1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Abschied nach 40 Jahren: Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Kult-Mannschaftsarzt verlässt den FC Bayern München

Abschied nach 40 Jahren Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Kult-Mannschaftsarzt verlässt den FC Bayern München

12.06.2020, 16:03
Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat den FC Bayern München über viele Jahrzehnte begleitet.
Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat den FC Bayern München über viele Jahrzehnte begleitet. www.imago-images.de

München - Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hört beim FC Bayern auf. Insgesamt über 40 Jahre war der langjährige Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für den Rekordmeister tätig.

„Mull hat über Jahrzehnte beim FC Bayern hervorragende Arbeit geleistet und damit weltweit einen Standard in der Sportmedizin gesetzt“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge laut Mitteilung vom Freitag. „Der ganze Verein und Generationen von Spielern - von Franz Beckenbauer und Gerd Müller über Klaus Augenthaler und Bastian Schweinsteiger bis hin zu Thomas Müller und Robert Lewandowski - schulden Mull ihren größten Dank.“

Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Vierzig Jahre beim FC Bayern im Amt

Der 77-jährige Müller-Wohlfahrt will sich nach dem Ende seiner Tätigkeit beim FC Bayern Ende des Monats künftig auf seine Praxis konzentrieren. Er wird daneben auch mit dem Universitätsklinikum „Rechts der Isar“ in einem wissenschaftlichen Projekt zusammenarbeiten. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Computer-Programms, das mittels Künstlicher Intelligenz Muskelverletzungen anhand von MRT-Bildern diagnostiziert.

„Wenn ich auf meine vierzig Jahre beim FC Bayern zurückblicke, bin ich glücklich und sehr zufrieden. Die Erlebnisse, die wir hier gemeinsam hatten, die Erfolge, die wir zusammen gefeiert haben und vor allem die Menschen, die ich in diesem Verein kennengelernt habe, haben mein Leben nachhaltig geprägt“, sagte Müller-Wohlfahrt. Die Betreuung der Bayern-Stars setzen zwei Ärzte aus dem bisherigen Team von Müller-Wohlfahrt fort. (dpa)