Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen: HFC rutscht aus den Aufstiegsrängen

Halle (Saale) - Zwei Niederlagen in Folge, nur ein Sieg aus den letzten sieben Drittliga-Spielen: Die Formkrise des Halleschen FC schlägt sich nun auch in der Tabelle nieder. Dort ist der HFC inzwischen auf den vierten Rang abgerutscht und kann am Montagabend noch einen Platz weiter durchgereicht werden, wenn Eintracht Braunschweig bei Preußen Münster gewinnen sollte.
Am 19. Oktober, dem zwölften Spieltag, hatte Halle noch durch ein furioses 4:0 bei Waldhof Mannheim die Tabellenspitze übernommen, seither ist der Klub aber sieglos. Am 14. Spieltag war Halle nach der Derby-Niederlage in Magdeburg zunächst auf Platz zwei abgerutscht, nun ging es nach dem erschreckenden 0:1 gegen 1860 München noch weiter runter.
HFC muss zum Ost-Duell nach Jena
Positiv für Halle: Der Rückstand auf einen Aufstiegsrang beträgt aber weiter nur drei Punkte, der HFC (25 Zähler) bleibt trotz seiner Durststrecke also in Schlagdistanz zur Konkurrenz aus Ingolstadt und Unterhaching (je 28). Allein Tabellenführer MSV Duisburg ist mit 31 Punkten etwas enteilt. Die „Zebras“ sind nächster Heimspielgegner des HFC am 30. November im Erdgas Sportpark.
In der 3. Liga steht nun erst einmal die Länderspielpause an, Zeit für Trainer Torsten Ziegner, seine Mannschaft wieder aufzurichten. Der 16. Spieltag beginnt erst am 22. November. Und der HFC macht gleich den Auftakt, ist am Freitagabend ab 19 Uhr (im Liveticker) beim Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena zu Gast. Dann kommt es auch zum Wiedersehen mit Ex-Trainer Rico Schmitt, der mit Jena zuletzt vier Punkte aus zwei Spielen geholt hat.
Immerhin spricht mit Blick auf das Ost-Duell eine Statistik für den HFC: Inzwischen holte der Klub mehr Punkte auswärts (13) als daheim im Erdgas Sportpark (12) und kassierte dort auch nur halb so viele Tore (5 gegenüber 10). (mz)