1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Hallescher FC - Erzgebirge Aue im Liveticker

HFC - Erzgebirge Aue 5:2 im Liveticker HFC dreht wildes Ostderby und feiert Heimsieg

In der 3. Liga hat der Hallesche FC das Ostduell gegen Erzgebirge Aue am Samstag mit 5:2 gewonnen. Die Partie ausführlich im Liveticker.

Von Benjamin Binkle Aktualisiert: 08.04.2023, 16:02
Tom Zimmerschied trifft zum 1:0 für den HFC gegen Erzgebirge Aue.
Tom Zimmerschied trifft zum 1:0 für den HFC gegen Erzgebirge Aue. (Foto: Objektfoto)

Halle (Saale)/MZ - Furioser Hallesche FC! Der HFC hat das Ostderby am Samstag gegen den FC Erzgebirge Aue mit 5:2 (1:2) gewonnen. Das Spiel hatte fast alles zu bieten und ein verdientes Ende für den Halleschen FC. Hier gibt es die Partie im Liveticker. Einen ausführlichen Spielbericht zum Derby finden Sie hier.

Im Liveticker: HFC - Aue 5:2 (1:2)

Abpfiff - Das Spiel ist aus, grenzenloser Jubel im Leuna-Chemie-Stadion! Der HFC gewinnt das Ostderby gegen Aue mit 5:2 - und das nach 1:2-Pausenrückstand. Das sind drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf für die Rot-Weißen! Das war's für heute im Liveticker.

90. Minute - Burger verdient sich für sein Frustfoul noch die Gelbe Karte. Komplett unnötig.

90. Minute - Tooooooooooooooooooor für den HFC! Ein perfekter Konter bringt sogar noch das 5:2 durch Steczyk. Zimmerschied steht nicht im Abseits und legt dann quer, der Pole schiebt in den leeren Kasten ein.

90. Minute - Noch vier Minuten Nachspielzeit bleiben, Aue rennt noch einmal an, aber der HFC kann sich befreien.

90. Minute - Tooooooooooooooooooor für den HFC! Gayret zirkelt einen Freistoß aus 20 Metern perfekt in den Winkel! 4:2, das war's dann wohl! Was für ein tolles Tor in einem packenden Derby.

90. Minute - Doppelwechsel bei den Gästen. Sorge und Thiel kommen für Rosenlöcher und Schreck. Sieben Minuten werden nachgespielt. Klingt irre viel, geht aber in Ordnung.

89. Minute - ... den führt Nazarov aus 16 Metern aus und verfehlt das lange Eck nur minimal. Durchatmen beim HFC!

86. Minute - Was ist jetzt los? Kreuzer sieht die Gelb-Rote Karte. Er hatte Stefaniak klar gehalten am Strafraum. Und offenbar war er zuvor bereits verwarnt worden - wann auch immer... Wie bitter, auch er fehlt damit in Bayreuth. Und Freistoß für Aue gibt es auch noch...

84. Minute - Auch der HFC wechselt noch einmal. Vollert kommt für Hug und soll das Ergebnis jetzt über die Zeit bringen.

83. Minute - Dotchev bringt einen neuen Stürmer, Tashchy kommt für Defensivmann Schikora bei Aue.

80. Minute - Kreuzer übernimmt die Verantwortung und trifft halbhoch ins linke Eck. Der HFC geht mit 3:2 in Führung!

79. Minute - Es gibt Elfmeter für Halle! Rosenlöcher hatte Steczyk im Strafraum klar am Trikot gezogen. Alt zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt.

77. Minute - Das war knapp! Gebhardt kratzt einen Kopfball vom Schikora noch aus dem Eck.

76. Minute - Trainer Ristic peitscht sein Team nach dem Ausgleich direkt wieder nach vorne. Das Remis reicht Halle nicht, jetzt sollen noch die drei Punkte her. Das wird eine spannende Schlussphase.

74. Minute - Tooooooooooooooooooooor für den HFC! Deniz köpft den Ausgleich. Hug flankt den Ball einmal mehr gut von links in den Strafraum, wo Deniz aus sechs Metern trifft.

74. Minute - Halles letzte Torchance ist jetzt auch schon 20 Minuten her. Aue wechselt und bringt Ex-HFC-Torjäger Huth für Jonjic.

