Spiel gegen VfL Osnabrück Spiel gegen VfL Osnabrück: Deshalb stehen die Fans hinter ihrem HFC

Halle (Saale) - Zur Ticket-Verlosung für das Heimspiel am kommenden Sonnabend gegen Osnabrück, haben wir unsere Leser gefragt, warum gerade sie den Halleschen FC unterstützen wollen. Das waren einige der schönsten Antworten:
"Der HFC braucht mich am Samstag, da ich eine wunderschöne laute Stimme habe (ich bin Sänger im Stadtsingechor zu Halle) und immer die richtigen Töne treffe. Schreien können so viele im Stadion, aber Lärm mit Stil und der richtigen Melodie bekommen nur die wenigsten hin." (Willi Wolfer)
"Weil wir immer einen Dezibel lauter singen als die anderen, und wir somit unsereren HFC noch mehr pushen können." (Sebastian Sattler)
"Wir wollen unsere Jungs lautstark unterstützen und dem Abstiegsgruseltier keine Chance lassen. Warum gerade wir? Weil wir zu zweit die Abstiegswolken aus dem Stadion pusten werden und den HFC mit seinem neuen Kapitän Max Jansen und seinem zweifachen Torschützen Selim Aydemir nach lautstark unterstützen werden." (Birgit Zielke)
Weil ich für meinen Verein im Urlaub sogar um 05:00 Uhr aufstehe, um trotz Zeitverschiebung ein ruckelnden MDR-Stream in San Francisco zu sehen. (Matthias)
"Ich stehe sehr oft im Läuferweg und verfolge die Spiele von meinem HFC. Meine Großcousins kommen aus der Nähe von Osnabrück und sind natürlich eingefleischte VfL Fans. Wir haben uns ausgemacht für diese Saison, dass ich einmal rüber fahre und mit ihnen einen tollen Abend haben werde in der Osnatel Arena. Das habe ich gemacht, bin extra im November zu den beiden gefahren und musste leider eine Niederlage von unserer Mannschaft ansehen. Jetzt sind die beiden dran mich zu besuchen und wir wollen natürlich ins Stadion. Ich will den beiden unser Schmuckkästchen zeigen, unsere Fans zeigen und den Sieg unseres HFC bestaunen.
Was wäre das für eine Story, wenn ich zwei Freikarten gewinne und ich mit den beiden in "meiner" Läuferweg Kurve das Spiel verfolgen könnte. " (Tim Schneider)
"Der HFC braucht genau uns, das heißt. mich persönlich und meinen sechsjährigen Sohn, welcher völlig Rot-Weiß infiziert ist und bei einigen Spielen schon war. Wir kommen aus dem wunderschönen Süden von Sachsen-Anhalt - genauer aus Weißenfels. Und das Motto lautet "NUR ZUSAMMEN" sind wir stark,das heißt nicht nur Halle, sondern der ganze Süden von Sachsen-Anhalt muss einfach dabei sein. Also aufgehts, lautstark unterstützen und Siegen für den Verbleib in der 3.Liga!" (Familie Blumenschein)
"Der HFC braucht uns, weil wir unsere positive Energie auf das Team übertragen wollen. Außerdem kommen wir in Weiß und alle in unserer Familie sind HFC-Fans!" (Tobias Schulz)
"Weil ich gerne Rot/Weiß esse, meistens weiße Sachen trage, (was sehr gut zur Choreo am Samstag passt) und ich den HFC lautstark bei dem Klassenerhalt unterstützen möchte." (Julia Dietrich)
"Wir sind Fans, die singen, klatschen und anfeuern. Aber wir erkennen auch immer die Leistung des Gegners an. Laute und unsachliche Kommentare sind ätzend und so nützlich wie ein Kropf. Ein Spieler, der einen Fehler gemacht hat, ärgert sich schon genug, da muss man nicht noch draufhauen. Vor allem Kommentare von Zuschauern, die vermutlich noch nie selbst gegen einen Ball getreten haben, sind mitunter nur lächerlich.
Wir betrachten Fussball noch immer als das, was es ursprünglich mal sein sollte : Spaß und Freude beim sportlichen Wettkampf!" (Agenlika Grunert)
"Der HFC braucht jede Unterstützung die möglich ist, um nicht noch abzusteigen. Daher wäre ich gern dabei, um mit meinem besten weißen Hemd, heller Hose und weißem Hut zu dieser Unterstützung beizutragen. Ich bin seit Kindheitstagen großer Fan von unserem Chemie Halle." (Thorsten Wolfer)
"Ich möchte meiner Freundin zeigen , wie toll es ist auch mal zum Fußball mitzukommen und die Leidenschaft zu teilen . Welches Spiel macht sich besser als dieses. Unter dem Motto - "NUR ZUSAMMEN " passt es auch, dass ich nur mit Ihr zusammen zum Spiel möchte. :) Ich möchte Sie von der Kulisse beeindrucken und animieren öfters mal mitzukommen zum HFC." (Christopher Förster)
Die Gewinner wurden per Mail beziehungsweise bei Facebook benachrichtigt und können die Karten am Freitag abholen. (mz/sul)