1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Von Spiderman-Maske bis Flick-Flack: Von Spiderman-Maske bis Flick-Flack: Die außergewöhnlichsten Torjubel im Fußball

Von Spiderman-Maske bis Flick-Flack Von Spiderman-Maske bis Flick-Flack: Die außergewöhnlichsten Torjubel im Fußball

Von Dennis Freikamp 17.08.2015, 09:17
Pierre-Emerick Aubameyang (l.) und Marco Reus (r.)
Pierre-Emerick Aubameyang (l.) und Marco Reus (r.) imago/Uwe Kraft Lizenz

Köln - Es war das erlösende 1:0 und eine besondere Geste an den eigenen Nachwuchs: Den verwandelten Foulelfmeter in der 75. Minute widmete Anthony Modeste seinem Sohn Brooklyn. Da darf der pink-weiße Schnuller natürlich nicht fehlen. Aber auch andere Profis verstecken in ihrem Torjubel besondere Botschaften. Während einige spontan nach einer Maske oder den Hörnern von Hennes greifen, verlassen sich andere beim Zelebrieren des eigenen Treffers Tor für Tor auf die gleiche Geste.

Anthony Modeste

Mit Schnuller-Jubel zum ersten Saisonsieg.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Mladen Petric mit Pfeil und Bogen

Mladen Petric

Amors Pfeil: Eine Botschaft an die eigene Familie.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Oliver Kahns Meister-Jubel

Oliver Kahn

Eckfahnen-Jubel nach dem Meisterschaftsgewinn 2001.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Zlatans Tattoo-Jubel

Zlatan Ibrahimovic

Ibrahimovic ließ sich am 15. Februar symbolisch 50 Namen hungernder Menschen tätowieren.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Spiderman Aubameyang

Pierre-Emerick Aubameyang

Im Supercup 2014 griff Aubameyang zur Spiderman-Maske.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Elbers Teppich-Roller

Giovane Elber

Im Spiel gegen Wolfsburg rollte sich Elber 1998 in einen Bayern-Teppich ein.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Kloses Salto

Miroslav Klose

Nach besonderen Treffern setzt Klose in unnachahmlicher Manier zum Salto an.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Ronaldos Protz-Jubel

Cristiano Ronaldo

Der Weltfußballer feiert nach jedem Treffer vor allem sich selbst.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Batman und Robin

Aubameyang und Reus

Die beiden Dortmunder ließen sich im Derby gegen Schalke als Superhelden feiern.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Balotellis EM-Jubel

Mario Balotelli

Oberkörperfrei schockte Mario Balotelli 2012 die deutsche Nationalmannschaft.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Ujahs Griff an die Hörner

Anthony Ujah

Mit seinem ausgelassenen Jubel verärgerte Anthony Ujah Hennes-Fans und Tierschützer

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Luca Tonis Kopfschraube

Luca Toni

Nach jedem Tor schraubt Luca Toni an seinem Kopf.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Reus´ stiller Protest

Marco Reus

Reus will von medialen Gerüchten nichts wissen und hält sich abwechselnd Mund, Ohren und Augen zu.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Janckers Ehering-Kuss

Carsten Jancker

Der Bayern-Star widmete seine Tore der Ehefrau.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Ishiakus Flick-Flack

Manasseh Ishiaku

Der Nigerianer setzte nach jedem Torerfolg zum Flick-Flack an.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Torero Gomez

Mario Gomez

Der ehemalige Bayern- und Nationalspieler prägte den Torero-Jubel.

Mario Balotelli (r.)
Mario Balotelli (r.)
imago/Laci Perenyi Lizenz
Anthony Ujah mit Geißbock Hennes
Anthony Ujah mit Geißbock Hennes
imago/Thilo Schmülgen Lizenz
Luca Toni
Luca Toni
imago/Laci Perenyi Lizenz
Marco Reus
Marco Reus
imago/Bernd Müller Lizenz
Manasseh Ishiaku (l.)
Manasseh Ishiaku (l.)
imago sportfotodienst Lizenz
Mario Gomez
Mario Gomez
imago sportfotodienst Lizenz
Anthony Modeste
Anthony Modeste
imago/MIS Lizenz
Anthony Modeste mit Schnuller im Mund.
Anthony Modeste mit Schnuller im Mund.
imago/ActionPictures Lizenz
Mladen Petric
Mladen Petric
imago sportfotodienst Lizenz
Zlatan Ibrahimovic
Zlatan Ibrahimovic
imago/PanoramiC Lizenz
Pierre-Emerick Aubameyang (l.)
Pierre-Emerick Aubameyang (l.)
imago/Kosecki Lizenz
Miroslav Klose
Miroslav Klose
imago/Ulmer/Teamfoto Lizenz
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo
imago/ZUMA Press Lizenz