Gehen Gehen : Naumburg gutes Pflaster für WM-Norm?

Naumburg - Geher-Bundestrainer Ronald Weigel ist derzeit in einer durchaus komfortablen Situation. Bereits vor den Deutschen Meisterschaften auf der 20-Kilometer-Strecke, die an diesem Sonntag ab 9.30 Uhr im Rahmen der Naumburger Sporttage ausgetragen werden, haben mehrere seiner Schützlinge die Norm für die diesjährige Leichtathletik-WM in London schon in der Tasche. Allen voran Christopher Linke. Der Olympia-Fünfte von Rio de Janeiro 2016 hat vor zwei Wochen im tschechischen Podebrady gewonnen - mit der zweitbesten Zeit, die je ein deutscher Geher über diese Distanz erzielt hat: 1:18:59 Stunden.
Bislang war lediglich der Berliner Andreas Erm, der einstmals auch für den später wegen der Turbulenzen um den Weltcup in der Domstadt in Insolvenz gegangenen TV Friesen Naumburg gestartet ist, schneller: um 17 Sekunden, vor 17 Jahren. Linkes Siegerzeit von Podebrady ist die beste, die von einem Europäer in diesem Jahr bisher gegangen wurde. Und in der aktuellen Weltjahresbestenliste liegt der Athlet aus Ronald Weigels Heimatclub SC Potsdam damit auf dem vierten Platz.
Weigel hat den deutschen Gehersport im Männerbereich aus einem Tal geführt. Schon in Rio vor einem Jahr war er mit vier Sportlern vertreten gewesen. Und dieses Quartett hat auch für den Wettkampf am Sonntag in Naumburg gemeldet. Neben Linke sind dies Hagen Pohle, der in Tschechien in 1:21:41 Stunden vier Sekunden unter der WM-Norm geblieben ist, sowie Nils Brembach (alle Potsdam), der in Podebrady nicht ins Ziel kam, aber ebenfalls gute Chancen auf ein Ticket nach London hat, und Carl Dohmann aus Baden-Baden.
„Christopher hat in den vergangenen Tagen ein wenig gekränkelt. Bei ihm wird sich kurzfristig entscheiden, ob er in Naumburg starten kann“, berichtet Ronald Weigel. Zwar könne er die Sache wegen seiner starken Vorleistung entspannt angehen, „aber er möchte natürlich wie im vergangenen Jahr Deutscher Meister werden“, so der Bundestrainer. Ansonsten gehe es für seine Athleten in der Domstadt auch um die Qualifikation für den Europacup sowie die U-23-EM.