1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. 3. Liga am Freitagabend: SC Verl - Hallescher FC im Liveticker

SC Verl - HFC 2:2 im Liveticker Ristics Serie mit dem HFC hält auch beim SC Verl

Der HFC hat am Freitagabend in der 3. Liga 2:2 beim SC Verl gespielt. Die Partie ausführlich im Liveticker.

Von Benjamin Binkle Aktualisiert: 10.03.2023, 20:55
Verls Joel Grodowski im Duell mit Halles Nico Hug.
Verls Joel Grodowski im Duell mit Halles Nico Hug. (Foto: imago/Eibner)

Paderborn/Halle (Saale)/MZ - Der Hallesche FC bleibt auch im vierten Spiel unter Trainer Sreto Ristic ungeschlagen. Am Freitagabend zum Auftakt des 26. Spieltags holte der HFC in Paderborn ein 2:2 (0:2) beim SC Verl. Hier gibt es die Partie ausführlich im Liveticker.

Im Liveticker: Verl - HFC 2:2 (2:1)

Abpfiff - Das Spiel ist aus und endet durchaus gerecht mit 2:2. Verl dominierte die erste halbe Stunde komplett, aber Halle kam dann zurück und machte aus einem 0:2 noch ein 2:2. Das war's für heute im Liveticker!

90. Minute - Kreuzer reißt seinen Gegenspieler am Hals um und sieht dafür die Gelbe Karte - seine fünfte, er fehlt damit im kommenden Spiel.

90. Minute - Wolfram nimmt Otto die Verler Chance weg und ärgert sich selbst drüber. Da war Halle kurz unorganisiert nach einer Flanke von Stellwagen. Zwei Minuten werden nachgespielt.

88. Minute - Immer wieder sucht der agile Deniz den Abschluss, dieses Mal geht sein Schuss aber weit drüber.

85. Minute - Der HFC hat sich defensiv klar staibilisiert im Laufe des Spiels und gewinnt nun viele Zweikämpfe und zweite Bälle. Momentan sind die Gäste dem Sieg etwas näher als Verl.

82. Minute - 1200 Zuschauer sind heute im Schneetreiben von Paderborn im Stadion dabei. Sie sehen den nächsten HFC-Wechsel. Gayret kommt für Zimmerschied. Kann er auch heute wieder für ein spätes 3:2 sorgen wie zuletzt in Meppen?

80. Minute - Omladic prüft Thiede aus der Distanz, der heute wackelige SCV-Keeper klärt mit der Faust. Auf der Gegenseite pariert Gebhardt einen Schuss von Corboz.

79. Minute - Das Spiel ist nun auf beiden Seiten unruhig und fahrig. Wer riskiert hier noch was für die drei Punkte?

74. Minute - Wolfram mit einem Kopfball, den Gebhardt pariert. Verl wechselte dann zum letzten Mal, bringt Sapina für Baack. Beim HFC kommt zeitgleich Omladic für Herzog.

72. Minute - Jetzt werden die Bälle getauscht. Auch wenn der Rasen nach wie vor satt grün ist, wird wegen des Schneefalls mit bunten Bällen weitergespielt.

68. Minute - Jetzt wechselt auch Ristic doppelt. Bolyki und Berko machen Platz für zwei frische Stürmer. Müller und Steczyk übernehmen. Berko hat ein starkes Spiel gemacht, Boylki war hingegen kein Faktor.

66. Minute - Vierter Wechsel beim SC Verl. Meijer geht, Sessa kommt frisch rein.

66. Minute - Verl wird nun wieder stärker, kontrolliert Ball und Spiel. Halle muss aufpassen und voll dagegenhalten. Aber das tun sie bislang auch.

63. Minute - Es schneit inzwischen wild in Paderborn und beide Teams zeigen vollen Einsatz. Vollert grätscht gegen Wolfram, der sich dabei wehtut. Schiedsrichter Fuchs heute mit einer sehr großzügigen Linie auf beiden Seiten.

59. Minute - Fast das 3:2 für Halle! Nach Zimmerschieds Vorabeit wird erst Deniz und dann Kreuzer von Stellwagen beim Torschuss geblockt.

57. Minute - Verls Trainer Kniat reagiert mit einem Dreifach-Wechsel. Batista Meier, Stellwagen und Wolfram kommen für Stöcker, Grodowski und Tugbenyo. Frische Kräfte sollen nun für die Wende sorgen.

