HFC-Wunschelf gegen Heidenheim HFC-Wunschelf gegen Heidenheim: Baude und Schmidt müssen ihren Platz räumen

Halle/MZ - Der Hallesche FC schwimmt derzeit auf einer kleine Welle des Erfolges. Drei Liga-Spiele in Folge hat der Klub gewonnen. Und auch im Landespokal konnte Konkurrent Dessau 05 bezwungen werden. Maßgeblichen Anteil an diesem Höhenflug hat der finnische Stürmer Timo Furuholm, dem in vier Spielen für den HFC bisher fünf Tore gelangen. Am Sonnabend steht nun das nächste Spiel in der 3. Liga gegen den 1. FC Heidenheim an. Nach den Siegen gegen Elversberg, Stuttgart II und Osnabrück hoffen die Fans auf einen weiteren Erfolg.
Bei der sechsten Abstimmung zur HFC-Wunschelf gab es zwei Veränderungen zur Vorwoche. Geht es nach den Lesern der MZ, dann soll der HFC mit dieser Startformation am Dienstag im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim auflaufen.
Hier die genaue Aufstellung:
Tor - Kleinheider
Abwehr - Ziebig, Franke, Kojola, Brügmann
Mittelfeld - Bertram, Müller, Gogia, Lindenhahn
Sturm - Merkel, Furuholm
Zwei Personalien sind interessant. Tony Schmidt verlor seinen Platz im rechten Mittelfeld an Toni Lindenhahn. Florian Brügmann wiederum soll Marcel Baude als Verteidiger in der rechten Abwehrhälfte ersetzen. Kurios: Hier machte nur eine Stimme den Unterschied. Kapitän Maik Wagefeld und Torwart Thomas Kisiel stehen auch für das Spiel gegen Heidenheim am Samstag im halleschen Erdgas Sportpark nicht zur Verfügung. Dafür ist Patrick Mouaya wieder fit – der es aber noch nicht in die gewünschte Startformation schaffte. mz-web.de berichtet per Liveticker ab 13:30 Uhr aus dem Stadion.
Wunschelf wählen - so geht es auch nächstes Mal wieder:
1. Taktik festlegen: Wählen Sie auf der Tafel oben links zunächst eine Taktik aus. Die Positionen auf dem Spielfeld passen sich Ihrer Auswahl an.
2. Positionen besetzen: Ziehen Sie mit der Maus das Spielerbild auf die entsprechende Position im Spielfeld. Um einen Spieler wieder von der Position zu entfernen, schieben sie das Bild zurück in die entsprechende Box.
3. Aufstellung abschicken: Haben Sie alle Positionen wie gewünscht besetzt, klicken Sie über dem Spielfeld auf den Button „Aufstellung speichern“. Aus allen Aufstellungen wird am Ende die Wunschelf aller User zusammengestellt.