Landespokal Brandenburg SV Babelsberg: Ausschreitungen, Verletzte und Kritik an Polizei nach Sieg im Landespokalfinale

Berlin - Ausschreitungen haben den Sieg des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 im Brandenburger Landespokal überschattet. Nach dem 3:1 (1:0)-Finalerfolg gegen den Liga-Konkurrenten FSV Luckenwalde kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei.
Nach Polizeiangaben vom Samstag wollten etwa 100 Babelsberger den Platz stürmen, um den Sieg zu feiern. Fans klettern über die Zäune zum Spielfeld, die Beamten versuchten dies durch den Einsatz von Reizgas zu verhindern.
Festnahmen und Verletzte
Dabei sollen die Beamten zunächst gezielt später willkürlich und in großen Mengen in den Fanblock gesprüht haben. Ein Zaun habe dem Druck nachgegeben und sei umgeknickt. Die MAZ berichtete von mehrere verletzten Fans, Rettungswagen und sogar ein Hubschrauber seien zur Versorgung der Verletzten angerückt.
Später seien mehrere Babelsberg-Anhänger vorübergehend in Gewahrsam genommen worden, teilte eine Polizeisprecherin mit.
„Ich habe den spontanen Eindruck gewonnen, dass die Polizei nach Spielende überreagiert hat“, sagte Babelsbergs Vorstandsvorsitzender Archibald Horlitz der Deutschen Presse-Agentur. Die Polizei habe mit dem Reizgas wahllos durch den Zaun gespritzt, so dass auch ältere, unbeteiligte Fans und auch mitgereiste Babelsberg-Ordner getroffen wurden, beklagte sich Horlitz.
Erstmals seit 2011 wieder im DFB-Pokal
Sein Verein gewann erstmals seit 2011 und sicherte sich zum insgesamt neunten Mal die Trophäe. Die Babelsberger können sich damit über die Teilnahme am DFB-Pokal und eine Prämie von 140.000 Euro freuen.
Andis Shala (34.) und Lovro Sindik (72.) brachten die Babelsberger, die rund 1000 Fans mit nach Luckenwalde gebracht hatten, in Führung. Der 1:2-Anschlusstreffer durch Felix Nachtigall (89.) sorgte vor 3042 Zuschauern im ausverkauften Luckenwalder Werner-Seelenbinder-Stadion noch einmal für Spannung.
Als die Gastgeber auf den Ausgleich drängten, schloss Onur Uslucan einen Konter zum 3:1 für die 03er ab (90.+5.). Die Zuschauer im Babelsberger Block zündeten daraufhin bengalische Feuer. (mz/dpa)