70. Minute - Erneut muss der Stadionsprecher die Fans ermahnen, keine Gegenstände auf den Rasen zu werfen. Schiedsrichter Alt droht sonst mit einem Spielabbruch.

69. Minute - Ristic reagiert mit einem offensiven Wechsel. Der blasse Omladic macht Platz für Gayret, der nun wieder für mehr Kreativität und Torgefahr sorgen soll.

68. Minute - Steczyk verdribbelt sich an der Außenlinie, Halle hat gerade etwas den Faden verloren. Aue kann sich immer öfter befreien, der große Druck der Gastgeber ist dahin.

66. Minute - Landgrafs schlimmer Fehlpass bringt Aue die dicke Konterchance. Aber Stefaniak spielt die Szene schlecht aus, so bleibt es harmlos.

63. Minute - Erster Wechsel beim HFC: Berko geht runter, Müller kommt frisch rein.

59. Minute - Schiedsrichter Alt geht zu Aues Bank und zeigt Matthias Heidrich die Gelbe Karte. Der hatte offenbar zu lange gemeckert.

56. Minute - Der HFC rennt weiter an, belagert den Auer Strafraum, kommt aber nicht wirklich frei zum Abschluss. Das wird noch ein Geduldsspiel, zumal Aue immer mal gefährlich kontert.

53. Minute - Dicke Chance für Halle! Nach einem Eckball köpft Casar und Zimmerschied will am zweiten Pfosten abstauben, aber Danhof steht noch am Pfosten und blockt den Ball ab.

50. Minute - Es wird ruppiger. Steczyk trifft Stefaniak auf den Fuß, der rollt sich fünf Mal ab. Schiedsrichter Alt, im Strafmaß heute sehr wankelmütig, zeigt dem HFC-Stürmer die Gelbe Karte.

48. Minute - Deniz mit sehr hohem Bein, er trifft Rosenlöcher ohne Absicht voll am Brustkorb. Der Auer muss behandelt werden und der HFC-Spielmacher hat großes Glück, ohne Verwarnung davonzukommen.

46. Minute - Nach 19 Sekunden schließt Besong gleich aus 18 Metern ab, knapp vorbei. Aue kommt hellwach aus der Kabine.

46. Minute - Ohne personelle Wechsel geht es weiter im Leuna-Chemie-Stadion.

Halbzeit - Pause in Halle, der HFC liegt im Derby 1:2 hinten. Das ist unnötig, denn die Gastgeber waren keineswegs das schlechtere Team, hatten ihre Chancen und haben insgesamt viel Druck gemacht. Aue hat den frühen Rückstand aber gut verkraftet und war dann recht effektiv vor dem Tor. Aber die Partie bleibt spannend, hier ist noch alles drin!

Halles Erich Berko im Duell mit Aues Linus Rosenlöcher.
Halles Erich Berko im Duell mit Aues Linus Rosenlöcher.
(Foto: Objektfoto)

43. Minute - Die Partie ist jetzt öfter nach kleinen Fouls unterbrochen, die spielerische Linie ist verlorengegangen. Schiedsrichter Alt ist teilweise recht kleinlich unterwegs, aber auf beiden Seiten gleichermaßen.

40. Minute - Zimmerschied erobert den Ball gegen Rosenlöcher in Aues Strafraum und will die Großchance für Halle vorbereiten, da pfeift ihn Schiedsrichter Alt zurück und wertet den Einsatz als Foul. Das sorgt für Ärger bei Zimmerschied und Co. in Rot-Weiß...

38. Minute - Keine 60 Sekunden später legt Hug für ein taktisches Foul an Besong mit der Gelben Karte nach - seine fünfte, er fehlt damit in Bayreuth.

38. Minute - Schikora sieht nach Foul an Steczyk die erste Gelbe Karte des Spiels.

35. Minute - Halle bleibt dran! Hug bringt den Ball scharf rein, aber etwas in den Rücken von Berko. Im dritten Anlauf kann Aue die Szene dann klären.

33. Minute - Fast ein Auer Eigentor durch Burger, der am End aber nur das Außennetz trifft. Nach der folgenden Ecke zieht Hug mal ab, knapp vorbei.

30. Minute - Aus dem HFC-Fanblock fliegen Gegenstände auf die Aue-Spieler, die eine Ecke ausführen wollen. Die Partie wird kurz unterbrochen für eine entsprechende Durchsage.

