1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. HFC - FSV Zwickau im Ticker: HFC - FSV Zwickau im Ticker: 0:2-Pleite im Ostderby - HFC rutscht in die Krise

HFC - FSV Zwickau im Ticker HFC - FSV Zwickau im Ticker: 0:2-Pleite im Ostderby - HFC rutscht in die Krise

Von Fabian Wölfling 12.10.2020, 09:27
Laurenz Dehl kommt nicht vor FSV-Torwart Johannes Brinkies an den Ball.
Laurenz Dehl kommt nicht vor FSV-Torwart Johannes Brinkies an den Ball. Holger John

Halle (Saale) - Der Erdgas Sportpark in Halle soll wieder eine Festung werden für den Halleschen FC. Allerdings ging das erste Heimspiel der Drittliga-Saison mit 0:2 gegen Ingolstadt verloren. Am Montagabend will der HFC das nun besser machen und drei Punkte gegen den FSV Zwickau einfahren.

Vor dem Ost-Duell hat der FSV vier Punkte auf seinem Konto, der HFC nur drei - und kassierte zuletzt zwei Niederlagen ohne eigenes Tor. Mit einer weiteren Pleite gegen Zwickau würde das Team von Florian Schnorrenberg endgültig in die Krise rutschen. Aber kommt es soweit oder entdeckt Halle seine Heimstärke wieder?

Anstoß ist um 19 Uhr, wir berichten hier im Liveticker. Nach Abpfiff folgt dann ein ausführlicher Spielbericht aus dem Stadion. (mz)

Abpfiff

Eine ganz finstere zweite Halbzeit endet und der Hallesche FC verliert auch gegen Zwickau. Der Fehlstart ist perfekt und der Blick geht nach unten. Am Sonntag steht beim MSV Duisburg das nächste Spiel an.

90. Minute

Das passt zum desaströsen Bild, das der HFC in der zweiten Halbzeit abgibt. Der erst eingewechselte Selim Gündüz bekommt für Meckern erst Gelb. Gündüz läuft aber einfach weg von Bokop. Der lässt sich das nicht gefallen und zeigt dem Debütanten Gelb-Rot. Was für eine dumme Aktion.

90. Minute

Hier passiert überhaupt nichts. Daher gibt es auch nichts zu tickern. Der HFC enttäuscht offensiv wieder komplett.

79. Minuten

Weiter kann der HFC Zwickau überhaupt nicht gefährden. Die Gäste spielen den Auswärtssieg ganz locker nach Hause.

70. Minute

Der HFC ist offensiv einfach zu ideenlos. Das ist ein Muster, das sich nun schon über mehrere Spiele fortsetzt. Und Sorgen macht.

67. Minute

Nach einem harten Einteigen gegen Leon Jensen sieht HFC-Kapitän Jonas Nietfeld die Gelbe Karte. Derweil wird die Zuschauerzahl durchgesagt: 3.358 Fans sind im Stadion.

62. Minute

Lauren Dehl, glücklos, geht aus der Partie. Dafür kommt Michael Eberwein ins Spiel. Der hat mehr Erfahrung und mehr Körpergröße. Ob dieser Wechsel den HFC noch einmal belebt?

57. Minute

Tor für den FSV Zwickau! Gerade wollte das Publikum dem HFC mit Gesängen Mut zusprechen, da schlägt Zwickau zu. Wolfram schlägt einen Freistoß sehr fein in den Strafraum, da läuft König Papadopoulos davon. Der Routinier köpft dann ganz routiniert ein. Das dürfte schon die Vorentscheidung gewesen sein.

54. Minute

Nächste Verwarnung im Spiel: Torschütze Wolfram stoppt Guttau per taktischem Foul. Und auch FSV-Abwehrmann Jozo Stanic sieht Gelb. Vermutlich wegen Meckerns.

52. Minute

Bezeichend. Nicht nur für die Offensivbemühungen heute, sondern eigentlich für alle Angriffsszenen des HFC seit dem 2:0 zum Start in Magdeburg. Titsch Rivero läuft auf den Zwickauer Strafraum zu, hat viele Anspieloptionen und verschludert den Angriff komplett. Am Ende gibt es Abstoß für Zwickau. So wird das nichts mit dem Ausgleich.

47. Minute

Das war komplett unnötig: Niklas Landgraf schlägt den Ball weg, nachdem Schiedsrichter Bokop schon abgepfiffen hatte. Das bedeutet Gelb für den Linksverteidiger. Es ist schon die dritte Verwarnung der Saison.

46. Minute

Es geht weiter. Beide Mannschaften sind unverändert aus den Kabinen gekommen.

Pause

Und dann pfeift Bokop die erste Halbzeit ab. Eigentlich war das ein klassisches 0:0-Spiel bis hierhin. Aber Zwickau liegt vorn und das nicht unverdient. Minimal zielstrebiger waren die Gäste in ihren Aktionen. Beim HFC muss jetzt mehr Risikobereitschaft in die Angriffsbemühungen, sonst droht die dritte Niederlage in Folge.

