Ärger vor Landespokal-Endspiel Landespokal-Finale: HFC-Fans drohen mit Final-Boykott in Halberstadt

Halle (Saale)/Halberstadt - Am 25. Mai hat der Hallescher FC die Chance, erstmals seit 2016 wieder den Landespokal Sachsen-Anhalt und damit einen Titel zu gewinnen. Gegner im Endspiel ist der Regionalligist Germania Halberstadt, Anstoß ist um 16.15 Uhr.
Update: Inzwischen hat der FSA reagiert und die Eintrittspreise angepasst
Doch schon vor dem Anpfiff gibt es bei den Fans den ersten Ärger um das Finale. Der Fußballverband Sachsen Anhalt (FSA) als Veranstalter des Endspiels verlangt für einen Stehplatz 15 Euro, ein Sitzplatz kostet 20 Euro.
Landespokal-Finale gegen Halberstadt ohne HFC-Fans?
Der Fankurvenrat des HFC kritisierte in einer Stellungnahme am Donnerstagabend die „schlichtweg abartigen Preise“ und sieht darin ein „Frechheit und ein[en] Arschtritt in unsere Richtung.“
15 Euro für einen Stehplatz seien für das Friedensstadion in Halberstadt nicht angemessen. Zum Vergleich: Der HFC verlangt für ein Drittliga-Heimspiel im Erdgas Sportpark elf Euro im Vorverkauf, Sitzplätze (ohne Ermäßigung) gibt es schon ab 16 Euro. Beim FC Bayern München kostet ein Stehplatz für die Allianz Arena 16 Euro im Vorverkauf, in Dortmund sind es 17,40 Euro - für Bundesliga-Fußball wohlgemerkt.
Für die aktiven Fans steht fest: Die Preisgestaltung sei ein weiterer Versuch des FSA, mit den Fans aus Halle Geld zu verdienen. Bei dieser „Abzocke“, so schreibt der Fankurvenrat, wolle man nicht mehr mitmachen.
HFC-Fans kritisieren Eintrittspreise als „Abzocke“
Die aktiven Fans fordern den FSA auf, die Preise nach unten zu korrigieren. Ansonsten droht ein Boykott der HFC-Fans im Endspiel: „Bleiben die horrenden Preise geht‘s für uns nicht auf die Reise!“
Infos zum Ticketverkauf: Der HFC verkauft seine 500 Stehplatz-Tickets ausschließlich über den Wosz-Fanshop. Germania Halberstadt bietet sein Karten-Kontingent über die Geschäftsstelle und das Fahrzeughaus Klus in Halberstadt an. Der Verband bietet VIP-Tickets für 80 Euro über seine Geschäftsstelle in Magdeburg an. Einen Online-Vorverkauf gibt es nicht. (mz)