56. Minute - Halle hat sich den Ausgleich total verdient. Verl hat den Faden verloren, der HFC sich auf die Spielweise des Gegners eingestellt. Das werden hier noch spannende 35 Minuten....

54. Minute - Toooooooooooooooooor für den HFC! Zimmerschied gleicht aus! Verl klärt den Ball nicht konsequent, so bleibt Halle dran. Berko passt scharf in die Mitte, wo Zimmerschied am langen Pfosten lauert und unter Druck einschiebt.

50. Minute - Deniz mit dem nächsten Abschluss für Halle. Der HFC kommt gut aus der Pause und macht gleich wieder Druck.

47. Minute - Hugs Flanke rutscht ab und wird zum Torschuss. Thiede lenkt den Ball über die Latte. Die folgende Ecke bringt ebenfalls über Umwege Gefahr, aber Bolyki kann den Abpraller von Thiede nicht verwerten.

46. Minute - Weiter geht's in Paderborn. Die Seiten wurden gewechselt, das Personal aber nicht. Keine Wechsel bislang.

Halbzeit - Offensiv hatte der HFC in den letzten 15 Minuten durchaus seine Aktionen, aber defensiv spielt das Team heute insgesamt schwach. Das betrifft nicht nur die neuformierte Innenverteidigung mit Vollert und Reddemann sondern auch das Mittelfeld und die Außenverteidiger. Der HFC kriegt kaum Zugriff auf Verls Spiel und kommt oft einen Schritt zu spät.

Halbzeit - Pause in Halle. Eine halbe Stunde lang war der HFC schwach und chancenlos, dann ließ Verl aber nach und Halle legte zu. Durch den Anschlusstreffer ist es nun wieder ein spannendes Drittliga-Spiel.

42. Minute - Toooooooooooor für den HFC! Deniz bringt Halle zurück in dieses Spiel. Der Treffer hatte sich zuletzt angedeutet, doch war er in seiner Entstehung sehr glücklich. Deniz zieht aus 25 Metern einfach mal ab, genau auf Thiede. Der kann den Flatterball aber nicht entschärfen und legt ihn sich irgendwie selbst ins Tor. Dicker Bock des SCV-Torhüters!

40. Minute - Kreuzer flankt einen Ball vors Tor, aber im Strafraum steht kein einziger HFC-Spieler als Abnehmer. So trudelt der Ball ins Seitenaus.

37. Minute - Auf der Gegenseite verhindert Gebhardt im Duell mit Otto das 3:0 für Verl. Die Gastgeber sind weiterhin das klar bessere Team. Weil kurz Teile des Flutlichs ausgefallen sind, gab es eine kurze Spielpause.

36. Minute - Dickes Ding für Halle! Berko mit starkem Solo auf rechts, seine Flanke findet Zimmerschied. Der nimmt den Ball mutig volley, haut den Ball aber deutlich drüber. Da war mehr drin, aber immerhin hat der HFC jetzt mal ein paar Aktionen.

33. Minute - Halle mal gefährlich, aber Mikic klärt im Zentrum den Pass von Zimmerschied vor Bolyki. Berko hatte sich zuvor in einem Zweikampf verletzt, kann aber nun weiterspielen.

31. Minute - Es ist ein ganz trister HFC-Auftritt bislang. Offensiv fehlt der Mut (und auch die Präzision) und defensiv ist von der Stabilität der bisherigen Ristic-Spiele nichts mehr zu sehen. Vogelwild geht es im HFC-Strafraum zu.

28. Minute - Wieder hat Verl die Chance. Gebhardt klärt erst gegen Otto, kann den Ball aber nicht halten. So kommt Grodowski zum Abschluss, der aber von Reddemann vor der Linie geklärt wird. Nur 20 Sekunden später brennt es erneut im HFC-Strafraum, aber irgendwie kann der Ball letztlich rausgeschlagen werden.

27. Minute - ... Corboz visiert das linke obere Toreck an, der Schuss geht dann aber einen Meter drüber.

26. Minute - Halle kommt einfach nicht klar mit Verl, vor allem defensiv. Vollert mit einem total unnötigen Foul an Otto 20 Meter zentral vor dem Tor...

