Hallenfußball Hallenfußball : Underdog FC RSK im Pech

Rottleberode/Nebra - Weitere Turniere unterm Hallendach mit Beteiligung von Teams der Saale-Unstrut-Finne-Region fanden am vergangenen Wochenende statt.
Landesmeisterschaft, Vorrunde der Frauen: Als Burgenland-Hallenmeister des Vorjahres fuhren die Fußballerinnen des FC RSK Freyburg am Sonnabend zum Vorrundenturnier der Landesmeisterschaft nach Rottleberode. „Wir haben unser Bestes gegeben, obwohl dort nach Futsal-Regeln gespielt wurde, und die waren uns bislang völlig unbekannt“, berichtet RSK-Trainerin Jacqueline Götze. Ihr Team stand gegen die höherklassige Konkurrenz ganz dicht vor einer faustdicken Überraschung. Im letzten Spiel ihrer Vorrundengruppe hätte den Jahnstädterinnen gegen den FC Halle-Neustadt ein Remis zum dritten Platz und damit zum Einzug in die Endrunde gereicht. Und bis kurz vor Schluss stand es auch 1:1, aber dann kassierten die Götze-Schützlinge noch einen Gegentreffer (siehe auch „Zahlenspiegel“). „Wir hatten in dieser Partie die gesamte Halle gegen uns, denn wir waren ja drauf und dran, Gastgeber Wacker Rottleberode noch von Rang drei zu verdrängen“, so die Freyburger Trainerin. „Aber unsere Mädels waren am Ende ziemlich kaputt, schließlich konnten wir nur zu sechst antreten.“
Für Freyburg spielten: Tanja Krause - Sarah Götze, Paula Lehwald, Patricia Pospieschni, Desiree Beßler, Nancy Eberth.
Vorrunde, Staffel 1, in Rottleberode: Dölau - Halle-Neustadt 2:0, - Freyburg 3:1, - Rottleberode 2:2, - HFC 1:0, - Hergosdorf 2:0, - Grpßgräfendorf 1:0; Hallescher FC - Großgräfendorf 1:1, - Halle-Neustadt 1:1, - Freyburg 2:1, - Rottleberode 3:0, - Hergisdorf 2:1; Rottleberode - Freyburg 0:1, - Hergisdorf 4:0, - Großgräfendorf 2:1, - Halle-Neustadt 2:1; Freyburg - Hergisdorf 4:0, - Großgräfendorf 3:1, - Halle-Neustadt 1:2; Großgräfendorf - Hergisdorf 2:0, - Halle-Neustadt 2:0; Halle-Neustadt - Hergisdorf 1:0.
1. Blau-Weiß Dölau 6 11:3 16
2. Hallescher FC 6 9:5 11
3.Wacker Rottleberode 6 10:8 10
4. FC RSK Freyburg 6 11:8 9
5. SV Großgräfendorf 6 7:7 7
6. FC Halle-Neustadt 6 5:8 7
7. Germania Hergisdorf 6 1:15 0
Turnier des FC ZWK Nebra II: Der Kalbsriether SV gewann am Sonnabend in der Unstrut-Halle das Turnier der ZWK-Reserve. Im Finale gelang den Thüringern ein 2:1-Erfolg gegen Wacker Memleben. Der Tabellenführer der hiesigen Kreisklasse, Staffel 1, Balgstädt/Laucha II, wurde hinter Lossa/Rastenberg II Vierter. Der Gastgeber kam auf Rang acht (siehe auch „Zahlenspiegel“). Beste Torschützen waren der Memlebener Florian Frenzel und Thomas Eckert (Lossa/Rastenberg II) mit je fünf Treffern. „Ich möchte mich bei den Schiedsrichtern Michael Rustler und Gert Vogt, bei Zeitnehmer Arno Lofing sowie Carola und Frank Reis, die für die Versorgung verantwortlich zeichneten, ganz herzlich bedanken“, so Turnierleiter Wolfram Geppert.
Staffel A: Lossa/Rastenberg II - Roßleben II 4:0, - Freyburg II 1:0, - Kalbsrieth 1:3; Kalbsrieth - Freyburg II 1:1, - Roßleben II 0:1; Freyburg II - Roßleben II 3:1.
1. Lossa/Rastenberg II 3 6:3 6
2. Kalbsriether SV 3 4:3 4
3. FC RSK Freyburg II 3 4:3 4
4. Kali Roßleben II 3 2:7 3
(Im Neunmeterschießen um Platz zwei setzte sich Kalbsrieth gegen die punkt- und torgleichen Freyburger durch.)
Staffel B: Balgstädt/Laucha II - Schwarzes Ballett 3:0, - Nebra II 3:0, - Memleben 2:3; Memleben - Nebra II 0:1, - Schwarzes Ballett 2:0; Nebra II - Schwarzes Ballett 2:1.
