1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Plötzlicher Tod mit 68 Jahren: Tod von Erwin Bugar: NOFV-Präsident und DFB-Vizepräsident stirbt mit 68 Jahren

Plötzlicher Tod mit 68 Jahren Tod von Erwin Bugar: NOFV-Präsident und DFB-Vizepräsident stirbt mit 68 Jahren

03.12.2020, 10:03
Erwin Bugar, hier 2019 als NOFV-Präsident, starb mit 68 Jahren.
Erwin Bugar, hier 2019 als NOFV-Präsident, starb mit 68 Jahren. imago/Picture Point LE

Magdeburg - Erwin Bugar ist tot. Der Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Verbandes (DFB) und Vorsitzende des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) verstarb im Alter von 68 Jahren am Mittwoch in seiner Wohnung an den Folgen eines Herzinfarktes. Eine entsprechende Meldung des mdr bestätigte der NOFV dem SID.

Der plötzliche Tod von Erwin Bugar hat uns alle beim DFB erschüttert und bestürzt“, erklärte DFB-Präsident Frit Keller. Bugar sei im DFB-Präsidium und im gesamten deutschen Fußball sehr geschätzt gewesen. „Dank seiner ausgleichenden Art war er oft Vermittler zwischen unterschiedlichen Positionen und Ansichten. Erwin Bugar wird dem DFB sehr fehlen“, meinte Keller.

Tod von Erwin Bugar: „Er war ein ehrlicher Sportsfreund“

„Ich kannte ihn fünf Jahre. Er war ein Freund, Ratgeber und toller Wegbegleiter“, sagte Hermann Winkler, NOFV-Vize und Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes „Sport im Osten“. Es sei ein unglaublich großer Verlust. „Er wusste immer, worüber er spricht, ich mochte seine unaufgeregte und sachliche Art. Er war ein ehrlicher Sportsfreund“, so Winkler.

Bugar hatte vor zwei Jahren Rainer Milkoreit als NOFV-Präsident abgelöst. Zuvor war Bugar Präsident des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. Zudem war der Rechtsanwalt aus Möckern in Sachsen-Anhalt seit vier Jahren Vize-Präsident des DFB. (sid/dpa/mz)