45. Minute

Riesenchance zum Ausgleich! Nach einer Zwickauer Ecke läuft Julian Guttau allen davon, gibt auf Dehl. Der verheddert sich etwas, spielt dann zurück auf Guttau. Der zieht mit dem Vollspann ab - aber zu ungenau. Der Ball fliegt weit vorbei.

39. Minute

Tor für den FSV Zwickau! Felix Drinkuth, der ehemalige Hallenser, packt einen sensationellen Weitschuss aus, der klatscht an die Latte. Den Abpraller köpft Wolfram dann nach Hechtsprung ins Tor. Allerdings ging dem Treffer ein klares Foul von Davy Frick voraus. Der rammte Julian Derstroff mit einem Ellenbogenschlag um. Danach rollte der Angriff, der zum 0:1 führte. Das war eine Fehlentscheidung von Schiedsrichter Bokop.

36. Minute

Da ist endlich die erste hochkarätige Torchance. Und Zwickau hat sie. Nach einer Flanke setzt sich Maximilian Wolfram in der Mitte im Kopfballduell durch. Der Ball fliegt knapp links am HFC-Tor vorbei. Da hätte Torwart Kai Eisele nichts zu halten gehabt.

33. Minute

Das mit der Genauigkeit gilt aber genauso für die Gäste aus Westsachsen. Auch Zwickau hat daher noch keine wirkliche Torchance in der Statistik. Voll auf ihre Kosten kommen hier nur die Liebhaber von Zweikämpfen.

28. Minute

Kämpferisch gibt es diesmal beim HFC nichts auszusetzen. Die erhoffte Reaktion ist in diesem Bereich also zu sehen. Aber spielerisch fehlt es an der letzten Genauigkeit, um Zwickau wirklich gefährlich zu werden.

24. Minute

Es ist ein umkämpftes Derby, das durchaus Spaß macht. Allerdings fehlen weiter große Torszenen. In den letzten Minuten machte Zwickau hier aber den leicht besseren Eindruck.

17. Minute

Beide Mannschaften gehen das Derby offensiv an, versuchen schnell in Richtung gegnerisches Tor zu spielen. Wirklich gefährliche Abschlüsse gab es aber noch nicht zu sehen.

10. Minute

Frühe erste Verwarnung für Zwickau: Leon Jensen stoppt Julian Guttau bei einem Umschaltmoment. Das war ein taktisches Foul - richtige Entscheidung. Der folgende Freistoß landet auf dem Kopf von Jonas Nietfeld. Der Ball fliegt aber links neben das Tor.

8. Minute

Nach einer Ecke für den HFC kontert Zwickau gefährlich. Sören Reddemann stellt Morris Schröter aber noch rechtzeitig. Auf der Gegenseite schießt Boyd, aber weit vorbei. Beide Teams sind mit viel Elan in der Partie.

6. Minute

Jetzt hat Zwickau einen ersten Abschluss: Coskun zieht aus der zweiten Reihe ab, der Ball fliegt aber über das Tor. Erstes Zwischenfazit trotzdem: Der HFC ist viel besser im Spiel als in Saabrücken. Da lagen sie zu diesem Zeitpunkt schon hinten.

Anpfiff

Das Spiel läuft! Und der HFC hat die erste Torannäherung, FSV-Torwart Brinkies ist aber vor Dehl am Ball.

Vor dem Spiel

Es regnet leicht im Erdgas Sportpark. Das passt natürlich zum Derby. Jetzt kommen auch die beiden Mannschaften auf das Feld. Es kann losgehen.

Vor dem Spiel

Trainer Schnorrenberg hat kurz vor dem Anpfiff verraten, dass nicht Vollert, sondern Papadopoulos als Rechtsverteidiger startet. Mal sehen, wie sich der 21-Jährige auf der ungewohnten Position schlägt.

Vor dem Spiel

Auf den Stehrängen halten die Fans ordentlich Abstand. Einen besonderen Stammplatz gibt es dort seit vergangenem Freitag. Der traurige Hintergrund: Dort wo Kevin S., eines der zwei Todesopfer des rechtsextremen Attentäters von Halle, immer bei den HFC-Spielen stand, wurde zu seinem Gedenken eine Plakette angebracht. So hat Kevin nun für immer seinen Platz im Fanblock.

Vor dem Spiel

Schiedsrichter der Partie ist Franz Bokop aus Vechta. Der 30-Jährige hat bereits 49 Drittligaspiele geleitet. Beim Derby hat er nun seinen ersten Saisoneinsatz. Den HFC hat bisher viermal geschiedst: Zwei Spiele, eine Niederlage, ein Unentschieden ist die Bilanz. Zuletzt leitete Bokop den HFC beim 3:0 gegen Mannheim im Juni. Es war das erste Spiel unter Trainer Schnorrenberg. Ein gutes Omen?

