1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Kegeln im Landkreis Wittenberg: Kegeln im Landkreis Wittenberg: Die Neun fällt vorerst wegen Corona nicht mehr

Kegeln im Landkreis Wittenberg Kegeln im Landkreis Wittenberg: Die Neun fällt vorerst wegen Corona nicht mehr

19.01.2021, 12:28
Auf den Kegelbahnen im Land Sachsen-Anhalt rollen vorerst keine Kugeln.
Auf den Kegelbahnen im Land Sachsen-Anhalt rollen vorerst keine Kugeln. Kandel

Wittenberg - Aus und vorbei. Die Nachricht kam nicht unerwartet, bitter ist sie für die große Anzahl von Keglerinnen und Keglern im Land Sachsen-Anhalt trotzdem. Jetzt steht endgültig fest, dass die Saison 2020/21 auf Landesebene nicht zu Ende gespielt wird. Das heißt, weder in der Verbandsliga noch in der Landesliga oder den Landesklassen wird es Duelle auf den Kegelbahnen geben.

Damit folgt das Bundesland dem Vorbild des DKBC. Bundesweit steht seit Anfang Januar fest, dass weder in der Ersten noch in der Zweiten Bundesliga gespielt wird.

Verband setzt Schreiben auf

In einem Schreiben an die Vereine hat der Landesverband Sachsen-Anhalt jetzt für klare Fakten gesorgt. Darin heißt es unter anderem: „Alles Hoffen auf eine Wende der Pandemie hat nicht geholfen. Durch die weitere Verschärfung der Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie ist eine Fortsetzung der Saison nicht mehr möglich. Aus diesem Grund wird die Saison 20/21 auf Landesebene abgebrochen und nach Möglichkeit in der Saison 21/22 neu ausgespielt.“

Im Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung konkretisiert Wolfram Beck das Ganze noch. Zum Thema Wertung der Saison sagt der Sektionsvorsitzende zum Beispiel: „Die Saison wird nicht gewertet. Alles bleibt, wie es ist. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Auch die Einzelmeisterschaften sind abgesagt. Wir haben die Serie 20/21 zu den Akten gelegt.“

Auf eine Ausnahme weist Beck dann allerdings doch hin: „Sollte sich ein Verein allerdings freiwillig vom Spielbetrieb zurückziehen, könnte in Sachen Aufstieg doch etwas passieren. Aber da müssen wir erst einmal die Entwicklung abwarten.“

Festhalten am Pokal

Fakt ist auch, dass der Landespokal nicht von der Absage betroffen ist: Hier heißt es in der Mitteilung des Verbandes: „Wir wollen auf Grund der geringen Anzahl der Spiele versuchen, diesen Wettbewerb noch auszutragen.“ Eine erste Zeitschiene haben Beck und seine Mitstreiter vom Landesverband dabei bereits festgelegt. Ende April bis spätestens Mitte Mai wollen und müssen sie die Weichen für die neue Saison stellen.

Dabei ist die Hoffnung groß, dass spätestens Mitte des Jahres wieder eine Normalisierung eintritt und wieder gekegelt werden kann. „Wir hoffen, dass wir die neue Saison spätestens im September starten können“, so Beck.

Wie lange allerdings die Kegelbahnen verwaist bleiben, ist noch völlig ungewiss. (mz)