0:2 in Regensburg Jahn Regensburg gegen Hallescher FC live

Regensburg - Stolz zeigte Jörg Sitte auf seinen Handy-Bildschirm. Auf der Fotoplattform „Instagram“ hatte der Vizepräsident des Halleschen FC gerade eine schicke Luftaufnahme des Regensburger Stadions hochgeladen. Natürlich nicht aktuell, sondern aus dem bereitgestellten Fotoarchiv. Aber eine halbe Stunde vor dem Anpfiff des Auswärtsspiels beim SSV Jahn wollte er das trotzdem auf keinen Fall falsch verstanden wissen: „Nicht, dass es nachher noch heißt, wir kriegen einen Höhenflug.“
Die bloße Vermutung - bei den stets realistischen HFC-Verantwortlichen ohnehin nicht vorstellbar - hatte sich nach dem Spitzenspiel am Mittwochabend vor 6.823 Zuschauern erledigt. Anstatt mit einem Auswärtssieg auf den ersten Tabellenplatz zu springen, kassierte der Hallesche FC beim Aufsteiger und neuen Tabellenführer seine erste Saisonniederlage. Mit 0:2 verlor das Team von Trainer Rico Schmitt - und eingeleitet hatte die Pleite auch noch ein Eigentor.
Neues Sturm-Duo wirkungslos
HFC-Trainer Schmitt musste in Regensburg erneut auf Dorian Diring verzichten. Der Mittelfeldmann fiel - wie schon gegen Chemnitz - verletzt aus. Außerdem ließ Schmitt den Rechtsaußen Vincent-Louis Stenzel daheim. Auch Nachwuchstorwart Tom Müller fuhr nicht mit.
In der Offensive stellte Schmitt um: Zugang Petar Sliskovic kam zu seinem ersten Startelf-Einsatz für die Rot-Weißen, stürmte mit dem bisherigen Top-Angreifer des HFC, Benjamin Pintol. Beide kennen sich bereits seit Kindheitstagen aus Frankfurt am Main. Sliskovic traf Pintol als kleinen Bub auf dem Bolzplatz, schleppte ihn mit in den ersten Verein. Nun griffen sie am Mittwochabend in Regensburg wieder gemeinsam am. In den ersten zwei Saisonpartien hatte Sliskovic zunächst jeweils auf der Bank gesessen.
Der SSV Jahn begegnete den Gästen mit Robustheit. Der große Trumpf des HFC hieß zuletzt Leidenschaft. Regensburg stellte eben jene entgegen, schlug die Gäste mit den eigenen Waffen. Beispielhaft für den Kampf in der Oberpfalz: Nach neun Minuten knallten Regensburgs Alexander Nandzik und HFC-Kapitän Klaus Gjasula aufeinander, blieben zunächst liegen. Beide konnten aber weiter machen. Gjasula sah wenig später aufgrund eines Fouls im Mittelfeld die Gelbe Karte - es war seine dritte im dritten Pflichtspiel für den Halleschen FC.
Brügmann fälscht unglücklich ins eigene Tor ab
Beide Mannschaften bemühten sich um Schnelligkeit. Nach einer halben Stunde ertönte dann auch riesiger Jubel in der Regensburger Arena. „Toooor“, stand auf den Anzeigetafeln geschrieben. Eine optische Täuschung. Jahn-Kapitän Oliver Hein hatte das Spielgerät lediglich an das Außennetz geköpft. Glück für den HFC.
Nach 35 Minuten zappelte der Ball dann aber tatsächlich im Netz. Der bullige Flügelspieler Jann George drosch seine Flanke flach in den Strafraum, wo HFC-Verteidiger Florian Brügmann ins eigene Tor abfälschte. Die Gäste lagen zur Pause zurück.
Das hätte Linksaußen Martin Röser schnell ändern können: Gerade einmal drei Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, da tauchte der 25-Jährige frei vor dem Jahn-Tor auf. Aus zwölf Metern zielte er allerdings zu ungenau, der Ball flog ins Fangnetz.
Leichtes Spiel für Regensburg
Der HFC kam motiviert aus der Kabine, der eingewechselte Toni Lindenhahn stand mit seinem Auftreten beispielhaft dafür. Nur: In der 52. Minute kassierte die Rot-Weißen ihr zweites Gegentor. Zu leicht ließ sich das Mittelfeld überspielen, die Innenverteidigung konnte Jann George auch nicht stoppen. Der Vorlagengeber zur Führung traf nun selbst.
Kurz vor seiner Auswechslung scheiterte der sonst blasse Petar Sliskovic aus kurzer Distanz am Regensburger Torhüter Philipp Pendle. Er musste den Platz vorzeitig verlassen, für ihn kam Timo Furuholm zu seinem ersten Saisoneinsatz. Auch der eingewechselte Hilal El-Helwe sollte noch einmal Schwung ins Spiel des HFC bringen.
Doch das misslang. Immer wieder standen die Angreifer im Abseits. Gefährliche Möglichkeiten erspielten sich die Gäste kaum mehr. Und so wurde der anstehende Höhenflug des Halleschen FC verhindert.
Statistik:
SSV Jahn Regensburg: Pentke - Hein, Kopp, Knoll, Nandzik - Geipl, Lais, George (62. Hesse), Pusch (92. Luge), Thommy - Grüttner (89. Hyseni)
Hallescher FC: Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Gjasula, Ajani (46. Lindenhahn), Pfeffer (60. El-Helwe), Röser - Sliskovic (60. Furuholm), Pintol
Tore: 1:0 Brügmann (Eigentor, 35.), 2:0 George (52.)
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart) Gelbe Karten: Hein (45.) / Gjasula (16.), Röser (27.)
Zuschauer: 6823 in der Continental-Arena Regensburg