Kein Auswärtssieg seit Ende Juli HFC will gegen Wehen Wiesbaden Auswärtssieg holen und Vereinsrekord aufstellen

Halle (Saale) - Der Hallesche FC spielt eine überragende Hinrunde, steht mit 28 Punkten auf dem Aufstiegsrelegationsplatz drei. Dochin einem Punkt ist der HFC in dieser Saison allerdings noch gar nicht aufstiegsreif: In der Auswärtstabelle kämpft Halle sogar gegen den Abstieg.
Nur sieben Zähler wurden aus fremden Stadien entführt, nur einmal gab es die volle Ausbeute. Und das ist lange her. Seit dem 3:0 in Erfurt am ersten Spieltag Ende Juli hat der HFC auswärts nicht mehr gewonnen. In den restlichen sieben Partien sprangen noch vier Remis heraus mit insgesamt nur zwei mageren Toren.
30-Punkte-Marke: Bei einem Auswärtssieg winkt der HFC-Vereinsrekord
„Unsere Auswärtsbilanz ist nicht gerade monstermäßig“, sagt auch Rico Schmitt. „Wir müssen gegen Wiesbaden wach sein. Wir wollen angreifen.“ Mit einem Sieg bei den Hessen würden die Saalestädter die 30-Punkte-Marke knacken. Das wäre eine bemerkenswerte Ausbeute für den HFC. Und ein neuer Rekord: In den vier Drittligaspielzeiten zuvor wurde diese Hürde nie vor Anfang Februar und nie vor dem 23. Spieltag übersprungen.
Fehlen wird dem HFC für diese Mission neben Marvin Ajani (Rotsperre) und Ersatztorwart Michael Netolitzky (Sprunggelenk) auch der Kapitän. Klaus Gjasula sitzt nach unnötigem Ballwegschlagen gegen Bremen eine Gelbsperre ab. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison. „Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass wir Ausfälle gut kompensieren können“, bleibt Schmitt gelassen. Das kann er in dem Fall auch sein. Schließlich kehrt Mittelfeld-Stratege Royal-Dominique Fennell nach seiner Sperre in die Startelf zurück.