HFC - FCK 1:1 im Liveticker HFC - FCK 1:1 im Liveticker: Papadopoulos' Tor-Premiere bringt Halle den Punkt

Halle (Saale) - Der Hallesche FC hat am Samstag 1:1 (0:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern gespielt. Am elften Drittliga-Spieltag geriet Halle dabei früh in Rückstand, doch glich Antonios Papadopoulos nach der Pause verdient für den HFC aus. An dieser Stelle gibt das Remis im Erdgas Sportpark zum Nachlesen, hier können Sie einen ausführlichen Spielbericht lesen.
Im Liveticker: HFC - FCK 1:1 (0:1)
Abpfiff
Das Spiel ist aus, HFC und FCK trennen sich 1:1. Ein Ergebnis, das soweit in Ordnung geht, kein Team hätte den Sieg hier klar verdient gehabt. Das war es dann für heute vom Liveticker!
90. Minute
Die Hälfte der drei Minuten Nachspielzeit ist vorbei, noch einmal versucht es Shcherbakovski. Schon besser, aber zu unplatziert genau auf Keeper Spahic.
90. Minute
Die Uhr läuft runter in Halle, Shcherbakovski nochmal mit einem harmlosen Schüsschen aufs Tor, Redondo holt sich zudem eine Gelbe Karte ab. Dann wechselt Lautern noch einmal, Huth kommt für Pourie.
87. Minute
Es wirkt so, als könnten beide Teams mit dem Punkt heute leben. So richtig geht keiner mehr ins Risiko.
83. Minute
Schöne Aktion von Boyd! Der Stürmer nimmt einen langen Ball gekonnt an und zieht aus der Drehung ab - vorbei am langen Pfosten. Da sah man mal die ganze Klasse des HFC-Stürmers.
80. Minute
Letzter Wechsel beim HFC: Boeder kommt für Kastenhofer hinten rechts. Redondo und Papadopoulos, die beiden Torschützen, haben sich in einem Zweikampf verletzt und werden auf dem Feld behandelt. Beide können aber wohl weitermachen.
76. Minute
Redondo bleibt gefährlich. Aus spitzem Winkel prüft er Müller, der HFC-Keeper bleibt aber fehlerlos und faustet den Ball weg. Von Halle kommt offensiv jetzt aber wenig. Fehlen da vielleicht die Kräfte?
73. Minute
Kleine Druckphase der Gäste, aber die HFC-Abwehr kann den Ball mehrfach klären. Die Abwehr steht solide, vor allem im Zentrum.
69. Minute
Die Partie nimmt sich gerade eine kleine Auszeit. Wer riskiert hier mehr für die drei Punkte - das Remis würde eigentlich beiden in der Tabelle nicht so recht weiterhelfen. Halle wechselt zum zweiten Mal: Shcherbakovski kommt für Guttau, ein frisches Talent für die Offensive also.
62. Minute
Jetzt wechselt auch Schnorrenberg zum ersten Mal: Eberwein kommt für Lindenhahn. Damit dürfte Guttau wohl aus dem Zentrum auf den Flügel wechseln.
61. Minute
Riesenglück für Halle! Morabet steht nach einer Redondo-Flanke komplett frei am Fünfmeterraum, trifft dann den Ball aber kaum. Das muss eigentlich das Tor für Lautern sein...
60. Minute
Zweiter Wechsel beim FCK: Hanslik kommt für Zuck auf dem rechten offensiven Flügel.
58. Minute
Fast das 2:1 für Halle! Boyd beghauptet sich stark am Strafraum und schießt aus der Drehung, leider über den Kasten. Aber jetzt ist hier plötzlich mehr los auf dem Rasen.
56. Minute
Szenenapplaus für Kastenhofer, der seinen Gegenspieler noch einholt und per Grätsche zur Ecke klärt. Der FCK nutzt die Pause für den ersten Wechsel. Morabet kommt für Ritter in der offensiven Zentrale.
53. Minute
Und da ist das Tooooooor für den HFC! Sternbergs Ecke segelt in den Fünf-Meter-Raum, wo Papadopoulos erstaunlich frei steht und den Ball über die Linie drückt. Der Ausgleich und das erste Drittliga-Tor für „Papa“!
52. Minute
Boyd hat den Ball mal im Strafraum, steht aber mit dem Rücken zum Tor. Dann will er auf Nietfeld ablegen, aber der Pass ist etwas zu kurz. Lautern blockt zur Ecke ab.
