1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. HFC - FC Ingolstadt im Liveticker: HFC - FC Ingolstadt im Liveticker: 0:2 - HFC verliert gegen abgezockte Schanzer

HFC - FC Ingolstadt im Liveticker HFC - FC Ingolstadt im Liveticker: 0:2 - HFC verliert gegen abgezockte Schanzer

Von Fabian Wölfling 26.09.2020, 08:09
Hallescher FC gegen FC Ingolstadt: Marcel Gaus klärt vor Terrence Boyd
Hallescher FC gegen FC Ingolstadt: Marcel Gaus klärt vor Terrence Boyd www.imago-images.de

Halle (Saale) - Der Anfang ist gemacht mit dem 2:0-Derbysieg beim 1. FC Magdeburg zum Start in die Drittliga-Saison 2020/21. Nun will der Hallesche FC auch im heimischen Erdgas Sportpark nachlegen und sich direkt oben in der Tabelle festsetzen.

Am Samstag ist der FC Ingolstadt zu Gast in Halle, Anstoß ist um 14 Uhr. Wir berichten an dieser Stelle im Liveticker. Kurz nach Spielende lesen Sie hier einen ausführlichen Spielbericht aus dem Stadion.

Abpfiff

Das war's. Ingolstadt gewinnt 2:0 und das unterm Strich auch verdient. Bis zum 0:0 war die Partie komplett offen. Dann brachte Marcel Gaus mit seinem Traumtor die Partie auf die Seite der Gäste. Die spielten den Auswärtssieg danach äußerst abgezockt nach Hause. Dem HFC fehlten heute offensiv die Ideen.

90. Minute

Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Aber hier wird für die Gäste wohl nichts mehr anbrennen.

89. Minute

Die Minuten verrinnen, dem HFC fällt offensiv einfach zu wenig ein. Ingolstadt zieht seinen letzten Wechsel, bringt Thomas Keller für Torschütze Kutschke und nimmt so noch mehr Zeit von der Uhr.

83. Minute

Wird es vielleicht doch nochmal spannend? Ingolstadt spielt jetzt zumindest nur noch zu zehnt! Dominik Franke sieht nach Handspiel und wegen Ballwegschlagens Gelb-Rot.

83. Minute

2.428 Zuschauer sehen das immer verzweifeltere Anstürmen des HFC. 3.200 wären maximial möglich gewesen. Allerdings hat das Land Stehplätze nicht erlaubt. Weshalb viele Ultra-Fans nicht ins Stadion gekommen sind.

80. Minute

Ingolstadt wechselt erneut. Maximilian Beister geht, Marc Stendera kommt rein. Das klingt nach einem Bundesliga-Wechsel. Und zeigt, welche individuelle Qualität die Schanzer aufbieten können.

77. Minute

Der HFC versucht in die Partie zurückzufinden. Aber Ingolstadt ist einfach eine sehr routinierte Mannschaft, verteidigt das bisher alles stark weg. Wie die Gäste hier 2:0 führen, ist schon eines Spitzenteams würdig.

71. Minute

Jetzt wird erstmals gewechselt, HFC-Trainer Schnorrenberg muss auch reagieren. Die Talente Laurenz Dehl und Jan Shcherbakovski kommen ins Spiel, dafür gehen Eberwein und Mast. Bei Ingolstadt kommt Filip Bilbija für Ilmari Niskanen.

68. Minute

Ein schlimmer Patzer von Jannes Vollert beschert Ingolstadt das 0:2. Eine Flanke von Gaus von der linken Seite kann der Innenverteidiger eigentlich locker klären, er tritt aber über den Ball. Stefan Kutschke sagt danke und trifft artistisch mit dem Außenrist. Das wird jetzt ganz schwer für den HFC.

63. Minute

Nach einem rüden Einsteigen gegen Dennis Mast sieht Ingolstadts Franke die Gelbe Karte. Dazu gibt es einen Freistoß aus vielversprechender Position. Der bringt aber nichts ein.

