HFC - 1. FC Saarbrücken 1:2 im Liveticker Wildes Duell in Halle: HFC verliert in Unterzahl gegen FCS
Das Drittliga-Duell zwischen HFC und FCS am Samstag ausführlich im Liveticker!

Halle (Saale)/MZ - Der Hallesche FC verabschiedet sich mit einer Heimniederlage in die Winterpause der 3. Liga. Am Samstag verlor der HFC mit 1:2 (0:0) gegen den 1. FC Saarbrücken, auch weil das Team eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielen musste. Hier gibt es die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
Im Liveticker: HFC - Saarbrücken 1:2 (0:0)
Abpfiff - Das Spiel ist aus, der HFC verliert mit 1:2 gegen den 1. FC Saarbrücken. Das waren verrückte 90 Minuten und reichlich Diskussionsstoff. Die Fans skandieren "Schieber" Richtung Schiedsrichter Brombacher, der HFC diskutiert noch mit ihm auf dem Weg in die Kabine. Das war's für heute mit dem Liveticker!
90. Minute - Mesenhöler ist beim wohl letzten Freistoß mit vorne drin. Damer macht es dann aber selbst - vorbei!
90. Minute - Die Emotionen kochen noch einmal richtig hoch zwischen Damer und Rizzuto. Beide sehen die Gelbe Karte. Damer ist damit im nächsten Spiel bei Rot-Weiss Essen gesperrt.
90. Minute - Noch immer wird Batz behandelt, er bekommt einen Kopfverband verpasst. Halle kann sich aber ärgern, dass es keinen Freistoß gibt, denn Müller wurde vor der Szene klar gefoult. Es geht aber mit Freistoß für den FCS weiter.
90. Minute - Batz und Müller rasseln im Duell zusammen, beide müssen behandelt werden. Der HFC-Stürmer wurde geschubst und krachte voll in den Keeper rein, der sich richtig weh getan hat. Drei Minuten werden nachgespielt.
88. Minute - Casar mit dem taktischen Foul an Cuni, die nächste Gelbe Karte. Die ist komplett verdient.
87. Minute - Saarbrücken hat jetzt viel Zeit in seinen Aktionen. Rizzuto liegt lange auf dem Boden, kann dann aber ohne Behandlung weiterspielen. Die Uhr tickt runter.
84. Minute - Die letzten beiden Wechsel bei den Gästen. Zeitz und Krätschmer kommen für Rabihic und Neudecker.
83. Minute - Doppelwechsel bei Halle. Herzog und Müller kommen für Samson und Nietfeld frisch rein.
80. Minute - Tooooooooooor für den HFC, nur noch 1:2! Steczyk nimmt den Ball aus 20 Metern volley und trifft mit Hilfe des linken Innenpfostens zum Anschluss. Ein Traumtor des Polen!
79. Minute - Was soll man schreiben zu diesem Spielverlauf? Es ist verrückt. Saarbrücken dominiert, trifft aber nicht. Dann ist Halle überlegen und nimmt sich mit Gelb-Rot total aus der Partie. Und der FCS kommt aus dem Nichts zum Doppelschlag.
76. Minute - Da fällt das 2:0! Wie bitter für den HFC! Ein Freistoß landet über Umwege bei Uaferro, der aus der Drehung abzieht und Mesenhöler überrascht. Der Keeper steht eigentlich im kurzen Eck, kriegt den Ball aber nicht rausgekratzt. Das sah etwas unglücklich aus.
75. Minute - Direkt nach dem Gegentor bringt Meyer Gayret für Zimmerschied. Dann sieht Vollert die nächste Gelbe Karte für ein Foulspiel.
74. Minute - Da ist es passiert, Grimaldi bringt den FCS in Führung. Jänicke flankt von links, Mesenhöler verschätzt sich etwas und der eingwechselte Stürmer köpft am langen Pfosten aus kurzer Distanz zum 0:1 ein.
73. Minute - Zellner mit Foul und Handspiel, da wird sich Brombacher untreu und kommt ohne Gelbe Karte aus. Gut 7000 Zuschauer sind heute live im Stadion dabei.
71. Minute - Saarbrücken tut sich im zweiten Durchgang deutlich schwerer als noch vor der Pause. Aber die Überzahl spielt den Gästen natürlich in die Karten. Beim HFC kommt dann Steczyk für Deniz.
67. Minute - Ist das bitter für Halle. Da hat das Team gerade eine starke, dominante Phase und dann bringt Landgraf seine Kollegen mit diesem Platzverweis wieder aus dem Tritt. Der FCS bringt Grimaldi und Frantz für Gnaase und Günther-Schmidt.
62. Minute - Auch der protestierende Trainer Meyer sah noch eine Gelbe Karte, dann auch Zimmerschied für ein Foul. Beim Schiedsrichter sitzen die Verwarnungen jetzt locker. Aber von Landgraf war es schon irre, sich protestierend auf den Boden zu werfen. Da hatte Brombacher leichtes Spiel, ihn vom Feld zu schicken.