49. Minute
Der HFC bemüht sich um offensives Flügelspiel, Derstroff und Sternberg schieben über links an. Aber da ist kaum ein Durchkommen gegen die aufmerksame FCK-Abwehr.
46. Minute
Es geht weiter im Erdgas Sportpark. Keine personelle Wechsel auf beiden Seiten.
Halbzeit
Die Nachspielzeit dauert nur wenige Sekunden, dann beendet Schiedsrichter Benen die erste Halbzeit. Halle liegt mit 0:1 zurück, aber noch ist die Partie nicht verloren. Der Gegner ist keinesfalls übermächtig, aber der HFC muss sich offensiv steigern.
40. Minute
Glanztat von Müller! Plötzlich ist Pourie frei am Strafraum, Kastenhofer grätscht noch dazwischen und bringt so Redondo ist Spiel. Der bleibt im Duell mit dem HFC-Keeper dieses Mal aber nur zweiter Sieger... und der HFC bleibt im Spiel.
38. Minute
Das war schon besser! Nietfeld bringt Derstroff in Position, der Ex-Lauterer kann sich dann aber nicht so recht zwischen Schuss und Flanke entscheiden. Das gilt mal als Halbchance.
37. Minute
Geht vielleicht was über Standards? Stenberg holt eine Ecke raus, aber Guttaus Versuch wird am kurzen Pfosten rausgeköpft.
33. Minute
Kaiserslautern zieht sich bei HFC-Angriffen jetzt weit zurück, Halle fällt dann wenig ein. Halbfeldflanken von Kastenhofer und Stenberg bringen keine Gefahr.
27. Minute
Der nächste Angriff rollt. Guttau mit dem Solo und einem guten Schuss aus 25 Metern, knapp am Toreck vorbei. Das sieht beim HFC jetzt alles deutlich besser und zielstrebiger aus als noch vor zehn Minuten.
25. Minute
Das war knapp! Nietfelds Kopfball nach feiner Vorarbeit von Derstroff geht nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Der HFC macht jetzt mehr Druck.
24. Minute
Ein Blackout von FCK-Verteidiger bringt Halle fast den Ausgleich, aber eben nur fast. Am Ende kann Lautern die Szene dann doch noch klären.
22. Minute
... den schlägt Lindenhahn scharf in den Strafraum, wo Boyd zum Kopfball kommt - drüber! Erste Chance für den HFC.
20. Minute
Autsch! Boyd bekommt den Arm von Ciftci ins Gesicht und geht zu Boden. Erstaunlich, dass es dafür keine Gelbe Karte gibt. Aber immerhin Freistoß für den HFC...
18. Minute
Jetzt hat auch Lautern seine erste Gelbe Karte: Hlousek hat da wohl etwas zu viel gemeckert bei Schiedsrichter Benen.
17. Minute
Die Gäste sind das bessere Team, haben mehr Strukur im Spiel nach vorne. Der HFC sucht noch nach einem Weg in die Partie und hat so seine Probleme.
12. Minute
Da fällt die Führung der Lauterer - Redondo mit dem 1:0! Cifti spielt aus dem Mittelfeld heraus einen langen Ball auf den startenden Linksverteidiger Hlousek. Lindenhahn ist davon komplett überrascht und verliert seinen Gegespieler aus den Augen. Hlousek legt dann quer und Redondo lässt Müller im Kasten aus kurzer Distanz keine Chance.
10. Minute
Anders als noch am Dienstag in Duisburg gibt es heute keinen Meter Platz im Mittelfeld geschenkt. Die Partie ist entsprechend zerfahren, typisch 3. Liga. Schön anzusehen ist das bislang nicht.
7. Minute
Jetzt gibt es die erste Gelbe Karte, aber für den HFC. Lindenhahn sieht sie, durchaus vertretbar. Vorher hatten die Gäste eine hervorragende Kontersituation, spielten dann ihre Überzahl aber schlecht aus, am Ende konnte Nietfeld klären.
5. Minute
Ein erstes heftigeres Foul von Redondo an Kastenhofer, Schiedsrichter Benen verzichtet aber noch auf die Gelbe Karte.
3. Minute
Beim FCK hat es eine kurzfristige Änderung in der Startelf gegeben. Bachmann ist für Kapitän Sickinger reingerückt, damit haben die Gäste keinen Defensivspieler mehr auf der Bank. Sickinger hatte sich beim Aufwärmen verletzt.
1. Minute
Es geht gleich gut los. Lindehahn flankt und findet Boyd, der aber nicht mehr gezielt abschließen kann. Kein Problem für Keeper Spahic.
