Handball Handball : HCB ist für 3. Liga schon jetzt bereit

Plotha/Naumburg - Sportlich wie wirtschaftlich hat der Präsident des HC Burgenland am Donnerstagabend auf der Jahreshauptversammlung seines Vereins eine positive Bilanz gezogen. „Mit acht Medaillenplätzen und einem schlussendlich hervorragenden vierten Platz unserer ersten Männermannschaft in der Mitteldeutschen Oberliga bestritt unser Club die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte“, so Uwe Gering vor den anwesenden Mitgliedern - insgesamt sind es zurzeit etwa 280 - im Gasthof Plotha.
Gering wurde ebenso in seinem Amt bestätigt wie die Vizepräsidenten Klaus Löschigk (Finanzen) und Christian Ehrhardt (Organisation/Veranstaltungen). Neu im geschäftsführenden Vorstand als Nachfolger von Sascha Krieg ist Marcel Schneider, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Teuchern. Der Naumburger Schneider ist im HCB-Vorstand verantwortlich für Marketing; Krieg wird dem Club aber weiter erhalten bleiben. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Theresa Gering (Jugendwartin), Jessica Stiskall als ihre Stellvertreterin, Steffen Zänker (Schiedsrichterwart), Petra Zumpe (Breitensport), Matthias Lisker (Spieltechnik/Presse), Thomas Rosin (Festwart), Gerd Lange (Geschäftsstelle), Silvio Arndt (Medienwart), Eric Reitmeyer (Protokollführer), Simone Thöle (Pass- und Mitgliederverwaltung) sowie die Kassenprüfer Annett Schröter und Stephan Paatzsch.
Präsident Uwe Gering lobte in seinem Rechenschaftsbericht die Vertragsverlängerungen mit den beiden Hauptsponsoren Technische Werke Naumburg GmbH und Pleitz GmbH Laucha sowie die Tatsache, dass viele mittelständische Unternehmer der Region als Sponsoren hinzugewonnen werden konnten. Verbessert werden müsse die Außendarstellung des Vereins bei Heimspielen. Ein erster Schritt auf diesem Weg soll am 13. April im Naumburger „Euroville“ rund um die Partie der Oberliga-Männer gegen Pirna/Heidenau gemacht werden. Dann sei zum Beispiel der Startschuss für die Stickerheft-Aktion des HCB mit dem E-Center Hinze als einer der Höhepunkte geplant, so Gering. Ziel sei es auch, im kommenden Spieljahr alle Heimpartien der Oberliga-Männer im „Euroville“ auszutragen.
Apropos kommende Saison: Der Aufstieg in die 3. Liga ist und bleibt Uwe Gerings Traum. Zwar werde er bis zum Meldeschluss am 13. April die Unterlagen auch schon für die 3. Liga der Spielzeit 2019/20 einreichen (für den Fall der Fälle, zurzeit sind die Burgenländer ja Tabellendritter, siehe Rubrik „Termine“). Aber sollten die HCB-Männer zunächst weiter in der Mitteldeutschen Oberliga bleiben, wären sie spätestens in der kommenden Saison einer der Topfavoriten auf den Titel. Schließlich hat der Club mit Florian Pfeiffer und Tom Hanner vom Zeitbundesligisten Dessau-Roßlauer HV zwei absolute Top-Neuzugänge vermeldet. Kehren die zurzeit verletzten Stephan Meyer, Hendrik Taube, Christian Haufe und Hannes Zerrenner zurück, verfügen die Burgenländer über einen starken Kader.
Inzwischen hat Präsident Gering auch alle auslaufenden Verträge mit den Leistungsträgern verlängert (teilweise vorzeitig). Ein Fragezeichen stehe noch hinter Kreisläufer Zerrenner. „Er wird selbst entscheiden, ob er seine Karriere nach seinem Kreuzbandriss fortsetzt. Wenn er weitermacht, dann beim HCB“, so Gering. Zerrenner belaste derzeit sein Knie im Training wieder voll. Noch in dieser Saison soll er auch erste Einsatzzeiten im Oberliga-Team erhalten.