1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. MEC Saale Bulls
  6. >
  7. Eishockey: Eishockey: Saale Bulls mit Rückenwind vor Duell mit Hannover

Eishockey Eishockey: Saale Bulls mit Rückenwind vor Duell mit Hannover

Von Fabian Wölfling 02.01.2018, 09:00
Maximilian Schaludek traf in Essen zweimal.
Maximilian Schaludek traf in Essen zweimal. Eckehard Schulz

Halle (Saale) - Akku aufladen, ein bisschen Videostudium, Telefonieren mit den Liebsten. So sah für Dave Rich der Jahreswechsel aus. „Ich habe Silvester ganz ruhig verbracht“, berichtete der Trainer der Saale Bulls am Neujahrstag. „Ich war noch müde vom Spiel in Essen. Wir waren am Sonntag erst um 4 Uhr wieder zurück in Halle.“

Am Samstagabend hatten die Bulls beim Eishockey-Team aus dem Ruhrgebiet den Auftakt der Oberliga-Meisterrunde absolviert. Nur drei Tage später, an diesem Dienstag, geht es mit dem Heimspiel gegen die Hannover Scorpions weiter.

Angesichts dieser kräftezehrenden Terminhatz dürften auch die Spieler auf eine ausufernde Silvester-Party verzichtet haben. „Ich habe aber keine Vorgaben gemacht. Sie sollten an Silvester auch ein bisschen Spaß haben“, sagte Rich. „Ich hoffe nur, dass keiner Quatsch mit dem Feuerwerk angestellt hat.“

Denn einen weiteren Ausfall kann Rich so gar nicht gebrauchen. Schon in Essen standen ihm nur noch 14 Spieler zur Verfügung. Eric Wunderlich, Alexander Zille und Kai Schmitz fehlten. Trotzdem gewann dieses letzte Bulls-Aufgebot mit 7:6. „Absolut verdient“, wie Rich urteilte. Zweimal Jan-Niklas Pietsch, Nathan Robinson, Nathan Burns, Jannik Striepeke und in der entscheidenden Phase zweimal Maximilian Schaludek sorgten für den perfekten Auftakt in die Meisterrunde.

Mit dem Sieg haben die siebtplatzierten Bulls in der Tabelle zu Essen auf Platz fünf und den Hannover Indians auf Platz sechs aufgeschlossen. Nur noch fünf Punkte trennt das Team von den viertplatzierten Scorpions, dem Gegner am Dienstag. Mit einem Sieg wären es nur noch zwei Zähler.

Der vierte Platz bedeutet in der ersten Playoff-Runde das so wichtige Heimrecht. Für Rich ist das derzeit aber trotzdem nur ein zweitrangiges Ziel. „Es wäre natürlich schön, wenn wir weiter nach vorn rutschen“, sagt er. „Wir müssen aber erst einmal gesund bleiben, dürfen keine weiteren Verletzten haben.“

Zumal mit Duisburg und Tilburg am Wochenende zwei harte Brocken warten. „Das sind die besten Teams der Liga“, sagt Rich. Umso wichtiger wäre vorher ein Heimsieg gegen Hannover. „Wenn wir diszipliniert spielen, können wir punkten.“

››Start gegen die Scorpions um 19 Uhr im Sparkassen-Eisdom.

(mz)