HFC-Keeper Felix Gebhardt ärgert sich nach Verls Tor zum 2:0.
HFC-Keeper Felix Gebhardt ärgert sich nach Verls Tor zum 2:0.
(Foto: imago/Eibner)

23. Minute - Verl erhöht auf 2:0. Herzog verursacht mit einem unnötigen Foul einen gefährlichen Freistoß. Den zieht Ochojski als Flanke aufs Tor, aber kein Mitspieler kommt dran. So geht der Ball ins lange Eck, weil Keeper Gebhardt irritiert war und wieder nicht glücklich aussieht.

20. Minute - Deniz geht rustikal in den Zweikampf mit Stöcker, der im hohen Bogen abfliegt und unschön landet. Der HFC-Spielmacher kommt aber ohne Gelbe Karte davon.

18. Minute - Das war knapp! Thiede kriegt einen schlechten Rückpass vom Mitspieler und geht dann gegen Berko ins Risiko. Der Torwart schießt den HFC-Stürmer an und hat Glück, dass der Ball über das Tor geht.

15. Minute - Erste kleine Chance für Halle nach einem Kreuzer-Freistoß. Am Ende wird Keeper Thiede aber gefoult und es gibt Freistoß für Verl.

14. Minute - Reddemann klärt unsauber und Gebhardt muss gegen Tugbenyo alles riskieren. Der Verler geht im Strafraum zu Boden und will einen Elfmeter, aber Schiedsrichter Fuchs lässt weiterspielen.

11. Minute - Verl spielt minutenlang durch die eigene Abwehrkette, ohne dass Halle angreift. Der HFC will sich nicht locken lassen und die Gastgeber haben durch die Führung keine Not, nach vorne zu spielen.

8. Minute - Halle überlässt Verl den Ball und greift erst in der eigenen Hälfte an. Das frühe Gegentor war natürlich Gift für jeden defensiven Matchplan.

Verls Mael Corboz jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen den HFC.
Verls Mael Corboz jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen den HFC.
(Foto: imago/Eibner)

3. Minute - Da ist das Tor für Verl! Halle ist noch gar nicht auf dem Rasen, da liegen sie auch schon hinten. Corboz trifft für die Gastgeber nach einem langen Einwurf. Der HFC steht defensiv schlecht und auch Keeper Gebhardt sieht nicht ganz glücklich aus beim Aufsetzer aus 15 Metern.

2. Minute - Nach der anschließenden Ecke bekommt der HFC den Ball nicht raus. Meijer schließt ab, knapp am linken Pfosten vorbei.

1. Minute - Fast ein Eigentor! Vollert klärt nach 30 Sekunden eine Flanke und verfehlt das eigene Tor nur knapp.

Anpfiff - Das Spiel läuft. Halle spielt in roten Trikots mit weißen Hosen, die Gastgeber in Schwarz-Weiß. Die Kapitäne sind heute Kreuzer und Corboz.

Vor dem Spiel - Die Mannschaften kommen auf den Rasen, die HFC-Fans sind fast in Überzahl - der Gästeblock ist gut gefüllt.

Vor dem Spiel - Es regnet in Paderborn, aber der Platz ist wohl gut bespielbar. Knapp 1000 Zuschauer verirren sich in der Arena. Den HFC erwartet heute eine offensiv spielende und denkende Mannschaft, die gerne Ballbesitz hat und kombiniert. Für Halle heißt es also, fehlerfrei zu verteidigen und dann selbst effektiv zu kontern.

Vor dem Spiel - "Das wird heute ein ganz anderes Spiel", sagt Trainer Ristic bei Magenta Sport: "Verl spielt strukturiert nach vorne." Anders also als zuletzt die Abstiegskandidaten aus Oldenburg oder Meppen.

Vor dem Spiel - So gehen die Gastgeber ins Spiel: Thiede - Ochojski, Paetow, Mikic, Stöcker - Tugbenyo, Corboz, Baack - Otto, Meijer, Grodowski. Top-Scorer Wolfram sitzt ebenso auf der Bank wie Ex-HFC-Spieler Wosz.

Vor dem Spiel - Für Vollert (und gegen Winkler) spricht, dass er Rechtsfuß ist. Auf der Bank sitzen heute Mesenhöler, Winkler, Halangk, Samson, Omladic, Damer, Gayret, Steczyk und Müller. Damer rutscht also durch die Landgraf-Sperre zumindest mal wieder ins Aufgebot, zuletzt war er sportlich außen vor.

