Kegeln Kegeln : Wethauer unterliegen, bleiben aber vorn

Naumburg - In der Landesklasse hatte Aufsteiger Flemmingen bei Spitzenreiter Empor Merseburg keine Chance, verlor 0:8, behauptete aber den vierten Tabellenplatz. Das beste Ergebnis der Gäste erzielte Carol Odrich mit 516 Holz und 2:2 Satzpunkten (siehe auch „Zahlenspiegel“).
Die Spannung in der Kreisoberliga hält weiter an. Spitzenreiter Wethauer KC verlor mit Jürgen Lindam (440) und Egbert Gaudig (431) bei den mit Mannschaftsbahnrekord auftrumpfenden Kretzschauern, die in Alexander Jahn (453) und Bernd Lippert (451) die herausragenden Akteure hatten. Trotz der Niederlage bleiben die Wethauer vorn, punktgleich mit dem SV Teuchern, der überraschend in Granschütz (jetzt Dritter) siegte. Für Titelverteidiger Lossa (4.) wird es nach der klaren Niederlage in Zeitz schwieriger. Gegen die kompakte Mannschaftsleistung der Elsterstädter mit Ricardo Nahs (424) und Gerald Eichler (424) hatten die Gäste nur Nico Schiele (420) und Torsten Vetter (411) als Gegenmittel - das war zu wenig. Während Göbitz schon jetzt als Absteiger feststeht, schöpft Blau-Weiß Freyburg (9.) nach dem klaren Erfolg über den fünftplatzierten SV Großgrimma noch einmal Hoffnung. Mit dem Tagesbesten Florian Pieper (470) sowie Hartmut Witt und Helgo Seeck (beide 445) ließen sie den Gästen um Heiko Nitsche (435) und Oliver Schumann (423) keine Chance.
Eintracht Großjena dreht in der Kreisliga kurz vor Saisonende noch einmal auf und lässt nach dem Sieg bei Tabellenführer Borau den Staffelausgang weiter offen. Frank Eisenschmidt (429), Thomas Stephan (422) und Andreas Klauser (421) waren die Besten der Gäste und hielten den starken Ergebnissen von Thomas Loth (432) und Andreas Wrubel (430) stand. Auch die Nebraer greifen noch einmal an und zeigten in Langendorf mit Gerhard Störmer (450), Sebastian Knöfel (448) und Daniel Weise (446) eine reife Leistung. Da hatten die Gastgeber mit Thomas Wedler (448) und Roland Schmeißer (431) nicht viel entgegenzusetzen.
In der 1. Kreisklasse zeigten die bereits als Aufsteiger feststehenden Karsdorfer (wir berichteten) noch einmal ihre Heimstärke und ließen mit Joachim Stahr (438) und Wolfram Plutz (433) den Gästen aus der Jahnstadt keine Chance. Freyburgs Bester war Eckehard Reichert (352). Tabellenzweiter ist Blau-Weiß Bad Kösen, die mit dem Tagesbesten David Gutjahr (460) den nun feststehenden Absteiger KSV Lossa II förmlich überrollten. Bei den Gästen konnten nur Andreas Bayer (441) gegen Mario Kotte (441) und Harry Rösler (413), der seinem Gegner als einziger Holz abnehmen konnte, überzeugen.
Schwach präsentierten sich auch die Wethauer, die in Steffen Wiebicke (389) ihren Besten hatten. Die gastgebenden Weißenfelser vom KV Wilhelmshöhe hingegen überzeugten mit Dieter Herrmann (427) und Gerd Berendorf (410).
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die beiden hiesigen Jugendmannschaften in der Kreisoberliga - mit dem besseren Ende für den KSV Flemmingen. Gleich zu Beginn konnte Lucy Knauf (345) die Gäste in Führung bringen, doch die Bad Kösener konterten danach mit Brian Hartkopf (390) und Stefanie Benz (384) und holten sich die Führung zurück. Im Anschluss gewann Paul Kannewitz (381) gegen Maurice Harms (370) und verkürzte den Rückstand der Gäste auf acht Zähler. Dann drehte Peter Kannewitz (385) gegen Anna-Lena Schumer (363) den Spieß wieder zugunsten der Bad Kösener um. Das Schlussduell gewann zwar Blau-Weiß-Spieler Kevin Gutjahr (384) gegen Leoni Knauf (379), doch zum Sieg reichte dies nicht mehr. Flemmingen hatte am Ende neun Holz Vorsprung. (uk/tok)