60. Minute

Das Tor aus dem Nichts hat den HFC etwas durchgeschüttelt. Gerade mussten die Gastgeber nach einer Ecke auf der Linie klären. Das wäre schon die Vorentscheidung gewesen. Offensiv haben die Rot-Weißen selbst noch keine Antwort auf den Rückstand gefunden.

55. Minute

Und dann plötzlich die Führung für Ingolstadt. Nach einem Einwurf kann der HFC zunächst klären, der Ball kommt auf Linksaußen auf Marcel Gaus. Der packt den Schuss seines Lebens aus. Perfekt dreht er den Ball von außerhalb des Strafraums in den rechten Torwinkel. Kai Eisele hatte da überhaupt keine Chance. Ein Traumtor bringt den HFC in Rückstand.

54. Minute

Schon wieder sind fast zehn Minuten gespielt und weiter gibt es keine wirklichen Torchancen zu vermerken. Dabei gab es durchaus vielversprechende Ansätze. Aber die Pässe im letzten Drittel von beiden Mannschaften sind zu ungenau.

46. Minute

Weiter geht's. Beide Mannschaften sind unverändert. Wer erwischt jetzt den besseren Start in die zweite Hälfte?

Halbzeitpause

Nein, es bleibt beim 0:0. Jetzt ist Pause. Beide Mannschaften agieren defensiv sehr konzentriert, lassen kaum Chancen zu. Dadurch ist aber für beide Teams noch alles drin in der zweiten Halbzeit.

40. Minute

Weiter ist es ein Spiel mit ganz wenigen Torszenen. Insgesamt macht der HFC aber den leicht besseren Eindruck. Passiert hier noch was vor der Pause?

32. Minute

Wenn es bei Ingolstadt gefährlich wird, dann über Caniggia Elva. Der schnelle und trickreiche Linksaußen stellt HFC-Rechtsverteidiger Lukas Boeder vor große Probleme. Bisher konnten seine Mitspieler aber immer noch retten.

28. Minute

Jetzt erarbeitet sich Boyd mit einer Einzelaktion mal wieder einen Abschluss. Er dreht sich um einen Gegenspieler und versucht es mit einem Schlenzer. Der fliegt aber über das Tor.

27. Minute

Nach munterem Beginn sind wir gerade in einer Neutralisationsphase. Beide Mannschaften arbeiten defensiv konzentriert, bieten derzeit nicht viele Räume an. Torchancen gab es schon länger nicht mehr. Auch weil im Gegenzug die Genauigkeit in den Offensivbemühungen fehlt.

20. Minute

Bisher ist die Partie sehr ausgeglichen. Der HFC spielt mit Selbstvertrauen, kann Ingolstadt definitiv gefährlich werden. Aber die Oberbayern sind auch ein stärkerer Gegner als Magdeburg, kommen immer wieder über die Flügel gefährlich vor das HFC-Tor.

15. Minute

Wieder kommte Halle über Mast auf der rechten Seite gefährlich vor das Tor der Schanzer. Aber Björn Paulsen, ausgestattet mit mächtigem Wikingerbart, stört Boyd beim Kopfball entscheidend. Ingolstadt steht relativ tief, lauert auf Umschaltmomente für Elva und Beister.

11. Minute

Erste große Chance für den HFC! Ein weiter Ball erreicht Mast, FCI-Torwart Buntic verschätzt sich. Der Ball in der Mitte wird aber gerade noch vom einschussbereiten Terrence Boyd geklärt. Guter Start von den Gastgebern.

7. Minute

Es regnet übrigens ununterbrochen. Wem liegt das Fritz-Walter-Wetter heute besser? Gerade hatte Julian Guttau den ersten HFC-Torschuss. Aber auch der geht weit vorbei.

3. Minute

Caniggia Elva gibt den ersten Torschuss der Partie ab. Aber weit links vorbei. Inzwischen steht beim HFC fest: Julian Guttau kommt über links, Dennis Mast über rechts.

Anpfiff

Das spielt läuft und die HFC-Fans machen gleich mal gut Alarm. Das fühlt sich wieder wirklich wie Fußball an.

