1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. VfR Aalen vs. Hallescher FC 0:0: VfR Aalen vs. Hallescher FC 0:0: Peter Vollmann: "Wir haben nicht geblufft"

VfR Aalen vs. Hallescher FC 0:0 VfR Aalen vs. Hallescher FC 0:0: Peter Vollmann: "Wir haben nicht geblufft"

Von Oliver Leiste 28.11.2015, 17:01
VfR Aalens Trainer Peter Vollmann
VfR Aalens Trainer Peter Vollmann imago/Eibner Lizenz

Aalen - HFC-Trainer Stefan Böger zeigte sich zwar unzufrieden mit dem einen Punkt, lobte aber dennoch seine Mannschaft für den guten Einsatz in der Defensive.

Stefan Böger (Trainer Hallescher FC): "Wir und die Zuschauer haben ein packendes Spiel gesehen. Es war sehr viel Tempo drin. Wir sind mit dem Punkt nicht zufrieden. Wir hatten uns vorgenommen, hier zu gewinnen. Ich denke, dass wir über weite Strecken deutlich mehr Spielanteile hatten. Wir hatten auch mindestens vier hochkarätige Chancen. Deshalb sind wir mit dem Unentschieden nicht ganz zufrieden. Was absolut positiv ist, dass es uns heute endlich mal wieder gelungen ist, zu Null zu spielen. Die Mannschaft hat hervorragend gegen den Ball gearbeitet. Das ging mit den Stürmern los, und hörte hinten auf. Wir haben aus dem Spiel nichts zu gelassen, nur die Standards waren gefährlich. Wir müssen zwingend daran arbeiten, wenn wir die bessere Mannschaft sind und solche Spielzüge haben, diese auch abzuschließen. Das muss zwingend besser werden. Aber daran werden wir arbeiten und ich bin froh, dass wir überhaupt in der Lage sind, so einen Ball zu spielen.

Es geht aber um Tore und Punkte und wenn man die Tabelle anschaut, sieht man, wie wichtig es wäre, mal wieder einen Dreier einzufahren. Das nehmen wir uns vor für das nächste Wochenende und vor heimischen Publikum sind wir optimistisch, dass uns das gelingt."

Peter Vollmann (Trainer VfR Aalen): "Man muss zuerst einmal sagen, dass Sebastian Neumann und Fabian Menig in dieser Woche wirklich gar nicht trainiert haben und trotzdem heute auf dem Platz gestanden haben. Ich habe vor dem Spiel auch mit Stefan Böger gesprochen und ihm noch einmal erklärt, dass unsere personelle Situation kein Bluff war, sondern wirklich so prekär war. Auch bei Matthias Morys hat man gesehen, dass er noch etwas angeschlagen war. Wir hatten bis Freitag-Nachmittag die Situation, dass diese Spieler nicht zur Verfügung standen. Sie sind dann aber zu mir gekommen und haben gesagt, dass sie es versuchen wollen und weil unsere Situation so schwierig war, haben wir zugestimmt das Risiko einzugehen.

Im Spiel hat man ganz klar gesehen, dass wir defensiv ganz gut stehen. In der Offensive sah man dann aber doch einige Verschleißerscheinungen, einfach, weil uns in der Offensive auch etwas die Tiefe fehlt, um regelmäßig rotieren zu können. Wenn die Substanz abnimmt, fehlt irgendwann auch die Qualität. In diesem Sinne bin ich mit dem Punkt heute zufrieden, weil wir einfach versuchen müssen, bis Weihnachten auf 28 Punkte zu kommen. Ich denke einfach nicht, dass wir heute die Substanz hatten zu gewinnen, weswegen das Unentschieden auf jeden Fall okay ist. (mz)