Vor dem Spiel

Am 9. Oktober, das war der vergangene Freitag, jährte sich der rechtsextreme Anschlag von Halle. Die beiden Teams werden das Derby deshalb in Sondertrikots bestreiten. "Nie wieder. Gemeinsam - gegen das Vergessen" wird darauf stehen. 

Vor dem Spiel

Von Jena aus wird auch Torsten Ziegner das Spiel genau verfolgen. Der Trainer hat sowohl den HFC, wie auch Zwickau trainiert. Und sich vorab zum Ostderby geäußert. Ziegner erwartet ein "mitreißendes Match".

Vor dem Spiel

3.500 Zuschauer dürfen heute in den Erdgas Sportpark, darunter auch erstmals in Pandemie-Zeiten 300 Stehplatzfans. Wer keine Karte bekommen hat, kann das Spiel nur im kostenpflichten Stream von "Magenta Sport" schauen. Oder einfach den Livetickter hier verfolgen!

Vor dem Spiel

Auf der Bank des HFC nehmen neben Eberwein und Mast auch noch Ersatztorwart Sven Müller, Jan Shcherbakovski, Janek Sternberg und auch Selim Gündüz Platz. Für Rechtsaußen Gündüz könnte somit heute sein Pflichtspieldebüt anstehen. Der Zugang war bisher mit muskulären Problemen ausgefallen.

Vor dem Spiel

Vor allem vor Sturm-Oldie Ronny König hat HFC-Trainer Schnorrenberg Respekt: "Er hat viel Erfahrung, ist torgefährlich, hat in der Luft seine Qualitäten." Gegen den 1,90 Meter großen Sturmbrecher müssen die HFC-Verteidiger mit Körperlichkeit dagegenhalten.

Vor dem Spiel

FSV-Trainer Joe Enochs verzichtet damit auf größere Überraschungen. Wie erwartet startet auch Felix Drinkuth. Der war in der vergangenen Saison noch für den HFC am Ball.

Vor dem Spiel

So spielen die Gäste aus Zwickau: Brinkies - Stanic, Frick, Schikor - Hehne, Jensen - Schröter, Drinkuth, Coskun - König, Wolfram.

Vor dem Spiel

Unklar ist, wie genau der HFC in der Abwehr agieren wird. Wahrscheinlich ist, dass Papadopoulos, eigentlich Mittelfeldabräumer, in der Viererkette spielt. Es fehlt jedoch ein Spezialist für die rechte Verteidigungsseite. Spielt dort aushilfsweise Innenverteidiger Jannes Vollert?

Vor dem Spiel

Im Vergleich zum Saarbrücken-Debakel hat Schnorrenberg damit drei Änderungen vorgenommen. Antonios Papadopoulos und die beiden Offensivtalente Julian Guttau und Laurenz Dehl sind neu in der ersten Elf.

Nur auf der Bank sitzen stattdessen Dennis Mast und Michael Eberwein. Gar nicht im Kader steht Lukas Boeder. Da scheint eine weiterer verletzungsbedingter Ausfall hinzugekommen zu sein.

Vor dem Spiel

Die Aufstellungen sind da! Und so geht der HFC das Flutlichtderby an: Eisele - Papadopoulos, Vollert, Reddemann, Landgraf - Titsch Rivero, Nietfeld - Derstroff, Dehl, Guttau - Boyd.

Vor dem Spiel

Spannend wird sein, mit welchem Personal der HFC heute agiert. Nach dem 0:4 in Saabrücken wären viele Wechsel denkbar. Allerdings sind Schnorrenbergs Optionen wegen einiger Verletzungen beschnitten. So fehlen etwa mit Toni Lindenhahn und Fabian Menig zwei Mentalitätsspieler wegen Muskelfaserrisse. Umso mehr sind die fitten Führungsspieler gefordert, heute mit Leistung voranzugehen.

Vor dem Spiel

Für den HFC ist heute Wiedergutmachung angesagt. Das 0:4 in Saarbrücken hat Beobachter wie Fans schockiert. Trainer Florian Schnorrenberg und Sportchef Ralf Heskamp gingen danach mit der Mannschaft hart ins Gericht. Der Vorwurf: Die Spieler hätten die Partie beim Aufsteiger zu locker genommen, die richtige Mentalität vermissen lassen.

Gegen die stets kampfstarken Zwickauer würde eine Wiederholung der laschen Einstellung erneut zum Verderben führen. Also heißt es heute von Beginn an beißen. "Ich bin guter Dinge, dass wir heute eine Reaktion zeigen", sagte Schnorrenberg vorab.

Vor dem Spiel

Willkommen zum Derby-Liveticker! Der Hallesche FC empfängt heute den FSV Zwickau im Ostduell unter Flutlicht. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr, wir starten hier gegen 18 Uhr mit unserer Berichterstattung.