1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Zahlen und Fakten nach Wiesbaden: Zahlen und Fakten nach SV Wehen Wiesbaden: HFC weiter seit Juli ohne Auswärtssieg

Zahlen und Fakten nach Wiesbaden Zahlen und Fakten nach SV Wehen Wiesbaden: HFC weiter seit Juli ohne Auswärtssieg

10.12.2016, 16:43
Toni Lindenhahn attackiert Wiesbadens Kevin Pezzoni
Toni Lindenhahn attackiert Wiesbadens Kevin Pezzoni imago sportfotodienst

Wiesbaden/Halle (Saale) - Beim Tabellen-16. sollte es endlich wieder klappen: Ein Auswärtssieg für den Halleschen FC. Rund 500 Fans hatten sich auf 400 Kilometer-Reise von Halle nach Wiesbaden gemacht und sahen am Ende doch nur eine Punkteteilung. Die Zahlen und Daten zur HFC-Saison nach dem 1:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden.

Rekordmarke verpasst: Noch nie hatte der HFC nach 18 Spieltagen in der dritten Liga die 30 Punkte-Marke gebrochen. Blachas Auslgeichstor in der 57. Minute für Wehen Wiesbaden verhinderte, dass das Schmitt-Team diese Marke am Samstag brach.

Früher Vogel: Erstmals seit dem 1:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück am 13. Spieltag traf der HFC wieder mal in der ersten Halbzeit. Royal-Dominique Fennell traf in der 30. Minute – erst das zweite Saisontor der Hallenser in dieser Phase.

Torjäger Fennell: Mit seinem Treffer zog der Zugang aus Würzburg in der internen Torjägerliste mit Benjamin Pintol gleich. Beide stehen mit jeweils vier Toren an der Spitze.

Auswärtsexperte Fennell: Schon das letzte Auswärtstor des Halleschen FC erzielte Fennell – am 1. Oktober in Köln. Auch damals brachte der 27-Jährige den HFC in der ersten Halbzeit in Führung – und auch damals kassierte das Schmitt-Team in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich.

Auswärtsschwäche: Würden nur die in der Fremde geholten Punkte zählen – der HFC müsste um den Klassenerhalt bangen. Aus neun Spielen holte man nur mickrige acht Punkte. Der letzte und einzige Sieg stammt vom Auftaktspiel am 30. Juli – damals gab es ein 3:0 in Erfurt.

Unentschieden: „Das ein oder andere Spiel hätten wir gewinnen müssen“, ist ein häufig gehörter Satz beim HFC. In der Tat belohnt sich das Schmitt-Team zu selten für seine starken Auftritte – insbesondere auswärts. Acht Unentschieden bedeuten ligaweit den zweiten Platz (gemeinsam mit Rostock und Frankfurt) in dieser Kategorie, fünf davon kamen in der Ferne zustande.

Durch das 1:1 in Wiesbaden ist der Hallesche FC in der Tabelle vom dritten auf den vierten Platz zurückgefallen. Mit Blick auf den aktuellen Punkte-Schnitt von 1,61 würde der HFC am Saisonende auf 61 Zähler kommen. In der Saison 2015/16 und 2013/14 hätte dies zu Platz vier gereicht, 2014/15 zu Rang fünf und 2012/13 zum sechsten Platz.

„Offense wins Games, Defense wins Championships“: Dieses US-Motto trifft auch auf den HFC zu. Nur sieben Teams in der 3. Liga trafen seltener als der Hallesche FC (20 Tore). Aber: 14 Gegentore werden nur vom MSV Duisburg (10) unterboten.

Wann die Tore und Gegentor des HFC auswärts fallen

1 - 15

16 -30

31 - 45

46 - 60

61 - 75

76 - 90

Tore

1

2

0

0

1

2

Gegentore

2

2

1

3

0

2

 

Wann die Tore und Gegentor des HFC zuhause fallen

Heim

1 - 15

16 -30

31 - 45

46 - 60

61 - 75

76 - 90

Tore

1

0

4

3

2

4

Gegentore

1

2

0

0

1

2