Stadion-Ranking in Deutschland Stadion-Ranking: HFC landet hinter FCM, aber weit vor RB Leipzig

Halle (Saale) - In welchem Stadion in Deutschland gibt es das Fußball-Erlebnis? Dieser Frage ist das Portal testberichte.de nachgegangen und hat dabei die Stadien der Klubs aus den höchsten drei Ligen berücksichtigt.
Als Indikator dient dabei aber nicht etwa der gespielte Fußball, die Lautstärke der Fan-Gesänge der die Preise für Bier und Bratwurst. Gelistet werden die Arenen lediglich anhand ihrer insgesamt 240.000 Bewertung bei Google, wo Nutzer bis zu fünf Sterne vergeben können.
Eine durchaus fragwürdige Einstufung, weil über Google sehr subjektive Einstufungen oder Antipathien ungefiltert übernommen werden. Das Ranking ist damit keinesfalls repräsentativ oder wissenschaftlich sauber. Unter Fußball-Fans dürfte es aber dennoch diskutiert werden.
Stadion-Ranking: Dynamo Dresden die Nummer eins im Osten
Platz eins geht dabei an den Signal Iduna Park von Borussia Dortmund (4,7 Sterne), gefolgt von der Alten Försterei von Union Berlin (4,7). Bei Sternegleichheit wurde das Stadion mit der höheren Anzahl der Bewertungen besser eingestuft. Erst auf Rang drei kommt die Allianz Arena von Rekordmeister Bayern München (4,6).
Beste Ost-Arena ist das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden auf Rang fünf. In Hansa Rostocks Ostseestadion (Rang sieben, 4,6 Sterne) hat noch ein weiteres Stadion aus dem Osten in die Top-Ten Deutschlands geschafft.
Der Hallesche FC findet sich mit seinem schmucken Erdgas Sportpark auf Rang 28 des Rankings wieder - mit einem Schnitt von 4,4 Sternen. Damit liegt der HFC deutlich vor RB Leipzigs Red Bull Arena (Rang 51, 4,0 Sterne), aber hinter dem 1. FC Magdeburg (Rang 16, 4,5 Sterne). Der FCM ist nach Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern der drittbeste Drittligist in der Tabelle.
Red Bull Arena in Leipzig im Stadion-Ranking weit hinten
Ganz am Ende des Rankings stehen die Drittliga-Stadien in Würzburg, Wiesbaden und Münster. Die Google-Nutzer klagen dort unter anderem über teure Parkplätze, mangelnde Sanierungen, provisorische Toiletten oder fehlende Überdachung. Das gibt nur 3,8 bis 3,9 Sterne im Schnitt aller Google-Rezensenten. (mz)