61. Minute - Oh je! Landgraf sieht die Gelb-Rote Karte! Und wieder, weil er gestenreich meckert nach einer Entscheidung. Wie blöd ist das denn bitte?
59. Minute - Cuni setzt zum Konter an, aber der HFC rückt schnell zurück und klärt die Szene weit vor dem eigenen Tor. Szenenapplaus von den Rängen. Der HFC spielt jetzt auf Augenhöhe mit.
56. Minute - Es wird bunter. Nietfeld ärgert sich über einen Abseitspfiff lautstark und gestenreich - auch das gibt die Gelbe Karte. Die war komplett unnötig vom HFC-Kapitän.
55. Minute - Jetzt hat auch der HFC seine erste Gelbe Karte. Landgraf sieht sie - wohl für ein Meckern nach eigenem Foul.
54. Minute - Wieder hat Casar die Chance! Nach einer Ecke zieht er aus acht Metern ab, Saarbrücken kann aber noch mit vereinten Kräften blocken. Halle ist jetzt stärker und spielt mutiger.
52. Minute - Boeder sieht eine Gelbe Karte und ärgert sich über die Entscheidung. Er hatte Ball und Gegenspieler Deniz getroffen mit seiner Grätsche.
48. Minute - Jetzt hat auch Halle seinen Pfostenschuss! Nach schöner Kombination zieht Casar aus 18 Metern ab. Batz ist noch dran und hat Glück, dass der Ball hinter ihm an den rechten Innenpfosten klatscht.
47. Minute - Halle greift gleich mal ab, aber Nietfeld trifft den Ball im Zentrum nicht und Deniz rutscht dann beim Schuss aus.
46. Minute - Weiter geht's in Halle. Bei Saarbrücken ist Zellner für Thoelke im Spiel, ein Tauch in der Abwehr. Kann sich der HFC im zweiten Durchgang steigern? Denn noch einmal eine Halbzeit mit so viel Glück wird es wohl kaum geben...
Halbzeit - Ralf Minge sieht beim HFC "ein stückweit Verunsicherung" im Spiel. Der Sportdirektor lobt bei Magenta Sport auch Saarbrücken: "Das ist oft schwer zu verteidigen bei der Klasse des Gegners." Minge analysiert weiter: "Wir hatten das Glück bislang auf unserer Seite."
Halbzeit - Es ist wieder eine Abwehrschlacht von Halle, wobei die Defensive nicht wirklich sicher steht. Nach vorne ging wenig, Nietfeld hängt als einzige Spitze in der Luft und bekommt kaum Unterstützung. Der HFC wird sich steigern müssen, um heute Punkte mitzunehmen.
Halbzeit - Pause in Halle. Angesichts von zwei Pfosten- und einem Lattentreffer wird sich der FCS über das Ergebnis ärgern. Halle kann damit nach den ersten 45 Minuten wohl gut leben, denn das Spielglück war bislang klar auf Halles Seite.
45. Minute - Thoelke holt sich noch eine Gelbe Karte ab für ein Foul an Casar. Vertretbar, wenn auch etwas hart.
44. Minute - Beste Chance für den HFC! Schön kombiniert sich Halle in den Strafraum, wo Deniz' Flanke geblockt wird und bei Zimmerschied lander. Der zieht volley ab, wird aber geblockt.
42. Minute - Mesenhöler steht wieder und kann weitermachen.
40. Minute - Wieder der HFC-Keeper im Fokus. Bei einer Abwehraktion bekommt Mesenhöler Cunis Schulter an den Kopf und geht benommen zu Boden. Die Betreuer sind schnell auf dem Rasen. Hoffentlich geht es weiter....
39. Minute - Reddemanns schlechter Rückpass bringt Mesenhöler in Not, der verhindert aber noch den Eckball.
35. Minute - Deniz versucht es im Strafraum mal mit einem Fallrückzieher. Sah gut aus, aber der Ball geht genau auf Keeper Batz.
34. Minute - Gnaase ärgert sich, dass er keinen Freistoß bekommt und tritt dann Casar rüde um. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte des Spiels.
32. Minute - Saarbrücken lässt es gerade etwas ruhiger angehen, Halle atmet auch mal durch. Dennoch geht es vor allem in eine Richtung: Auf das HFC-Tor.
26. Minute - Schlimme Phase beim HFC, der den Ball keine fünf Sekunden in den eigenen Reihen halten kann. Fehlpass um Fehlpass bei den Roten. Der FCS rennt immer wieder an, Halle taumelt.
24. Minute - Das gibt's nicht! Zum dritten Mal rettet Aluminium! Halle kriegt den Ball einfach hinten nicht raus, Gnaase zieht dann flach ab und trifft den linken Innenpfosten - wieder prallt der Ball dann raus statt rein.
21. Minute - Wieder HFC-Glück! Cuni zirkelt einen Freistoß aus 22 Metern über die Mauer und trifft die Querlatte.
17. Minute - Halle steht jetzt besser und gestaltet das Spiel ausgeglichen. Dennoch ist der FCS gefährlicher, der HFC kommt offensiv kaum zum Zuge.
