HFC - Unterhaching 2:0 im Liveticker HFC - Unterhaching 2:0 im Liveticker: Halle nimmt auch die Hürde Haching

Halle (Saale) - Der Hallesche FC hat am Mittwochabend seine Siegesserie in der 3. Liga ausgebaut: Im Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching gab es einen 2:0 (1:0)-Heimsieg - bereits der dritte Zu-Null-Sieg in Folge für Halle. an dieser Stelle gibt es den Liveticker zum Spiel zum Nachlesen. Oder lesen Sie hier einen ausführlichen Spielbericht aus dem Erdgas Sportpark.
Im Liveticker: HFC - Haching 2:0 (1:0)
Abpfiff
Das Spiel ist aus, Halle gewinnt die Nachholpartie gegen Unterhaching mit 2:0. Ein unterm Strich verdienter Sieg, den sich der HFC erkämpft, aber auch erspielt hat. Das war's für heute vom Liveticker!
90. Minute
Eberwein sieht für sein Zeitspiel noch eine Gelbe Karte.
90. Minute
Mashigo schlenzt einen Ball an den Pfosten, Grauschopf verstolpert den Nachschuss. Durchatmen beim HFC. Es läuft die Nachspielzeit.
88. Minute
Gute Konterchance, aber schlecht ausgespielt von Halle. Aber die Uhr läuft für den HFC.
86. Minute
Letzter Wechsel beim HFC. Vollert ersetzt Derstroff und soll jetzt den Sieg über die Zeit bringen.
84. Minute
Die Gäste haben sich noch nicht aufgegeben und machen weiter Druck. Nach dem aberkannten Tor ist jetzt auch reichlich Wut dabei.
80. Minute
Papadopoulos kommt bei der Grätsche zu spät und sieht die Gelbe Karte. Klare Sache.
79. Minute
Zweiter Wechsel beim HFC. Boyd geht, offenbar leicht angeschlagen, vom Platz. Stenberg übernimmt für die Schlussminuten.
77. Minute
Tor für Haching - aber es zählt nicht. Stegemann hat zuvor ein Foul an Boeder gesehen. Dombrowka hatte sich leicht aufgestützt. Trotzdem ein eher glücklicher Pfiff für den HFC.
74. Minute
Halle hat weiter die besseren Chancen. Ein Konter wird von Derstroff abgeschlossen, aber Mantl lenkt den Ball zur Ecke. Haching fällt weiter wenig ein gegen die stabile HFC-Abwehr.
67. Minute
Jetzt wechselt auch Schnorrenberg. Eberwein kommt für Lindenhahn als hängende Sturmspitze. Lindenhahn heute mit Licht und Schatten, aber sehr fleißig war er allemal.
65. Minute
Haching muss früh seinen letzten Wechsel tätigen. Hufnagel ersetzt den verletzten Marseiler, der Schmerzen am Oberschenkel hat. Der HFC hat noch gar nicht ausgewechselt heute.
64. Minute
Göttlicher mit einem Kopfballversuch, aber kein Problem für Keeper Müller, der sicher zugreift. Marseiler kann wohl nicht mehr weitermachen nach dem rüden Foul von Vucur.
62. Minute
Jetzt ist dann auch die erste Gelbe Karte für den HFC fällig. Vucur verdient sie sich mit einem heftigen Foul an Marseiler. Das tat richtig weh, der Hachinger muss behandelt werden.
61. Minute
Auch wenn Haching jetzt mehr riskiert, steht der HFC weiter recht sicher und kompakt. Klare Chancen haben die Gäste nicht.
55. Minute
Zweiter Wechsel bei Unterhaching. Van Lent nimmt den sehr unauffälligen Hasenhüttl runter und bringt Heinrich.
53. Minute
Tooooooor für den HFC. Das 2:0 - und wieder war es NATÜRLICH Boyd! Ballgewinn Halle, schnelles Umschalten, der lange Ball nach vorne. Boyd startet aus der eigenen Hälfte und lässt sich nicht mehr einholen. Eiskalt trifft er mit rechts flach ins lange Eck. Das ist pures Selbstvertrauen.
51. Minute
Klares Signal, Haching kommt mit mehr Schwung und Mut aus der Kabine. Aber die HFC-Abwehr bleibt stabil in dieser Phase.
47. Minute
Marseiler bereitet Boeder immer mal wieder Probleme mit seinem Tempo. Aber bislang bleibt das folgenlos für Halle, in dieser Szene ist ihm der Ball über die Auslinie gerutscht.
