1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Top-Verdiener: Sebastian Vettel, Dennis Schröder und Co.: Das sind die Top-Verdiener des deutschen Sports

Top-Verdiener Sebastian Vettel, Dennis Schröder und Co.: Das sind die Top-Verdiener des deutschen Sports

28.10.2016, 08:58
Gehört zu den Top-Verdienern im deutschen Sport: Dennis Schröder
Gehört zu den Top-Verdienern im deutschen Sport: Dennis Schröder EPA

Köln - Mit seiner Unterschrift unter seinen neuen Vertrag hat sich NBA-Star Dennis Schröder in die Top Ten der deutschen Spitzenverdiener im Sport katapultiert. Bei den Atlanta Hawks streicht der 23-Jährige bis 2021 jährlich 16 Millionen Euro ein. 

Damit kassiert der Aufbauspieler der deutschen Nationalmannschaft mehr Gehalt als die meisten Fußballer in Deutschland. Die Gehaltsexplosion in der NBA hat einen Grund: Die US-Sender ESPN und TNT zahlten für den neuen TV-Vertrag (gültig von 2016 bis 2025) die astronomische Summe von 24 Milliarden Dollar (19 Milliarden Euro).

Dennis Schröder ist mit seinem Gehalt in einen erlauchten Kreis vorgedrungen. Wir zeigen die Top-Verdiener des deutschen Sports:

10. Rang

Ilkay Gündogan

Im Sommer wechselte der deutsche Nationalspieler zu Manchester City. Beim Scheich-Klub heimst der Ex-BVB-Star rund 13 Millionen Euro pro Jahr ein. Bis 2020 läuft sein Vertrag noch.

9. Rang

Bastian Schweinsteiger

Ohne auch nur einen Finger zu rühren streicht der Weltmeister bei Manchester United ein fürstliches Gehalt ein. 2015 wechselte Bastian Schweinsteiger auf die Insel und unterschrieb bis 2018 einen Vertrag, der ihm jährlich 14 Millionen Euro garantiert.

8. Rang

Martin Kaymer

Die Jahreseinkünfte eines Golfers sind stark von seinen Preisgeldern abhängig. Obwohl es für den Rheinländer in den letzten Monaten nicht so optimal lief, wird sein Jahresgehalt auf 15 Millionen Euro geschätzt. 

7. Rang

Thomas Müller

Der Marktwert des Weltmeisters wird von transfermarkt.de auf 75 Millionen geschätzt. Vom FC Bayern München erhält Thomas Müller ca. 15 Millionen Euro. 

6. Rang

Manuel Neuer

Der Bayern-Torwart ist der beste seiner Zunft. Bis 2021 ist Manuel Neuer noch an den FC Bayern München gebunden und erhält dafür jährlich geschätzte 15 Millionen Euro.

5. Rang

Dennis Schröder

Der 23-Jährige ist der Neuling in der Top Ten der deutschen Sport-Spitzenverdiener. Dank seines neuen Vertrages bei den Atlanta Hawks streicht der deutsche Basketballer gut 16 Millionen Euro bis 2021 ein. 

4. Rang

Toni Kroos

Im Starensemble von Real Madrid ist der Weltmeister von 2014 der Dreh- und Angelpunkt. Und damit das auch so bleibt, haben die Königlichen erst vor kurzem seinen Vertrag bis 2022 verlängert. 20 Millionen Euro erhält der deutsche Nationalspieler dafür jährlich.

3. Rang

Nico Rosberg

Ohne bisher einen Titel in der Formel 1 gewonnen zu haben, zahlt Mercedes einen ordentlichen Batzen an den 31-Jährigen. Gut 22 Millionen Euro soll der Pilot jährlich einstreichen.

2. Rang 

Dirk Nowitzki

Auf seine alten Tage macht der NBA-Superstar noch einmal richtig Kasse. Knapp 24 Millionen Euro zahlen die Dallas Mavericks dem Champion von 2011 pro Jahr. Im Sommer 2018 soll aber Schluss sein.

1. Rang

Sebastian Vettel 

Michael Schumacher dominierte über Jahre die Geldrangliste der deutschen Sportler, auch jetzt führt ein Formel-1-Pilot das Ranking an. Ferrari überweist Sebastian Vettel geschätzte 36 Millionen Euro jährlich. Bis 2018 läuft der Kontrakt des vierfachen Formel-1-Weltmeisters noch. (mbr)