Der Liveticker zum Nachlesen Der Liveticker zum Nachlesen: Halles Serie endet gegen die Würzburger Kickers

Halle (Saale) - Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen die Würzburger Kickers am 34. Drittliga-Spieltag mit 1:3 (0:1) verloren. Im Erdgas Sportpark zeigte der HFC am Samstag vor nur 4.455 Zuschauern eine schwache Leistung und unterlag dem Zweitliga-Absteiger am Ende verdient.
Einen Spielbericht lesen Sie hier!
Der Liveticker zum Nachlesen: Hallescher FC - Würzburger Kickers 1:3 (0:1)
Abpfiff
Schluss in Halle, die Gäste feiern einen verdienten Auswärtssieg und setzten ihre Aufholjagd in der Tabelle fort. Für den HFC war es ein enttäuschender Samstag, das Team konnte nicht an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Das war es für heute vom Liveticker.
90. Minute
Würzburg wechselt noch einmal: Ademi macht Platz für Hansen Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Drei Minuten sollen nachgespielt werden.
88. Minute
Bytyqi mit der Entscheidung! Völlig frei vor dem Tor trifft der Joker zum 3:1 für die Gäste, nachdem er zuvor noch eine Grochance ausgelassen hatte.
84. Minute
Baumgärtel sieht die Gelbe Karte, eine mit Folgen: Der HFC-Dauerbrenner ist gesperrt und fehlt dem Team zum ersten Mal in der kommenden Woche in Münster.
83. Minute
Gjasula kommt aus fünf Metern zum Kopfball, setzt diesen aber neben das Tor. Wechsel bei Würzburg, Bytyqi ersetzt Baumann im Sturm.
81. Minute
Die Würzburger spielen ihre Konter sehr schlecht aus. Baumann mit dem Fehlpass bei einer Überzahlsituation, so bleibt Halle weiter im Spiel.
78. Minute
Lindenhahn erneut mit einem guten Freistoß aus gut 25 Metern, knapp drüber. Den hätte Keeper Drewes aber auch gehalten. Beim HFC kommt Stenzel für Manu, es ist der letzte Wechsel.
74. Minute
Fennell beschimpft den am Boden liegenden Baumann nach einem Zweikampf und sieht die Gelbe Karte.
72. Minute
4.455 Zuschauer sind heute im Erdgas Sportpark, zumindest sehen sie inzwischen ein spannendes Spiel - wenn auch kein wirklich gutes. Bei den Gästen kommt Göbel für Kaufmann.
68. Minute
Zweiter Wechsel bei Halle, Landgraf kommt für Schilk ins Spiel. Gjasula versucht es aus der Drehung, der Ball geht aber drüber. Aber immerhin: Jetzt tut sich mal was in der Offensive der Gastgeber.
66. Minute
Anschlusstreffer für den HFC! Und irgendwie passend, es ist ein Eigentor von Ahlschwede, der einen Lindenhahn-Freistoß mit den Knie ins Tor lenkt. Jetzt ist wieder Spannung drin!
65. Minute
Beste Szene des HFC! Lindenhahn zirkelt einen Freistoß Richtung Winkel, aber Drewes hat das geahnt und lenkt den Ball noch am Kasten vorbei. Für das Foul vor dem Freistoß hat Wagner zudem die Gelbe Karte gesehen.
63. Minute
Da ist das 2:0 für die Gäste - und damit wohl die Entscheidung. Dennis Mast trifft gegen die alten Kollegen. Schilk mit dem Bock, Wagner und Mast sind frei durch. Fast verspielt Wagner diese Großchance noch, aber im zweiten Anlauf trifft dann der Ex-Hallenser.
62. Minute
Kaufmann hat inzwischen die erste Gelbe Karte des Spiels gesehen. Nach einem Lindenhahn-Freistoß kommt Fennell zum Kopfball, der Ball geht abgefälscht knapp vorbei.
56. Minute
Würzburg hat das Spiel weiter im Griff, kommt immer wieder zu Eckbällen. Von Halle ist weiter wenig zu sehen.
50. Minute
Fast die identische Konter-Szene gleich noch einmal, dieses Mal ist Kaufmann frei, wird dann aber noch geblockt. Der HFC ist in Halbzeit zwei noch überhaupt nicht angekommen.
48. Minute
Halle wird ausgekontert, am Ende steht Baumann frei vor Schnitzler - und trifft nur den Pfosten. Glück für Halle, das Spiel bleibt damit spannend.
46. Minute
Weiter geht's in Halle, jetzt mit Toni Lindenhahn, der neu im Spiel ist beim HFC. Vielleicht sorgt er jetzt für mehr Kreativität? Raus ist übrigens Kleineheismann.
Halbzeit
Die Analyse von Sportchef Ralf Heskamp bei Telekom Sport: „Wir müssen aggressiver spiele und nach vorne verteidigen. Und wenn das Ergebnis so bleibt, müssen wir irgendwann auch mehr Risiko gehen."