46. Minute
Weiter geht's im Erdgas Sportpark. Die Gäste haben einmal gewechselt, der 17 Jahre alte Südafrikaner Mashigo kommt für Anspach in die Partie. Halle macht erst einmal unverändert weiter.
Halbzeit
Die Pausenanalyse von Marcel Titsch Rivero bei Magenta Sport: „Wir verteidigen diszipliniert und sind gut in den Zweikämpfen. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch das zweite und dritte Tor nachlegen. Ich tippe auf ein 3:0 für uns!“ Na dann mal auf, HFC!
Halbzeit
Pause in Halle, der HFC führt verdient mit 1:0, weil er hinten wenig zulässt - Haching hatte erst eine klare Chance - und vorne eine seiner Möglichkeiten nutzen konnte. Aber das bleibt hier spannend.
44. Minute
Erste Gelbe Karte in der bislang sehr fairen Partie. Grauschopf sieht sie nach einem „Foul“ an Papadopoulos, das eigentlich keins war. Weil Hasenhüttl dann meckert, gibt es gleich die nächste Gelbe Karte.
40. Minute
Lindenhahn verpasst das 2:0. Ein langer Pass von Guttau rutscht bis in den Strafraum durch, wo Lindenhahn knapp vor Mantl an den Ball kommt, diesen aber nicht mehr am Keeper vorbeispitzeln kann. Schade drum.
38. Minute
Jetzt hat auch Haching eine dicke Chance! Grauschopf darf einen Eckball recht unbedrängt aufs Tor köpfen, knapp geht der Ball am Pfosten vorbei. Fast der schnelle Ausgleich für die Gäste.
34. Minute
Und da ist das Toooooooor für den HFC! Und wer war's? Na klar, Boyd! Halle kombiniert gut, Boeder hat dann reichlich Zeit und Raum für seine Flanke. Die findet Boyd am langen Pfosten, aus fünf Meter köpft der zur absolut verdienten Führung ein.
33. Minute
Halle hat das Spiel in dieser Phase im Griff, von Haching kommt offensiv wenig. Der HFC steht gut, macht Druck auf den Gegner und hat immer mal wieder eine Chance, die dann aber nicht so gut ausgespielt wird.
28. Minute
Dicke Chance für den HFC! Toller Konter über Boyd und Lindenhahn, der dann perfekt auf den eingelaufenen Papadopoulos flankt. Der kann den Ball aber aus sechs Metern nicht aufs Tor bringen - da war mehr drin.
24. Minute
Keeper Müller spielt gut mit und fängt einen langen Schlag 14 Meter vor dem Tor sicher ab. Halle schaltet gleich wieder offensiv um, findet dann aber Boyd nicht im Strafraum.
19. Minute
Derstroff macht Tempo über rechts und bringt den Ball von der Grundlinie vors Tor. Dort herrscht nach einem Querschläger von Schwabl kurz Chaos, aber kein HFC-Spieler kann die Szene nutzen. So klärt Haching.
16. Minute
Guttau mit einem tollen Freistoß genau auf den Kopf von Papadopoulos. Aber der ist offenbar überrascht, dass der Ball bei ihm landet und kann den Kopfball nicht recht platzieren. So bleibt es harmlos.
14. Minute
Gefahr vor dem HFC-Tor, weil Marseiler Boeder ausspielt, dann kann aber Reddemann klären. Auch der Nachschuss von Grauschopf wird geblockt.
12. Minute
Ein recht flottes Drittliga-Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen. Halle macht den etwas besseren Eindruck in diesen Minute, aber auch die Gäste sind gut drin in der Partie.
8. Minute
Stroh-Engel steht plötzlich frei vor Müller - doch dann ertönt der Abseitspfiff. Kein Grund zur Aufregung also.
5. Minute
Boyd! Gleich die erste Chance für den Mittelstürmer, aber Torwart Mantl klärt mit dem Fuß. Halle ist aktiv, stört früh und wirkt selbstbewusst.
3. Minute
Lindenhahn sortiert sich beim HFC als hängende Spitze zentral neben Boyd ein. Guttau und Derstroff besetzen die offensiven Flügel.
Anpfiff
Der Ball rollt im Erdgas Sportpark. Springt Halle heute auf Platz fünf? Dafür muss dann schon ein Sieg her...