Vor dem Spiel - Das ist heutige HFC-Startelf: Gebhardt - Kreuzer, Vollert, Reddemann, Hug - Casar - Berko, Deniz, Herzog, Zimmerschied - Bolyki. Vollert - und nicht wie erwartet Winkler - ersetzt also Nietfeld in der Abwehr, Reddemann ist zurück für Winkler. Im Mittelfeld rückt Herzog für den gesperrten Landgraf rein. Bolyki kommt nach abgesessener Gelbsperre für Steczyk zurück im Sturmzentrum.

Vor dem Spiel - Ein paar Sätze zum heutigen Gegner. Der SC Verl ist ein Team ohne "große Namen". Trainer Michel Kniat hat aus jungen Talenten und ein paar gestandenen Profis eine gute Einheit geformt. So haben gleich fünf Spieler vier Tore geschossen (Bestwert im Kader), niemand ragt heraus, die Verantwortung ist auf viele Schultern verteilt. Nennenswert sind Keeper Thiede, Dauerbrenner Corboz im Mittelfeld, Abwehrchef Mikic und Offensivkraft Wolfram, mit acht Scorerpunkten der beste Verler. Auch ein Ex-HFC-Spieler und gebürtiger Hallenser ist heute dabei: Joscha Wosz ist beim SCV ein klassischer "Joker", der auf zwei Saisontore und eine Vorlage kommt.

Vor dem Spiel - So könnte die HFC-Elf heute aussehen: Gebhardt - Kreuzer, Winkler, Reddemann, Hug - Casar - Berko, Deniz, Omladic, Zimmerschied - Bolyki. Erste Alternativen sind wohl Vollert für die Abwehr und Steczyk für den Angriff. Auch Gayret, zuletzt gegen Meppen Matchwinner, sowie der deutlich formverbesserte Müller dürfen in der Offensive auf Einsatzzeiten hoffen.

Vor dem Spiel - Noch zweieinhalb Stunden bis zum Anpfiff in Paderborn. Dort muss der SC übrigens seine Heimspiele austragen, weil das heimische Stadion nicht den Anforderungen der 3. Liga genügt. Mit einem Sieg oder einem Remis würde sich Halle zumindest vorübergehend auf Rang 15 verbessern und die SpVgg Bayreuth überholen. Die kann dann aber im Heimspiel am Samstag gegen Mannheim noch nachziehen.

Vor dem Spiel - Der heutige Schiedsrichter ist 28 Jahre alt, kommt aus Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis (NRW) und heißt Nico Fuchs. Aufmerksame HFC-Fans werden sich vielleicht an den Referee erinnern: Er pfiff das 1:1 zwischen Halle und Meppen in der Hinrunde - damals ohne nennenswerte Aufreger. Für Fuchs ist heute sein 16. Spiel in der 3. Liga.

Vor dem Spiel - Weil Nietfeld fehlt, wird wohl der erfahrene Winkler heute in die Rolle des Abwehrchefs rücken. Wir haben mit dem Winterzugang über die anstehende Aufgabe gesprochen.

Vor dem Spiel - An das Hinspiel wird sich Halle sehr gerne erinnern. Das 5:1 im heimischen Leuna-Chemie-Stadion vom 3. September 2022 ist der nach wie vor höchste Saisonsieg. Kreuzer, Herzog, Deniz, Nietfeld und Casar trafen damals - bis auf Nietfeld sind am Freitagabend alle fit und zumindest Teil des Kaders.

Vor dem Spiel - Trainer Ristic kann nach seinem Autounfall vom Dienstag heute an der Linie stehen, muss aber personell umplanen. Kapitän Nietfeld ist verletzt, Allrounder Landgraf gesperrt. Mindestens zwei Änderungen wird es also in der Startelf geben.

Lesen Sie hier: HFC-Trainer Sreto Ristic spricht über seinen Autounfall

Vor dem Spiel - Halle geht von einem Nicht-Abstiegsrang in die Partie beim Tabellen-Elften. Verl steht mit 34 Punkten sehr gut da, hat momentan keine Abstiegssorgen und zehn Punkte Vorsprung auf den HFC. Aber zuletzt verloren die Ostwestfalen beim FSV Zwickau. Das will heute auch Halle schaffen.

Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Der HFC ist unter Trainer Sreto Ristic noch ungeschlagen, holte sieben Punkte aus drei Spielen. Diese Serie will das Team auch am Freitagabend ausbauen, wenn es beim SC Verl um Punkte geht.