28. Minute - Deniz kommt eher zufällig im Strafraum an den Ball und versucht es dann per Lupfer. Aber erfolglos, da fehlte gut ein Meter zum Tor.

26. Minute - Halles Reaktion ist ein Kunstschuss von Zimmerschied, aber deutlich am Kasten vorbei. Das Gegentor war ein Stimmungsdämpfer für den HFC, keine Frage. Aber das Team bleibt dran und setzt offensiv nach.

23. Minute - Tor für Aue, Stefaniak trifft zum 2:1! Omaldic verliert den Ball an Nazarov, dann geht es bei Aue ganz schnell. Jonjic entwischt Casar und legt quer für Stefaniak, der einschiebt.

Marvin Stefaniak trifft zum 2:1 für Aue in Halle.
Marvin Stefaniak trifft zum 2:1 für Aue in Halle.
(Foto: imago/Picture Point LE)

22. Minute - Steczyk geht im Auer Strafraum zu Boden und fordert Elfmeter, Schiedsrichter Alt lässt aber weiterspielen. Schwer zu sehen, ob das ein Foul war oder nicht von Majetschak im Zweikampf.

20. Minute - Berko arbeitet gut defensiv mit und kassiert dafür Szenenapplaus von den Rängen. Die Partie ist sehr ausgeglichen.

16. Minute - Hug sucht mit einer starken Flanke Steczyk in Mittelstürmerpostion, aber Burger ist einen Schritt schneller und haut den Ball noch raus.

13. Minute - Halle befreit sich gut über Casar und Kreuzer, dann steht aber Berko im Abseits. Freistoß für Aue.

11. Minute - Aue kommt über Jonjic, der auf Nazarov flankt. Dessen Kopfball geht deutlich drüber.

6. Minute - Und sofort der Ausgleich! Majetschak köpft nach einer Flanke von Stefaniak zum 1:1 ein. Aue führt einen Eckball kurz aus, Halle ist nicht im Bilde und der Torschütze komplett frei im Strafraum. Das war's dann schon mit der Führung...

5. Minute - Traumstart für Halle! Vor dem Treffer hatte Landgraf hinten den Ball erobert, Hug schnell umgeschaltet. Steczyk legte das Tor für Zimmerschied dann auf, auch Männel half dabei am Ende etwas mit.

HFC-Torjubel nach dem frühen 1:0 gegen Aue.
HFC-Torjubel nach dem frühen 1:0 gegen Aue.
(Foto: Objektfoto)

4. Minute - Toooooooooooooor für den HFC! Zimmerschied spitzelt den Ball aus ganz spitzem Winkel vorbei an Keeper Männel zur frühen Führung ins kurze Eck.

Anpfiff - Schiedsrichter Alt gibt die Partie um 14.05 Uhr frei, der Ball rollt im Leuna-Chemie-Stadion. Beste Stimmung für ein hoffentlich aufregendes Derby!

Vor dem Spiel - Der Gästeblock ist rappelvoll und lila-weiß geschmückt, die Teams kommen auf den Rasen. Halle wird in seinen roten Heimtrikots mit weißen Hosen spielen, die Gäste aus Sachsen tragen ihr traditionelles Lila.

Vor dem Spiel - "Halle spielt offensiven Fußball, das gefällt mir", sagt Aue-Coach Dotchev, der auch die Arbeit von Trainer Ristic lobt. Sein Team soll heute mitspielen und nicht nur verteidigen: "Für beide Mannschaften kann das Spiel heute ein Big-Point werden."

Vor dem Spiel - "Die Mannschaft macht viele Sachen richtig gut, braucht aber mal das Quäntchen Glück", sagt Trainer Ristic bei "Magenta Sport". Gegen Aue fordert er: "Wir müssen unser Spiel durchdrücken, nach vorne kombinieren und hinten kompakt stehen. Vielleicht müssen wir noch gieriger werden, um die Punkte hier zu behalten."

Vor dem Spiel - Rund 11.000 Zuschauer sind heute beim Derby in Halle live dabei im Stadion. Die Mannschaften wären sich noch auf, gleich geht's dann noch kurz in die Kabinen. Und dann rollt der Ball.

HFC-Trainer Sreto Ristic beim Magenta-Interview vor Anpfiff.
HFC-Trainer Sreto Ristic beim Magenta-Interview vor Anpfiff.
(Foto: Objektfoto)

Vor dem Spiel - Die Ausgangssituation ist klar für Halle: Nur bei einem Sieg können die Abstiegsränge verlassen werden, wenn Bayreuth (Sonntag in Verl) oder BVB II (heute beim MSV Duisburg) nicht auch gewinnen.

