Rückkehr der Fans beim Ost-Duell? Hansa Rostock: Rückkehr der Fans ins Stadion gegen den Halleschen FC?

Rostock - Die Sportvereine der Stadt Rostock arbeiten bereits seit längerer Zeit an Konzepten, um wieder Zuschauer in Hallen und Stadien zuzulassen. Eine erste Teil-Öffnung der Veranstaltungen könnte es schon am 20. März geben, wenn Hansa Rostock in der 3. Liga den Halleschen FC empfängt.
Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen sagte dem NDR: "Die Vereine haben sich richtig gute Konzepte ausgedacht und uns diese heute Abend präsentiert, und ich als Oberbürgermeister kann mir das auf jeden Fall gut vorstellen."
HFC in Rostock vor 777 Zuschauern im Stadion?
Das Konzept müsse nun vom Gesundheitsamt geprüft und abgenommen werden. Außerdem muss die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern noch grünes Licht für das ambitionierte Rostocker Pilotprojekt geben.
Ziel ist es, im Ost-Duell gegen den HFC 777 Zuschauer ins Ostseestadion zu lassen. Ursprünglich hatte Madsen noch von 3000 Fans gesprochen, diese Zahl wurde aber nun reduziert.
„Damit man sicher ist, dass all das, was man sich vornimmt, sicher und ordentlich umgesetzt werden kann", erklärt der Politiker den Schritt. Für Hallensportarten in der Hansestadt soll die Zuschauerkapazität noch geringer ausfallen.
Stadt Rostock mit niedriger Corona-Inzidenz
Das Heimspiel vor Zuschauern soll anschließend wissenschaftlich ausgewertet werden. „Wir wollen Daten sammeln, wir wollen gucken: Was ist möglich, wie ist es möglich?", sagte Madsen: „Rostock hat die Chance, diesen Weg vorwegzugehen.“
Zuschauer, die ins Stadion oder die Halle wollen, müssen einen Schnelltest absolvieren oder einen PCR-Test nachweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Mit Hilfe der App „Luca“ soll im Fall einer Infektion die schnelle Nachverfolgung möglich sein. Diese funktioniert auch ohne Handy über einen Schlüsselanhänger mit QR-Code. Gegen Covid-19 Geimpfte haben keinen Vorteil, müssen sich ebenfalls testen lassen.
Hintergrund des Vorstoßes ist, dass sich die Schweriner Landesregierung Pilotprojekte in Gebieten mit niedrigen Corona-Inzidenzzahlen vorstellen kann. Die Inzidenz in Rostock lag in den vergangenen Wochen stets deutlich unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche. (mz/bbi/dpa)