3. Liga Rot-Weiß Erfurt startet mit fünf Neuen in die Vorbereitung

Erfurt - Bei tropischen Temperaturen, aber mit viel Elan ist Fußball-Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt am Mittwoch in die Saisonvorbereitung gestartet.
Nachdem tags zuvor Eingangsuntersuchungen und Laktattests auf dem Programm standen, bat Cheftrainer Stefan Krämer sein Team am Mittwochnachmittag ins Erfurter Gebreite zum lockeren Aufgalopp.
Mit Ahmed Waseem Razeek, Bastian Kurz, Torwart Max Engel, Morten Rüdiger und Florian Neuhold holten die Erfurter fünf junge talentierte Spieler. Aus dem eigenen Nachwuchs sind bereits Lion Lauterbach (19) und Marius Wegmann (18) in den Profikader nachgerückt.
Rot-Weiß Erfurt: Saisonziel wird vorsichtig formuliert
„Meine Aufgabe wird es sein, die jungen Spieler so schnell wie möglich in das Team zu integrieren. Ich bin selbst gespannt, wie das gelingt“, sagte Krämer, der wieder eine spannende Drittliga-Saison erwartet.
Dagegen haben mit Mario Erb (KFC Uerdingen), Jannis Nikolaou (Würzburger Kickers), Okan Aydin (Chemnitzer FC) und Mikko Sumusalo (unbekannt) vier Leistungsträger den Verein verlassen. Auch Maik Baumgarten und der bisherige zweite Torwart Erik Domaschke (SV Meppen) verlassen den Verein.
Rot-Weiß Erfurt: Thüringen Duell mit Aufsteiger Carl Zeiss Jena
Zur genauen Zielstellung wollten sich die Verantwortlichen nicht äußern. Ein Ziel sei jedoch klar. „Wir wollen weiterhin auch nach dem Aufstieg des FC Carl Zeiss Jena die Nummer eins in Thüringen bleiben“, sagte RWE-Präsident Rolf Rombach. Und Krämer ergänzte: „Auf jeden Fall wollen wir nicht wieder bis zum letzten Spieltag um den Klassenverbleib bangen und möglichst frühzeitig mit dem Abstieg nichts zu tun haben.“
Der Etat für die neue Saison wird laut Präsident bei 2,7 Millionen Euro liegen, 100 000 mehr als im Vorjahr.
Bereits in dieser Woche stehen Testspiele an: am Donnerstag im Rahmen der Heimspieltour in Langewiesen, am Freitag beim Bischlebener SV und am Sonntag bei Blau-Weiß Büßleben.
(dpa)