Wer steigt auf und ab? Wer steigt auf und ab?: Das sind die Relegationsspiele 2016/17

Halle (Saale) - Für 52 der 56 Teams aus den drei höchsten deutschen Spielklassen ist der Ligabetrieb beendet, vier Vereine müssen „nachsitzen“: Betroffen sind Bundesligist VfL Wolfsburg, die Zweitligisten Eintracht Braunschweig und 1860 München sowie Drittligist Jahn Regensburg.
In den Relegationsspielen, die in Hin- und Rückspielen ausgetragen werden, kommt es damit zu zwei Derbys in Niedersachsen und Bayern.
Die Relegationsspiele 2016/17 im Überblick:
Relegation zur Bundesliga
25. Mai, 20.30 Uhr: VfL Wolfsburg - Eintracht Braunschweig
29. Mai, 20.30 Uhr: Eintracht Braunschweig - VfL Wolfsburg
Relegation zur 2. Bundesliga
26. Mai, 18 Uhr: Jahn Regensburg - 1860 München
30. Mai, 18 Uhr: 1860 München - Jahn Regensburg
Alle Relegationsspiele werden live in der ARD und bei Sky übertragen.
Überblick: Die Relegationsspiele zur Bundesliga seit 2009
Statistisch gesehen hat der Bundesliga-16. in den Relegationsspielen klare Vorteile gegen den Dritten der 2. Bundesliga. Seit Wiedereinführung der Relegation 2009 (war 1991 abgeschafft worden) schafften es nur zwei Zweitligisten, den Aufstieg perfekt zu machen. Zuletzt gelang das Fortuna Düsseldorf 2012.
2009: 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus 3:0/2:0
2010: FC Augsburg - 1. FC Nürnberg 0:1/0:2
2011: VfL Bochum - Bor. Mönchengladbach 0:1/1:1
2012: Fort. Düsseldorf - Hertha BSC 2:1/2:2
2013: 1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim 1:3/1:2
2014: Greuther Fürth - Hamburger SV 0:0/1:12
2015: Karlsruher SC - Hamburger SV 1:1/1:2 n.V.
2016: 1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 1:1/0:1
fettgeschrieben Vereine haben gewonnen, der Zweitligist ist jeweils erstgenannt
Überblick: Die Relegationsspiele zur 2. Bundesliga seit 2009
Anders als in der Bundesliga-Relegation sieht es in der Zweitliga-Relegation aus. Hier setzen sich seit 2009 sechs Mal die Drittliga-Dritten gegen die Zweitliga.16. durch - zuletzt die Würzburger Kickers im Duell mit dem MSV Duisburg. Die beiden aktuellen Teilnehmer haben bereits positive Relegationserfahrung gesammelt: 2012 stieg Regensburg als Drittligist auf, 2015 hielt 1860 die Klasse.
2009: SC Paderborn - VfL Osnabrück 1:0/1:0
2010: FC Ingolstadt - Hansa Rostock 1:0/2:0
2011: Dynamo Dresden - VfL Osnabrück 1:1/3:1 n.V.
2012: Jahn Regensburg - Karlsruher SC 1:1/2:2
2013: VfL Osnabrück - Dynamo Dresden 1:0/0:2
2014: Darmstadt 98 - Arminia Bielefeld 1:3/4:2 n.V.
2015: Holstein Kiel - 1860 München 0:0/1:2
2016: Würzburger Kickers - MSV Duisburg 2:0/2:1
fettgeschrieben Vereine haben gewonnen, der Drittligist ist jeweils erstgenannt
(mz)