Anpfiff
Der Ball rollt, elfter Spieltag in der 3. Liga, Halle gegen Lautern! Auf gute 90 Minuten!
Vor dem Spiel
Gleich geht's los im leeren Erdgas Sportpark. Weil Halle in den roten Heimtrikots (mit weißen Hosen) spielen, müssen die „Roten Teufel“ heute ganz in Schwarz ran. Guttau soll zentral hinter Boyd wirbeln, Derstroff und Lindenhahn offensiv die Flügel beleben. Mal sehen, ob Schnorrenbergs Plan aufgeht.
Vor dem Spiel
„Es liegt heute an uns. Wenn wir gut spielen, können wir jeden Gegner schlagen“, sagt Terrence Boyd, der nach seinem Chancenwucher vom Dienstag auf eine Wiedergutmachung hofft: „Es wäre schön, wenn das ein oder andere Tor herausspringt. Aber Hauptsache wir gewinnen!“
Vor dem Spiel
Vier Punkte aus vier Partien - die Heimbilanz des Halleschen FC ist, vorsichtig formuliert, ausbaufähig. Allerdings kommt heute mit dem FCK auch keine klassische Auswärtsmacht in den Erdgas Sporpark. In fünf Spielen in den Fremde holte Lautern auch nur fünf Zähler. Zumindest diese Statistiken sprechen heute für ein Unentschieden...
Vor dem Spiel
Falls sich wer fragt, ob das Duell heute auch im Free-TV live zu sehen gibt: Nein, Magentasport zeigt es exklusiv für seine Abonnenten. Hier im Liveticker seid ihr also bestens aufgehoben!
Vor dem Spiel
Die Lauterer Bank: Raab, Gözütok, Bachmann, Morabet, Kleinsorge, Hanslik, Huth. Das sind bis auf Torwart Raab und Bachmann ausschließlich Offensiv-Spieler, da kann Saibene also reichlich nachlegen.
Vor dem Spiel
Die Elf der Gäste vom FCK: Spahic - Hercher, Kraus, Sickinger, Hlousek - Ciftci, Rieder - Zuck, Ritter, Redondo - Pourie. Keine großen Überraschungen im Team von Trainer Jeff Saibene.
Vor dem Spiel
Schiedsrichter ist heute Lukas Benen. Der 27-Jährige aus Nordhorn leitet heute sein zwölftes Drittliga-Spiel, ein Mal war auch der HFC dabei: Beim spektakulären 5:3-Sieg gegen Jena im Juni 2020.
Vor dem Spiel
Mast und Dehl haben es heute nicht in den Spieltagskader geschafft, dazu kommen die bekannten Verletzten wie Syhre, Schilk, Menig, T. Müller und Titsch Rivero.
Vor dem Spiel
Guttau ersetzt Eberwein, Kastenhofer spielt für Boeder und Sternberg darf für Landgraf ran. Drei Wechsel beim HFC, auf der Bank sitzen Eisele, Vollert, Landgraf, Boeder, Shcherbakovski, Eberwein und Gündüz.
Vor dem Spiel
Da ist sie, die HFC-Startelf: S. Müller - Kastenhofer, Vucur, Reddemann, Sternberg - Papadopoulos, Nietfeld - Derstroff, Guttau, Lindenhahn - Boyd.
Vor dem Spiel
Gleich gibt es dann die Aufstellungen der beiden Teams. Ob Schnorrenberg für eine Überraschung sorgt, belastungsbedingt rotieren lässt oder aber doch an seiner Elf vom Dienstag festhält?
Vor dem Spiel
Am Freitagabend begann der Spieltag mit der überraschend klaren 0:4-Heimniederlage des MSV Duisburg gegen Aufsteiger SC Verl. Gegen den MSV hatte der HFC am Dienstag noch 0:0 gespielt, da war ein Auswärtssieg locker drin. Aber mit dem Toreschießen hat es trotz bester Chancen einfach nicht geklappt. Verl hat es gestern besser gemacht.
Vor dem Spiel
Die hohe Belastung der vergangenen und kommenden Wochen sind für Trainer Florian Schnorrenberg eine knifflige Aufgabe. Wie er diese angeht, lesen Sie hier.
Vor dem Spiel
Gleich drei aktuelle HFC-Spieler haben eine FCK-Vergangenheit. Allen voran für Julian Derstroff ist es heute eine sehr besondere Partie. Und die Frage vorab an alle Fans: Wie geht's denn aus?
Vor dem Spiel
Willkommen zum Liveticker! Ab etwa 12.30 Uhr starten wir hier mit unserer Berichterstattung zum HFC-Heimspiel. (mz)