1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Abgänge: Hallescher FC trennt sich von Marco Engelhardt und Selim Aydemir

Abgänge Hallescher FC trennt sich von Marco Engelhardt und Selim Aydemir

Von Daniel George 26.05.2016, 16:10
Marco Engelhardt und Selim Aydemir müssen den HFC verlassen.
Marco Engelhardt und Selim Aydemir müssen den HFC verlassen. imago sportfotodienst

Halle (Saale) - Wie seine Zukunft aussieht? Wann immer Marco Engelhardt in den vergangenen Wochen danach gefragt wurde, wehrte er ab. Mehr als einen Satz sagte er kaum. Der immer gleiche Tenor: Kommt Zeit, kommt Rat.

Doch inzwischen steht fest: Der 35-Jährige wird den Klub verlassen. „Die Personalie für uns abgehakt“, erklärt Manager Ralph Kühne.

Neue Rolle war angedacht

Bereits vor einigen Wochen hatte der Klub dem Spieler demnach seine neue Rolle offengelegt: Für die Innenverteidigung plante Trainer Rico Schmitt nicht mehr mit dem 35 Jahre alten Ex-Nationalspieler. Zu viele Patzer hatte der sich in der abgelaufenen Spielzeit erlaubt.

Aber im zentralen defensiven Mittelfeld hätte Engelhardt beim HFC durchaus noch eine Rolle spielen können, seine Übersicht und Spieleröffnung waren auch in der vergangenen Saison prima - und zunächst war Engelhardt auch nicht abgeneigt, alles schien offen.

Doch: „Wir hätten ihm nicht mehr garantieren können, dass er absoluter Stammspieler ist“, sagt Kühne, „aber als Führungspersönlichkeit auch abseits des Platzes hätten wir gerne mit ihm weitergearbeitet.“

Einbußen bei Spielzeit und Gehalt

Selbstredend hätte sich sein Gehalt in einem angemessenen Rahmen verringert. Engelhardt gehörte zuletzt zu den Topverdienern beim HFC. Doch der Defensivspezialist wollte anscheinend keine Abstriche machen - wohl sportlich wie finanziell. Und so kam es erst gar nicht zu einem konkreten Angebot oder weiteren Verhandlungen.

Die Wege von Klub und Kicker trennen sich nach zwei Spielzeiten. Was nicht etwa böses Blut entstehen lässt, sondern zum Geschäft gehört. Unersetzlich war Engelhardt in der abgelaufenen Spielzeit nicht.
Kühne sagt: „Wir haben unsere Personalplanungen in andere Richtungen vorangetrieben.“ So stellten die Verantwortlichen bereits Marvin Ajani als Neuzugang und möglichen Engelhardt-Nachfolger für die Innenverteidigung vor.

Aydemir zieht es zu neuem Klub

Klar ist seit Donnerstag auch: Selim Aydemir wird den HFC ebenfalls verlassen. Der 25 Jahre alte Deutsch-Türke hatte mit vier Treffern in den letzten fünf Saisonspielen überzeugt. Unter Neu-Trainer Rico Schmitt reifte Aydemir, dem zuvor oft die Konstanz gefehlt hatte, zum offensiven Führungsspieler.

Doch am Donnerstag teilte er dem HFC mit, „dass er eine neue Herausforderung sucht“, wie Manager Kühne erklärt. Anders als Engelhardt lag Aydemir ein konkretes Angebot vor. Doch ihn zieht es zu einem anderen Klub.

Letzte offene Fragen geklärt

Der HFC hat mit den Personalien von Aydemir und Engelhardt die letzten Fragen bezüglich des aktuellen Kaders beantwortet. Zwölf Spieler aus dem Pokalsieger-Team bleiben dem Klub erhalten, der Rest muss gehen.

Heißt: In den nächsten Wochen werden auf die bereits verkündeten Neuzugänge Benjamin Pintol, Tobias Schilk und Marvin Ajani weitere folgen. „Wir sind in aussichtsreichen Gesprächen“, sagt Manager Kühne.

Für die neue Saison stehen bislang folgende Spieler unter Vertrag:

*Neuzugang