1. Balgstädt/Laucha II 3 8:3 6
2. Wacker Memleben 3 5:3 6
3. FC ZWK Nebra II 3 3:4 6
4. Schwarzes Ballett 3 1:7 0
Platzierungsrunde: Roßleben II - Nebra II 2:2, 2:1 nach Neunmeterschieden, Freyburg II - Schwarzes Ballett 1:3;
Halbfinale: Lossa/Rastenberg II - Memleben 1:2, Balgstädt/Laucha II - Kalbsrieth 1:2;
Spiel um Platz 7: Nebra II - Freyburg II 1:4; um Platz 5: Roßleben II - Schwarzes Ballett 1:2; um Platz 3: Lossa/Rastenberg II - Balgstädt/Laucha II 3:3, 4:3 n.N.; Finale: Memleben - Kalbsrieth 1:2.
Altherrenturnier in Nebra: Bereits am Freitag hatten die Oldies des FC ZWK in der Unstrut-Halle ihren Wettbewerb durchgeführt. Das Ü-40-Team aus Nordhausen blieb ungeschlagen und setzte sich mit vier Siegen und zwei Unentschieden vor dem Gastgeber durch. Den besten Torschützen stellte mit Steffen Straßburger (neun Treffer) der Vierte, Blau-Weiß Bottendorf. Sebastian Friedrich vom drittplatzierten Baumersrodaer SV und Dirk Bornschein (Reinsdorfer SV, der Fünfter wurde), erzielten jeweils fünf Tore.
Nordhausen Ü40 - Nebra 1:1, - Baumersroda 2:0, - Bottendorf 2:1, - Reinsdorf 1:1, - Langeneichstädt 3:1, - Bad Bibra 2:0; Nebra - Baumersroda 4:3, - Bottendorf 1:0, - Reinsdorf 1:0, - Langeneichstädt 1:3, - Bad Bibra 2:2; Baumersroda - Bottendorf 3:2, - Reinsdorf 2:2, - Langeneichstädt 1:0, - Bad Bibra 3:2; Bottendorf - Reinsdorf 4:1, - Langeneichstädt 4:3, - Bad Bibra 4:2; Reinsdorf - Langeneichstädt 2:1, - Bad Bibra 3:0; Langeneichstädt - Bad Bibra 2:1.
1. Nordhausen Ü40 6 11:4 14
2. FC ZWK Nebra 6 10:9 11
3. Baumersrodaer SV 6 12:12 10
4. Blau-Weiß Bottendorf 6 15:12 9
5. Reinsdorfer SV 6 9:9 8
6. GW Langeneichstädt 6 10:12 6
7. Fortuna Bad Bibra 6 7:16 1
Siedlungsmasters in Naumburg: Einen Tag vor dem Landratscup (wir berichteten) fand in der Sporthalle Seminarstraße die neunter Auflage des Siedlungsmasters statt. Das ist ein Turnier mit NBC-nahen Freizeitmannschaften. Das Team Schodex setzte sich mit einem knappen 2:1-Finalsieg vor Team ShelSea durch und stellte mit dem neunmal erfolgreichen Sergej Staude auch den besten Torschützen des Wettbewerbs (siehe „Zahlenspiegel“). Zum besten Torwart wurde Christian Söll (Jugendclub Droitzen) und zum besten Spieler des Turniers Denis Schnee (Electronic Alliance) gewählt.
Gruppe A: Schodex - ShelSea 1:1, - Droitzen 6:0, - Naumburg-Ost 4:1, - Saale-Unstrut 3:0; ShelSea - Saale-Unstrut 2:0, - Droitzen 5:1, - Naumburg-Ost 0:3; Naumburg-Ost - Droitzen 1:2, - Saale-Unstrut 5:1; Droitzen - Naumburg-Ost 2:1.
1. Schodex 4 14:2 10
2. ShelSea 4 8:5 7
3. Naumburg-Ost 4 10:7 6
4. Jugendclub Droitzen 4 6:13 6
5. Saale-Unstrut 4 2:13 0
Gruppe B: Electronic Alliance - Casino 4:1, - Wojciech 2:1, - Atze 4:2, - Ex-NBCer 5:2; Ex-NBCer - Atze 2:1, - Wojciech 3:1, - Casino 5:3; Wojciech - Casino 2:1, - Atze 5:1; Atze - Casino 3:2.
1. Electronic Alliance 4 15:6 12
2. Ex-NBCer 4 12:10 9
3. Wojciech and Friends 4 9:7 6
4. Team Atze 4 7:13 3
5. Team Casino 4 7:14 0
Halbfinale: Schodex - Ex-NBCer 3:2, Electronic Alliance - ShelSea 1:2;
Spiel um Platz 9: Saale-Unstrut - Casino 3:2; um Platz 7: Droitzen - Atze 2:3; um Platz 5: Naumburg-Ost - Wojciech 2:0; um Platz 3: Ex-NBCer - Electronic Alliance 7:6 n.N.; Finale: Schodex - ShelSea 2:1.