bulls das bessere Team. Aber erst eine Eingebung von Robinson brachte das Team auf die Siegerstraße. Während Gunkel eine Strafzeit absaß, vollendete der Kanadier mit einer brillanten Einzelaktion zum 2:1 (50.). Den Schlusspunkt setzte Nathan Burns (52.).

Die Bulls verbesserten sich in der Tabelle wieder auf den siebten Platz, der zur direkten Playoff-Teilnahme berechtigt. Diesen Rang hatten sie mit der Niederage am Freitag in Herne an den direkten Konkurrenten abgegeben. Herne verlor am Sonntag das Ruhrpott-Derby gegen Duisburg mit 1:5.

(mz)