13. Minute - Deniz flankt, Nietfeld kommt zum Kopfball, der missglückt aber. Halle kommt jetzt langsam in dieser Partie an und verschafft sich Luft.
10. Minute - Ein bisschen Entlastung für Halle. Zimmerschied zieht mal im Strafraum ab, aber der Ball geht weit vorbei. Dennoch gibt es Applaus von den Rängen.
7. Minute - Pfosten! Halle schwimmt im eigenen Strafraum, der FCS darf gleich vier Mal (!) schießen, am Ende haut Günther-Schmidt den Ball an den rechten Innenpfosten. Glück für den überforderten HFC.
6. Minute - Neudecker mit der dicken Chance, aber Mesenhöler pariert den Schuss aus kurzer Distanz stark. Halle steht unter Dauerdruck.
5. Minute - Der HFC kommt gar nicht ins Spiel, verliert im Pressing der Gäste permanent den Ball. Cuni hatte schon drei gefährliche Szenen, jetzt köpfte er aus fünf Metern drüber. Das sieht gar nicht gut aus!
4. Minute - Halle heute mal mit einer sehr robusten "Doppel-Sechs": Samson und Casar sollen gemeinsam aufräumen und ankurbeln. Deniz spielt mit Zimmerschied etwas offensiver hinter Stürmer Nietfeld.
Anpfiff - Schiedsrichter Brombacher gibt die Partie frei, der Ball rollt! Die HFC-Fans zeigen noch eine schöne Choreographie (ohne Pyrotechnik) - vielleicht springt der Euphorie-Funke ja auf die Mannschaft über?
Vor dem Spiel - Die Teams kommen auf den Rasen. Halle spielt in seinen roten Heimtrikots, die zuletzt gegen Mannheim Glück brachten. Die Gäste spielen in Dunkelblau-Schwarz.
Vor dem Spiel - HFC-Trainer Meyer hofft heute auf den "Extra-Push" durch die Fans. Daheim ist Halle schließlich viel erfolgreicher als auswärts. "Wir wollen heute sehr sachlich spielen und die Lücke suchen", sagt der Coach.
Vor dem Spiel - Klar ist, dass der HFC heute klarer Außenseiter ist und eigentlich nur gewinnen kann. Andererseits ist der Druck groß und es müssen Punkte her, weil das bislang im Saisonverlauf gegen deutlich schwächere Gegner zu oft ausgeblieben ist.
Vor dem Spiel - Auf der HFC-Bank sitzen heute Bendel, Fünger, Halangk, Herzog, Löder, Gayret, Steczyk, Bolyki und Müller. Vom aufgestellten Personal her kann Meyer heute wieder mit Dreier- und Viererkette spielen. Warten wir mal ab, wie sich das sortiert.
Vor der Spiel - Schiedsrichter ist heute ein echter Drittliga-Neuling: Jonas Brombacher pfeift erst sein Saisonbeginn in dieser Spielklasse und absolviert sein viertes Spiel. Der 25-Jährige kam bislang ohne Elfmeter und Platzverweise aus. Den HFC pfiff er noch nie, Saarbrücken zwei Mal in der Regionalliga 2018 und 2019.
Vor dem Spiel - Und so spielen die Gäste aus dem Saarland unter Interimstrainer Ziehl: Batz - Thoelke, Uaferro, Boeder - Gnaase - Jänicke, Neudecker, Günther-Schmidt, Rizzuto - Rabihic, Cuni. Das ist genau die gleiche Elf, die am Mittwoch 3:1 gegen den VfB Oldenburg gewonnen hat. In Boeder ist auch ein Ex-HFC-Profi mit dabei.
Vor dem Spiel - Hier kommt die heutige HFC-Startelf: Mesenhöler - Vollert, Landgraf, Reddemann - Samson, Casar, Deniz - Damer, Zimmerschied, Hug - Nietfeld. Das sind drei Wechsel im Vergleich zum 0:1 in Ingolstadt: Landgraf für Steczyk, Deniz für Herzog und Mesenhöler für Gebhardt.
Vor dem Spiel - Unterschiedlicher kann die Lage vor einem Spiel kaum sein. Der FCS ist extrem formstark und könnte sogar noch als Tabellenzweiter in die Winterpause, wenn er heute in Halle punktet. Beim HFC droht hingegen das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz, sollte das Heimspiel nicht gewonnen werden.
Vor dem Spiel - Duelle mit dem FCS waren für den HFC zuletzt nicht besonders erfreulich. Halles letzter Sieg gegen Saarbrücken datiert vom 18 Mai 2013 - seitdem gab es in sechs Partien gerade einmal zwei Punkte...
Vor dem Spiel - Der HFC muss heute auf Keeper Gebhardt und Rechtsverteidiger Niklas Kreuzer verzichten, beiden haben Corona. Ob es noch weitere Ansteckungen und Ausfälle gibt, wird sich dann zeigen beim Blick auf Startelf und Ersatzbank.
Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Zum Jahresabschluss hat Halle den Aufstiegskandidaten aus Saarbrücken zu Gast. Ab etwa 12.30 Uhr starten wir den Ticker zum Spiel.