Vor dem Spiel

Die Saaletaler sind durch, die Mannschaften auf dem Feld. Der HFC spielt in rot-weiß, Ingolstadt ganz in schwarz. Gleich geht's los!

Vor dem Spiel

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen HFC und FCI endete im März 1:1. Elva traf damals zur Führung für die Gäste, der inzwischen gewechselte Marcel Hilßner in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Es war der einzige Punkt für den Fünf-Spiele-Trainer Ismail Atalan als HFC-Coach. Zugleich war es das letzte HFC-Heimspiel mit Zuschauern. Dann kam Corona. Heute schließt sich also ein Kreis.

Vor dem Spiel

Schiedsrichter der Partie ist Konrad Oldhafer aus Hamburg. Für den 25-Jährigen ist es eine Premiere. Bisher hat er noch kein Drittliga-Spiel gepfiffen. Wünschen wir ihm heute ein souveränes Debüt.

Vor dem Spiel

Noch ein Blick auf die Bank des HFC. Dort sitzen heute Ersatztorwart Sven Müller, Niklas Kastenhofer, Antonios Papadopoulos, Jan Shcherbakovski, Laurenz Dehl, Fabian Menig und Janek Sternberg. Vor allem Dehl machte im Derby als Joker ein starkes Spiel. Er dürfte auch heute zu einem Einsatz kommen.

Vor dem Spiel

Als Aufstiegskandidat hat HFC-Trainer Schnorrenberg die Ingolstädter in jedem Fall auf dem Zettel. "Sie kommen definitiv unter die Top 5", sagte der 43-Jährige vor der Partie. Respekt hat er vor der individuellen Qualität der "Schanzer" in der Offensive. Mit Sturmroutinier Thomas Kutschke und den schnellen Außenspielern Maximilian Beister und Caniggia Elva erwartet die HFC-Abwehr wohl eine größere Prüfung als zuletzt in Magdeburg.

Vor dem Spiel

Und so spielen die Gäste vom FC Ingolstadt: Buntic - Heinloth, Schröck, Paulsen, Franke - Gaus, Krause - Beister, Elva - Niskanen, Kutschke. Im Vergleich zum 2:1-Auftakterfolg gegen Uerdingen nimmt Coach Thomas Oral nur eine Veränderung vor. Statt Filip Bilbija stürmt der finnische Zugang Ilmari Niskanen. Ingolstadt ist damit durchaus offensiv aufgestellt. Spielt der Aufstiegsfavorit hier voll auf Sieg?

Vor dem Spiel

Inzwischen sind die Aufstellungen raus. So startet der HFC: Eisele - Boeder, Vollert, Reddemann, Landgraf - Titsch Rivero, Nietfeld - Guttau, Eberwein, Mast - Boyd.

Trainer Florian Schnorrenberg muss mit Julian Derstroff, Selim Gündüz und Toni Lindenhahn gleich drei Flügelspieler ersetzen. Er tut das mit Dennis Mast und Julian Guttau. Beides eigentlich Spieler für die Linksaußen-Position. Wer kommt heute aushilfsweise über rechts?

Vor dem Spiel

Ein echter Traumstart war das 2:0 für den Halleschen FC im Sachsen-Anhalt-Derby gegen den 1. FC Magdeburg. Nun steht das erste Heimspiel der Saison gegen den FC Ingolstadt an. Mit Zuschauern! Bis zu 3.200 Fans sind im Erdgas Sportpark erlaubt. Denen wollen die Rot-Weißen natürlich einen Sieg schenken.

Hallescher FC gegen FC Ingolstadt: Sören Reddemann treibt den Ball
Hallescher FC gegen FC Ingolstadt: Sören Reddemann treibt den Ball
www.imago-images.de
HFC-Trainer Florian Schnorrenberg beobachtet das Spiel seiner Mannschaft gegen Ingolstadt.
HFC-Trainer Florian Schnorrenberg beobachtet das Spiel seiner Mannschaft gegen Ingolstadt.
www.imago-images.de