Personal, Testspiele, Transfers So läuft die Wintervorbereitung beim Halleschen FC
Der Hallesche FC bereitet sich auf den Pflichtspiel-Start 2022 vor. Hier erfahren Sie, was der HFC alles plant.

Halle (Saale)/MZ - Am 2. Januar hat der Hallesche FC mit seinem neuen Trainer André Meyer die Vorbereitung auf die 3. Liga aufgenommen. Bis zum ersten Pflichtspiel am 15. Januar gegen Türkgücü München (14 Uhr im Liveticker) hat Meyer Zeit, sein Team kennenzulernen und von seiner Art des Fußballspielens zu überzeugen. Wir geben einen Überblick über die HFC-Wintervorbereitung.
Training
Trainiert wird am 3. und 4. Januar zwei Mal täglich, anschließend ist dann vorerst nur noch eine Einheit pro Tag angesetzt. Zuschauer sind auf dem HFC-Trainingsgelände wegen der Coronaverodnung des Landes Sachsen-Anhalt nicht erlaubt. Außerdem macht der Klub seinen Trainingsort von der Witterung abhängig. Auf ein Winter-Trainingslager hatte der HFC - anders als zum Beispiel der 1. FC Magdeburg - verzichtet.
Corona-Situation
Zum Trainingsstart fehlten Kebba Badjie und Louis Samson mit positiven Tests, der restliche Kader wurde negativ getestet. Weil die Anzahl der positiven Test klein war, musste der Trainingsstart nicht verschoben werden.
Testspiele
Zwei Mal testet der HFC seine Form: Am 5. Januar (17 Uhr) spielt Halle im Leuna-Chemie-Stadion gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue. Zuschauer sind nicht erlaubt. Am 8. Januar (14 Uhr) folgt dann der Test beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg.
Personal
Die Langzeitverletzten Toni Lindenhahn, Aaron Herzog, Sven Müller und Tom Zimmerschied fehlen weiterhin. Sören Reddemann stand beim Trainingsstart am 2. Januar wieder auf dem Rasen. Damit ist ein Großteil des Kaders fit und verfügbar.
Transfers
Gibt es im Januar noch Verstärkung für den HFC? Sportdirektor Ralf Minge will das nicht ausschließen, man halte die Augen offen. Angesichts der langen Ausfälle von Aaron Herzog und Tom Zimmerschied wird wohl ein kreativer Offensivspieler für die Zentrale oder die Außenbahn gesucht. Abgänge gibt es nur, wenn ein Spieler von sich aus den Wunsch nach Veränderung äußert.
Allerdings muss sich Trainer André Meyer zunächst mal einen Überblick über seinen Kader verschaffen. Bis Ende Januar hat der HFC Zeit, noch aktiv zu werden, dann schließt das Winter-Transfenster. Anschließend dürfen auch keine vereinslosen Profis mehr unter Vertrag genommen werden.