Vor dem Spiel - Diese Elf schickt Gäste-Trainer Pavel Dotchev auf den Rasen: Männel - Danhof, Majetschak, Burger, Rosenlöcher - Schreck, Schikora - Besong, Nazarov, Stefaniak - Jonjic. Topscorer Nazarov (neun Tore, vier Vorlagen) ist also dabei, Ex-HFC-Stürmer Huth sitzt vorerst auf der Bank.

Vor dem Spiel - Berko kehrt also zurück in die erste Elf nach seiner Verletzung und ist sicher ein Hoffnungsträger für Tore heute. Vollert sitzt nach Krankheit wieder auf der Bank, neben Bendel, Fünger, Winkler, Halangk, Löder, Gayret, Müller und Bierschenk.

Vor dem Spiel - Mit dieser Elf geht der HFC ins Derby: Gebhardt - Kreuzer, Nietfeld, Landgraf, Hug - Deniz, Casar, Zimmerschied, Omladic - Berko, Steczyk. Keine großen Überraschungen also von Trainer Ristic.

Vor dem Spiel - Noch knapp zwei Stunden bis zum Anpfiff. Der HFC ist unter Trainer Ristic in acht Partien unbesiegt, holte dabei elf Punkte. Zuletzt gab es allerdings gleich fünf Remis in Folge. Das nutzte die Konkurrenz aus, um mit eigenen Siegen Halle wieder auf einen Abstiegsplatz zu drücken. Klar ist: Der HFC braucht im Abstiegskampf selbst wieder Siege, sonst wird das nicht gelingen.

Vor dem Spiel - Der heutige Derby-Schiedsrichter heißt Patrick Alt, ist 38 Jahre alt und kommt aus Heusweiler im Saarland. Der Unparteiische leitete bereits sein 115. Drittliga-Spiel, dazu kommen 73 Einsätze in der 2. Bundesliga und sechs im DFB-Pokal. An Erfahrung sollte es ihm nicht mangeln. Bereits elf Mal machte der HFC Bekanntschaft mit Alt, zuletzt bei der 1:3-Heimniederlage gegen SC Freiburg II im Februar 2023. Insgesamt gab es unter seiner Leitung vier Siege, fünf Niederlagen und zwei Remis, dabei kam der Schiedsrichter stets ohne Platzverweis aus.

Schiedsrichter Patrick Alt leitet das Ost-Derby in Halle.
Schiedsrichter Patrick Alt leitet das Ost-Derby in Halle.
(Foto: imago/PaetzelPress)

Vor dem Spiel - Im Hinspiel in Aue am 14. Oktober 2023 gab es 1:1 für den HFC. Ein Eigentor von Sam Schreck brachte Halle früh in Front, kurz vor Schluss glich Schreck dann aber noch für Aue aus. Damals war André Meyer noch HFC-Trainer und bei Aue saß Carsten Müller auf der Bank.

Vor dem Spiel - Der HFC muss heute auf den verletzten Andor Bolyki sowie die gesperrte Sören Reddemann und Aaron Herzog verzichten, auch Leon Damer, Louis Samson und Daniel Mesenhöler sind nicht dabei. Dafür kehrt aber Tunay Deniz nach abgesessener Sperre zurück in die Startelf. Positiv: Kapitän Jonas Nietfeld und Offensivdribbler Erich Berko gaben jüngst ihre Comebacks und sind ebenfalls Kandidaten. Auch die zuletzt angeschlagenen Nico Hug und Sebastian Müller können spielen.

Lesen Sie hier: Was HFC-Trainer Ristic für das Derby gegen Aue fordert

Vor dem Spiel - Obwohl Halle (29 Punkte) in acht Spielen unter Trainer Sreto Ristic weiter unbesiegt ist, geht das Team von einem Abstiegsrang ins Duell heute. Gegner Aue, im Winter noch hinter dem HFC in der Tabelle, hat sich mit 39 Punkten längst aller Abstiegssorgen entledigt und steht im Niemandsland der Tabelle.

Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! HFC gegen Aue heißt es heute in der 3. Liga. Ab etwa 12 Uhr starten wir hier mit dem Ticker zum Derby.