Halbzeit
Pause in Halle, unter vereinzelten Pfiffen der Fans geht es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine. Das ist bislang deutlich zu wenig von der Schmitt-Elf, die sich erheblich steigern muss, um hier noch Punkte mitzunehmen.
44. Minute
Halle bemüht sich jetzt um mehr Offensive, gefährlich ist das aber alles nicht. Gefühlt ist jeder dritte Pass nach vorne ein Fehlpass. Würzburgs Abwehr steht bisher sehr sicher. Zenga versucht es mal aus der Distanz, aber genau in die Tormitte auf Keeper Drewes.
38. Minute
Puh! Baumgärtel flankt einen Freistoß weit ins Toraus. Es gibt leise Pfiffe von den Rängen, nicht die ersten heute für die HFC-Profis...
37. Minute
Die Führung für die Gäste geht unterm Strich in Ordnung, von Halle kommt bislang viel zu wenig. Inzwischen hat Schmitt auf Viererkette umgestellt, Ajani spielt jetzt weiter vorne, Schilk hinten rechts.
33. Minute
Plötzlich ist der Ball drin! Würzburg geht durch Nikolaou in Führung. Ein kurioses Tor. Halle bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum, der Würzburger köpft eine Bogenlampe, die sich im Tor senkt. Ganz glücklich sah Keeper Schnitzler dabei nicht aus.
30. Minute
Fennell will kontern und wird von Nikolaou gefoult. Der Hallenser fordert eine Gelbe Karte, die gibt es aber nicht.
28. Minute
Weiterhin passiert wenig vor beiden Toren, bislang ist das eher Sommerfußball vor den Teams.
18. Minute
Die Einschläge kommen näher. Nikolaou kommt nach einer Ecke zum Kopfball, nur knapp geht der Ball über die Latte.
17. Minute
Immer wieder lange Bälle bei den Gästen. Schnitzler kommt aus dem Kasten und köpft den Ball vor Kaufmann ins Seitenaus. Gut mitgespielt vom Keeper!
13. Minute
Aus Pietät für Margot Langner hatten die Fans knapp zehn Minuten lang geschwiegen, jetzt wird aber Stimmung gemacht. Auf dem Rasen ist das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften spielen hinten mit Dreierketten und stehen bislang gut.
9. Minute
Die erste Torchance des Spiels haben die Gäste. Mast flankt vors Tor, Ademi kommt zwar an den Ball, bekommt dieser aber nicht mehr auf den Kasten.
6. Minute
Die Anfangsminuten gehören dem HFC, der wacher und bissiger wirkt. Torszenen gab es aber noch nicht.
Anpfiff
Los geht's, der Ball rollt im Erdgas Sportpark. Halle in Rot-weiß, die Kickers in schwarzen Trikots.
Vor dem Spiel
Bevor der Ball rollt, gibt es noch eine Schweigeminute für HFC-Ehrenmitglied Margot Langner, die im Alter von 94 Jahren gestorben ist. Im Fanblock des JHFC gibt es auch ein großes schwarzes Trauer-Banner für den langjährigen Edelfan.
Vor dem Spiel
„Die Mannschaft hat Wille und Charakter gezeigt", sagt Trainer Rico Schmitt über den Aufschwung beim HFC. Inzwischen in die Brust in Halle breit, die letzten drei Spiele wurden daheim gewonnen.
Vor dem Spiel
Der HFC hat vor dem Anpfiff weitere Personalentscheidunge bekannt gegeben. So werden Fennell, Pintol und Barnofsky keine neuen Verträge bekommen. Das ist vielleicht nicht überraschend, nun aber offiziell.
Vor dem Spiel
Beim HFC sitzen Lindenhahn und Landgraf nur auf der Bank, dafür rücken Gjasula und Kleineheismann wieder ins Team. Schmitt setzt auf mehr Physis in der zentralen Defensive. Beim Gegner steht Ex-HFC-Profi Dennis Mast in der Startelf.
Vor dem Spiel
Und so spielen die Gäste aus Bayern: Drewes - Syhre, Neumann, Schuppan - Ahlschwede, Nikolaou, Kauffmann, Mast, Wagner - Ademi, Baumann
Vor dem Spiel
Auf der Ersatzbank nehmen heute Platz: Tom Müller, Pannier, Bohl, Landgraf, Stenzel, Röser und Lindenhahn
Vor dem Spiel
Hier kommt die Aufstellung des HFC: Schnitzler - Schilk, Kleineheismann, Tobias Müller, Baumgärtel - Zenga, Gjasula, Fennell - Manu, Ajani, Fetsch.
Vor dem Spiel
Willkommen zum Liveticker! Der Hallesche FC trifft heute auf die Würzburger Kickers. Einen Vorbericht zum Spiel können Sie hier lesen. Wie Sie die Partie im Live-Stream verfolgen können, erfahren Sie hier. Vorab wollen wir in unserer Umfrage schon einmal wissen, was Sie Halle heute zutrauen.
(mz)