Vor dem Spiel
Gleich geht's los. Der HFC spielt in den roten Heimtrikots mit weißen Hosen. Die Gäste tragen Dunkelblau. Es ist eiskalt in Halle und die Ränge sind leider leer. Leider kennt man dieses Bild schon seit zu vielen Wochen im Fußball.
Vor dem Spiel
„Die neue defensive Stabilität hat der Mannschaft gut getan“, sagt Trainer Schnorrenberg über den Aufschwung seines HFC. Ein Lob gibt es für Abwehrchef Vucur: „Er coacht die Mannschaft gut auf dem Platz.“
Vor dem Spiel
Schiedsrichter ist heute Mitja Stegemann aus Bonn. Er pfeift sein 23. Drittliga-Spiel und war bislang alles andere als ein Glücksbringer für Halle. Zuletzt ging der HFC unter seiner Leitung 1:6 bei Bayern München II unter, davor gab es eine 0:1-Heimniederlage gegen Rostock. Aber auch Haching ist unter Stegemanns Leitung noch sieglos - eine Serie wird heute also enden.
Vor dem Spiel
Auf der HFC-Bank sitzen heute Eisele, Vollert, Kastenhofer, Sternberg, Dehl, Shcherbakovski und Eberwein. Kein Platz im Kader war entsprechend für Mast und Gündüz, mal abgesehen von den Langzeitverletzen.
Vor dem Spiel
Und so schickt Trainer Schnorrenberg den HFC auf den Rasen: Sven Müller - Boeder, Vucur, Reddemann, Landgraf - Lindenhahn, Nietfeld, Papadopoulos, Derstroff - Guttau, Boyd. Die gegen Köln als Joker starken Derstroff und Guttau sind also zurück in der Startelf für Eberwein und Sternberg.
Vor dem Spiel
Ein paar Worte zum Hachinger Team, während wir auf die HFC-Elf warten. Kapitän Schwabl ist der beste Tor-Vorbereiter im Kader (fünf Assists), Patrick Hasenhüttl (Sohn von Ex-RB-Trainer Ralph) mit drei Toren der beste Schütze. In der Abwehr ist Routinier Robert Müller (34) ein Anker, neben ihm spielt Youngster Felix Göttlicher (18). Und Keeper Nico Mantl gehört mit seinen 20 Jahren zum Besten, was die 3. Liga auf dieser Position zu bieten hat.
Vor dem Spiel
Die Startelf von Unterhaching: Mantl - Schwabl, R. Müller, Göttlicher, Dombrowka - Marseiler, Stierlin, Grauschopf, Anspach - Stroh-Engel, Hasenhüttl. Das ist exakt die Elf, die am Wochenende Wehen Wiesbaden mit 2:1 besiegt hat - von Rotation also keine Spur bei Trainer Arie van Lent.
Vor dem Spiel
Am 23. Februar 2020 war Haching zuletzt im Erdgas Spotpark zu Gast und gewann mit 5:3. Dominik Stroh-Engel schoss gleich vier Tore, darunter auch ein Eigentor. Und nach der Partie wurde HFC-Trainer Torsten Ziegner entlassen...
Vor dem Spiel
Noch knapp zwei Stunden bis zum Anpfiff. In der Tabelle könnte es heute mit einem Sieg bis auf Rang fünf hoch gehen - aktuell ist der HFC Zehnter. Verschlechtern kann sich der Klub auch bei einer Niederlage nicht, Unterhaching hat aktuell fünf Punkte Rückstand (aber auch erst elf Partien absolviert, Halle schon zwölf).
Vor dem Spiel
Einer, auf den sich der HFC zuletzt verlassen konnte, ist Sven Müller. Der Keeper war einer der Hauptgründe, warum es zuletzt zwei Siege ohne Gegentor gab. Wenig Anteil am jüngsten Aufschwung hatte hingegen Laurenz Dehl. Der Youngster steckt nach starkem Start im Formtief.
Vor dem Spiel
Der HFC ist inzwischen seit fünf Partien ungeschlagen und gewann zuletzt zwei Mal in Folge - 1:0 in Uerdingen und 2:0 gegen Viktoria Köln. Die Gäste hingegen konnten ihre Negativ-Serie am Wochenende durch ein 2:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden vorerst stoppen und haben wieder frisches Selbstvertrauen getankt.
Vor dem Spiel
Willkommen zum Liveticker! Der HFC hat Haching zu Gast, wir starten hier ab 17.30 Uhr mit unserer Berichterstattung. (mz)