Versuchter Blocksturm Polizei zieht Bilanz: 38 Verletzte, 82 Anzeigen nach Randale durch HFC-Fans in Jena
Nach den hässlichen Szenen beim Ostderby zwischen Jena und Halle hat die Polizei Bilanz gezogen.

Jena/MZ. - Nach den Ausschreitungen beim Regionalliga-Spiel zwischen Carl Zeiss Jena und dem Halleschen FC hat die Polizei Bilanz gezogen. Laut der Landespolizeiinspektion Jena kam es nach dem Fußballspiel zu 82 Anzeigen, 38 Personen seien leicht verletzt worden.
HFC: Ausschreitungen beim Spiel gegen Carl Zeiss Jena
Während der Halbzeit hatten Chaoten in den Reihen der HFC-Fans versucht, den Block der Jenaer Fans zu stürmen. Sie durchbrachen eine Absperrung, gingen mit Schlägen auf Ordner los. Zudem wurde Pyrotechnik in Richtung der Ordner abgefeuert. "Mit Einsatz von unter anderem Reizgas konnten die Gäste wieder in den Block gedrängt werden", schreibt die Polizei.
Durch den Einsatz des Reizgases gegen die Randalierer kam es zum Großteil der Verletzungen. 33 HFC-Fans und fünf Ordner wurden verletzt. Ein Ordner, der von den Chaoten mit Schlägen attackiert worden war, erlitt eine Kopfverletzung.
Nach dem Spiel entzündeten HFC-Fans zudem noch mobile Toilettenanlagen, zwei Gästeanhänger griffen Polizisten an.